Nimmst du dir oft Zeit für dich selbst?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So wie es möglich ist -------> ja. Ich habe oft genug gesehen, was mit Leuten passiert bzw. wie schlecht es Leuten geht, die sich zu wenig Zeit für sich, für ihre Hobbys und die Stärkung ihrer eigenen Lebensqualität nehmen. Den Weg will ich definitiv nicht gehen und nehme mir auch in Mittagspausen durchaus Zeit für mich ... und selbst dann, wenn es ein gemütlicher Espresso in der Frühstückspause ist, gönne ich mir das nur für mich.

Ich habe beruflich bedingt zwar nicht soooo viel Zeit, aber Zeit für sich selbst muss ja auch nicht in stundenlanges Nichtstun usw. ausufern - da reichen auch zehn Minuten, die man nebenher einschiebt - man muss sie sich nur bewusst nehmen. Ich beurteile meine Lebensqualität als hoch bis sehr hoch, weil ich mir Auszeiten nehme.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zu selten. Was im Grunde für die Psyche recht fatal ist. Aber ich neige leider zur Überemsigkeit, aus den unterschiedlichsten Gründen.

lg up

Eigentlich nicht!

Ich bin leider ein Mensch, dem das Wohlergehen meines Umfeldes wichtiger ist.

Da ich jahrelang (10 Jahre) meine Mutter bis zu ihrem Tod pflegte, zwei Jobs hatte, Haushalt, Kind und Ehemann, hatte ich nie Zeit, an mich zu denken. Ich habe bis heute keine Hobbys, so dass ich mit Freizeit nichts anzufangen weiß.

Weiterhin habe ich heute keine Kraft und Energie mehr, dies zu ändern.

Hätte ich meine Hündin nicht, käme ich vermutlich nicht mal mehr vor die Tür, da ich gehbehindert bin.

Stets. Wenn ich eine Bustour mache. Also mit Linienbussen ohne durch die ganze Stadt fahren. Ich hoffe natürlich immer auf ältere Modelle. Da werden ich nostalgisch, obwohl ich so oft fahre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann bei allgemeinen Themen eventuell weiterhelfen

Huhu, lieber BrainFog128. 😊

Ja, das mache ich......

Es könnte manchmal ein bisschen mehr sein.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.