Erwartet ihr oft von anderen Dinge, nur weil ihr sie von euch erwarten könnt?
Beispielsweise:
"Ich bin Schichtarbeiter. Wenn ich das kann, dann bekommst du das auch hin, also heul mal bitte nicht so und nimm diese Arbeit an."
-
"Stell dich nicht so an, ich habe auch einen anstrengenden Job und koche danach trotzdem gesund."
.
"Ziehe doch einfach dort hin, wo die Arbeit ist, hab ich auch gemacht."
.
"Die Süchtigen sollen einfach aufhören zu konsumieren, mir fällt das doch auch nicht schwer."
.
"Meine Wohnung ist sehr sauber, das kannst auch du ohne Probleme."
Ich finde oft wird dabei vergessen, dass die Lebensumstände und andere Voraussetzung extrem verschieden sein können.
Ertappt ihr euch öfter in solchen Mustern? Ist das einfach normal oder wie steht ihr dazu?
5 Antworten
nicht wirklich - ich weiß dass Menschen sehr unterschiedlich sind.
Aber bei Höflichkeit und Anstand ist es wirklich so: Ich erwarte eigentlich, dass Menschen in ihrer Erziehung gelernt haben sich anständig zu benehmen. Aber ich sehe jeden Tag dass das leider nicht so ist.
Nein, das ist auch ein großes Missverständnis in der Generationendebatte. Jeder wird in einer anderen Zeit und unter anderen Bedingungen geboren. Das heißt, jeder muss seinen eigenen Weg finden.
Nein, niemand ist so krass wie ich. Aber ich weiß, was ich erwarten kann und das müssen sie erfüllen, sonst gibt es Ärger
Nein, Man tut was man kann.
Nein.
Was ich kann, ist einmalig.
Du konntest antworten auf diese Frage, ist das einmalig?
Wie hoch bewertest du deine Ansprüche an andere? Offenbar nicht ganz so hoch wie dir selbst gegenüber, aber wie groß ist der Unterschied?