Wie viel Chemie nimmst du zu dir?
Heutzutage gibt es ja viele Nahrungsergänzungsmittel.
Ich hatte B12 ausprobiert, hat aber keinen Sinn gemacht, weil ich eh viele Milchprodukte esse.
Daher abgesetzt. Schadet zwar nicht, ist aber halt unnötig.
Aber ich konsumiere Eiweißpulver und Creatin. Chemie ist ja nicht gleich schlecht.
In Zukunft wird es bestimmt immer mehr Lebensmittel geben, die chemisch hergestellt werden. Mit den besten Nährwerten.
14 Stimmen
7 Antworten
Mein Körper besteht aus chemischen Verbindungen und diese müssen ja irgendwo herkommen. Komischerweise kritisieren viele Menschen pauschal "Chemie" in Lebensmitteln, finden aber Ascorbinsäure super, solange man sie Vitamin C nennt.
- Proteinpulver
- Kreatin
- Zink
- Vitamin D
- Vitamin Komplex (ab und zu)
- Ashwagandha (ab und zu)
- Omega 3
Im Übrigen ist das meiste nicht chemisch/künstlich.
Proteinpulver ist einfach nur filtrierte Molke.
Zu viel. Ich muss Medikamente einnehmen...
Nehm nur was gegen zu hohen Blutdruck und im Essen ist ja Chemie drin teilweise aber Pillen nehm ich sonst keine
Wie jeder eigentlich wissen könnte, braucht kein gesunder Mensch mit vernünftiger Ernährung weitere Nahrungsergänzung. Viele fügen sich gefährliche Überdosen an fettlöslichen Vitaminen zu, und wenn es dann Nierenprobleme gibt wird rum geheult.
Ein normaler Mensch nicht. Richtig. Bodybuilder hingegen schon.