Erzählt uns die Tagesschau wirklich das Wichtigste aus aller Welt?

8 Antworten

Es liegt in der Natuer der Sache, dass die Meinungen darueber, welche Meldungen denn nun die wichtigsten sind, stark auseinander gehen. Darum entscheidet ja auch nicht eine einzelne Person darueber, sondern eine ganze Readktion.


jumpingpoint 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 06:12

Offensichtlich ist die Mehrheit der Redaktions-Mitglieder der Ansicht, dass die Bevölkerung vier Minuten lang erklärt bekommen muss, dass es nicht gesund ist, bei 40 Grad und praller Sonne Steine zu schleppen...

DerCaveman  03.07.2025, 06:15
@jumpingpoint
Offensichtlich ist das so.

Ich habe die Sendung nicht gesehen, vermute allerdings, dass dort auch erklaert wurde, welche Taetigkeiten warum gefaehrlich sind und wie man sich am besten schuetzen kann. Sicher hat die Meldung nicht nur aus den Worten "Es ist nicht gesund, bei grosser Hitze Steine zu schleppen" bestanden.

jumpingpoint 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 06:20
@DerCaveman
Sicher hat die Meldung nicht nur aus den Worten "Es ist nicht gesund, bei grosser Hitze Steine zu schleppen" bestanden.

Natürlich behaupte ich das nicht.

Aber einen richtig heißen Tag gab es ja gestern nicht zum ersten Mal in Deutschland. Und über das Wetter reden doch sowieso alle Leute ständig. Und jeder Mensch weiß aus eigener Erfahrung, dass es sich im Kühlen viel angenehmer arbeiten lässt und wie man sich fühlt, wenn es deutlich wärmer ist...

Jedenfalls sehe ich keinen Grund, da etwas detailliert zu erklären. Zumindest ist das keine WICHTIGE Nachricht, die vier Minuten beanspruchen sollte - während einer Sendung, die für sich in Anspruch nimmt, das WICHTIGSTE aus aller Welt zu berichten...

DerCaveman  03.07.2025, 06:23
@jumpingpoint

Etwas, das dir unwichtig erscheint, kann fuer andere durchaus wichtig sein.

Fuer mich sind beispielsweise Meldungen zum Fussball voellig unwichtig. Wie gross waere aber wohl das Geschrei, wenn die Tagesschau Redaktion das auch so sehen wuerde?

jumpingpoint 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 12:33
@DerCaveman

Grundsätzlich stimme ich zu.

Im konkreten Fall jedoch geht es um die Frage, für wieviele Menschen die Information neu ist und ob man für das Vermitteln der Information vier Minuten verwenden sollte und ob es im Vergleich dazu nicht (viel) wichtigere Dinge gibt?

Unabhängig davon ist mir übrigens gerade aufgefallen, dass die große Hitze heute bereits abgeklungen ist: Also selbst wenn man argumentieren würde, dass es wichtig ist, die Leute zu warnen, wenn ein oder mehrere richtig heiße Tage BEVORstehen, war es gestern Abend sowieso schon zu spät...

Mein Vorschlag wäre gewesen:

Ein ganz kurzer Interview-Beitrag, wo meinetwegen ein Arzt spricht (obwohl das ja eigentlich allseits bekannt ist), der erklärt:

"Liebe Leute, lassen Sie es ruhig angehen! Nicht zu lange in der prallen Sonne! Viel Wasser trinken!" und vielleicht noch ein zwei andere schlaue Sachen, die aber nicht entscheidend sind, um ernsthaften Schaden zu erleiden.

Das ganze kann man in deutlich weniger als einer Minute machen...

jumpingpoint 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 12:40
@DerCaveman

Bzw. die Hauptfrage ist immer: Was ist wirklich wichtig?

Für viele Menschen ist Fußball natürlich sehr wichtig in dem Sinne, dass es ihnen total viel Freude bereitet.

Aber ist es objektiv wichtig - also für den Verlauf des Weltgeschehens?

mchawk777  03.07.2025, 16:53

Moin Caveman!
Du hast grundsätzlich recht - allerdings fallen gerade bei Tagesschau in den letzten Jahren immer mehr Schlampereien in Sachen Recherche auf. (s. dazu auch die Beiträge von Massengeschmack.tv bzw. deren Youtube-Kanal).

Mir persönlich stieß es schon div. male sauer auf, dass sie das Hauptthema in ca. 10 von 15 breit getreten haben - mitunter im Anschluss noch einen Brennpunkt gesendet haben.

So fallen andere Themen logischerweise runter.

Ich bin kein großer Fan der Privaten - aber im Augenblick(!) scheinen mir newstime (Sat.1/Pro7) oder auch N-TV in Bezug auf die Hauptnachrichten einen besseren Job zu machen.

Im Prinzip täte jeder gut daran, die Nachrichtensendungen zu rotieren und immer mal wieder in eine andere rein zu schauen.

Ich habe da auch meine Zweifel. Bei manchen Meldungen kann man sich wirklich fragen, wen das im Endeffekt interessiert.

Wieso muss uns fast vier Minuten lang (02:41 - 06:20) erklärt werden, dass Arbeiten während großer Hitze belastend ist ? Weiß das nicht sogar schon fast jedes kleine Kind ?

Diesbezüglich hat man es schon ziemlich übertrieben. Also grundsätzlich, nicht nur bei der Tagesschau. Ja, es ist warm. Verstanden.

Wieso muss uns fast zwei Minuten lang (10:50 - 12:41) über die Gerichts-Verhandlung irgendeines Musikers berichtet werden?

Das hat sich mir auch nicht erschlossen. Das gleicht schon dem Niveau von "Promi-News" in RTL-Nachrichten.

Inwiefern ist es von Bedeutung und liegt es im Interesse aller Bürger, mehr als zwei Minuten über den Beginn der Fußball-EM der Frauen (12:48 - 15:01) informiert zu werden? (Dabei liegt die Betonung nichtauf "Frauen"...)

Das kann ich schon nachvollziehen. Es gibt halt viele Menschen, die sich für Sport interessieren. Ich beziehe meine Informationen diesbezüglich zwar nicht von der Tagesschau, aber kann nachvollziehen warum es einen Sportteil gibt, auch wenn dieser für viele wohl keine Rolle spielen dürfte.

Bei den Zeit-Angaben ist zu berücksichtigen, dass die Tagesschau insgesamt nur eine Länge von 15 Minuten hat.

Dabei muss man noch bedenken, dass der Kram dann beispielsweise auf Tagesschau24 noch den ganzen Tag über ständig wiederholt wird. Da geht dann insgesamt also schon ordentlich Sendezeit drauf.

Aber im Vergleich zu Nachrichten auf Privatsendern ist das immer noch im Rahmen.


jumpingpoint 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 05:41
Bei manchen Meldungen kann man sich wirklich fragen, wen das im Endeffekt interessiert.

Ja, und vor allem inwiefern das in die Kategorie "wichtig(ste)" gehört...

Diesbezüglich hat man es schon ziemlich übertrieben. [Hitze-Belastung]

Definitiv...

 Das gleicht schon dem Niveau von "Promi-News" in RTL-Nachrichten. [P. Diddy]

Jo...

Das kann ich schon nachvollziehen.  [Fußball]

Durchaus mehr als die anderen Meldungen. Das stimmt schon.

Aber im Vergleich zu Nachrichten auf Privatsendern ist das immer noch im Rahmen.

Ja, vielleicht - im Vergleich... :D

--- --- --- --- --- ---

Wie lautet denn Dein Fazit bzw. welche Schlussfolgerung ziehst Du? Hat die Tagesschau vielleicht eine ganz andere Absicht als sie vorgibt?

paradox1899  03.07.2025, 05:51
@jumpingpoint

Ich glaube eher, dass einfach nur die Meinungen auseinander gehen, bezüglich der Relevanz der jeweiligen Meldung.

Dass es solche Meldungen ins Programm schaffen wird kaum daran liegen, dass es sonst nicht viel zu berichten gab.

Eine böse Absicht erkenne ich bei diesen Dingen keine. Diese würde ich eher bei Dingen unterstellen, über welche (womöglich ideologisch bedingt) nicht berichtet wird, obwohl ein gewisses öffentliches Interesse durchaus bestehen würde. (Bei bestimmten Straftaten, Vorfällen, etc., , beispielsweise.)

jumpingpoint 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 06:04
@paradox1899

Du glaubst also, dass kein einziger Redakteur bei der Sitzung zur Themenauswahl auf den Tisch gehauen hat: "Mensch, Leute, hört mal zu! Dass es nicht gesund ist, bei 40 Grad im Schatten Steine zu schleppen, das brauchen wir den Leuten doch nun wirklich nicht vier Minuten lang erklären! Die sind doch nicht blöd!" ?

Das würde für extreme Dummheit aller Beteiligten sprechen, was ich starkt bezweifle.

Ich glaube, wir werden manipuliert: Ganz krass hat man das während der C-Zeit gesehen, wo uns über Monate und Jahre täglich die Infizierten-Zahlen um die Ohren gehauen wurden - was bei den meisten Menschen - insbesondere Kindern und Menschen, die schon eine schwere Vorerkrankung hatten - nichts Anderes als eine emotionale Achterbahnfahrt bewirkt hat...

Nein. Das wäre auch nicht möglich. Die Meldung sind eine Auswahl des Redakteurs und das, was der für wichtig und relevant hält.


jumpingpoint 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 12:48

Wichtig und relevant für die Mehrheit der Bevölkerung und hinsichtlich der Sicherheit, Gesundheit usw. der Bevölkerung?

Ich hab gestern Abend die Tagesschau gesehen und bin ganz deiner Meinung.

Nun stelle dir vor wieviele Menschen um 20.15 da sitzen und sich das anschauen, ältere Leute auf jeden Fall.

Medien machen die Meinung, das war schon immer so. Es ist immer interessanter zu schauen worüber NICHT berichtet wurde.


jumpingpoint 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 12:55
Medien machen die Meinung, 

Definitiv. Und in der Schule wird man darauf vorbereitet, sich immer der "richtigen" Meinung anzuschließen...

natürlich nicht. Die öffentlicht-rechtlichen Medien sind Teil einer großen links-grün-woken Umerziehungsmaschine und entsprechend werden auch Meldungen ausgewählt bzw. manipuliert. Wenn du dich informieren willst musst du heute Zeitungen aus dem Ausland lesen. Soweit ist die Zensur und der vorauseilende Gehorsam in Deutschland bereits fortgeschritten. Und diesen ganzen Mist müssen wir alle auch noch mit diesen ZWangsgebühren finanzieren und können uns dagegen nicht wehren.


jumpingpoint 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 12:57

Ich versteh Dich gut, verstehdichgut. ;-)