Ein Blutdruck von über 120 bis 130 ist nicht ungefährlich obwohl das viele Ärzte als kein bedeutendes Problem sehen.
The term “prehypertension” was introduced to alert people that systolic pressure between 120 and 139 mmHg was reason to initiate lifestyle changes or modest drug therapy.
The problem with using the term prehypertension is that it caused patients and physicians to not take seriously the dangers it represents.
A systematic review on the clinical relevance of prehypertension was published in 2013 and revealed more increases in vascular risk than the carefully controlled SPRINT study.
The authors of this 2013 review performed an analysis of 18 previous studies that included a whopping 468,561 patients. They found that patients with prehypertension had a:
55% increased risk of cardiovascular disease,
50% increased risk of coronary heart disease,
71% increased stroke risk.
The authors went a step further and looked at people in the low prehypertension range, defined by systolic blood pressure of just 120 to 129 mmHg. Risk of cardiovascular disease in this prehypertension group was 46% higher than for individuals with systolic blood pressure levels below 120 mmHg.
According to this very large analysis, even lower-range prehypertension has a significant impact on morbidity and mortality, which is why Life Extension has urged for so long that optimal blood pressure readings are 115/75 mmHg.
-----------------------------------------------------------
Lower Blood Pressure and Longer Life - Life Extension https://share.google/AkVQw1PEsqUpR7NwO
----------------------------------------------------------------------------------
Zusammenfassung: Ein Blutdruck von über 120 bis 130 ist keine Kleinigkeit sondern ein echtes Risiko. 115 sind ein besserer Wert da er weder groß Schwindel auslöst aber trotzdem gesünder ist.
Wir leben immer länger und deshalb muss die Belastung auf unseren Körper auch niedrig sein. Vielleicht sogar niedriger als was optimal wäre für den Körper aber eben nur unter der Voraussetzung dass wir wie unsere Vorfahren früh sterben.
5 Antworten
Da sterbe ich lieber früh als mein Leben lang ein Lahmarsch zu sein. Für mich klingt das nur nach einer neuen Krankheitserfindung, um ein neues "Medikament" am Markt zu etablieren.
Ich bin fast 68 und noch sehr vital, habe mit ü 60 Jahren und 120 kg problemlos die Corona-alpha-Variante weggesteckt (ohne Arzt und Medikamente) ... und hatte von Kindheit an (nach einem Stromunfall) einen systolischen Blutdruckwert von ca. 150 bis 160 mm Hg-Säule.
Klar, irgendwann muss ich sterben. Muss bekanntlich jeder. Es ist doch viel besser für 30 Jahre ein tolles Leben zu haben als 130 Jahre im Gefängnis abzusitzen.
Absolute Valider Punkt. Es geht mir darum das Ärzte es zu locker nehmen. Es gibt auch Großeltern die den Großen Traum haben noch Uhropa und Oma zu werden. Viele haben oft noch Meilensteine die sie erleben wollen.
Dann sollten sie wissen was zu beachten ist.
Für mich hört sich das so an, als braucht die Pharmaindustrie wieder ein paar neue Dauer Patienten.
Mit einem Blutdruck von 115 fühle ich mich persönlich gar nicht gut. Da könnte ich ständig nur schlafen und bin zu nichts mehr in der Lage. Und das soll gesund sein?
Ich halte nichts von diesen Normwerten . Es ist ja auch abhängig vom Alter.
Das gleiche ist ja auch mit den Cholesterinwerten passiert. Die werden immer weiter abgesenkt, damit immer mehr Menschen Medikamente nehmen müssen.
Wobei ich vor kurzem einen interessanten Artikel gelesen habe, dass ältere Frauen sogar von einem höheren Cholesterinwert profitieren. Was stimmt denn jetzt?
Ich weiß nicht, was die Leute immer haben. Ich möchte keine 100 Jahre alt werden das ist doch gruselig.
Der Artikel kommt von Life Extension. Ein Unternehmen für Nahrungsergänzungsmittel also praktisch so ziemlich das Gegenteil zur Pharma.
Und die Studien haben keine externe Finanzierung bekommen.
Ich habe meinen Blutdruck mit natürlichen Mitteln gesenkt.
Ah ok - und welche Nahrungsergänzungsmittel verkaufen die zur Senkung des Blutdrucks ? :-)
Naja viele. Es gibt eine gigantische Anzahl an einzelnen Stoffen welche Helfen kann. Natürlich haben die ein Interesse daran. Es muss aber wirken und das mit wenig oder keinen Nebenwirkungen. Denn die Toleranz bei Nahrungsergänzungsmittel ist klein da der Kunde ja meist extra zum natürlicheren Mittel greift.
Patentieren kannst du das meiste nicht. Also ist das Interesse aus finanzieller Natur eher klein.
Also jedesmal wenn eine Firma solche Artikel oder ähnliches dazu benutzt um mir etwas zu verkaufen - dann glaub ich nix was in dem Artikel steht. Natürlich haben die ein finanzielles Interesse - was denn sonst ? Glaubst Du die interessiert deine Gesundheit ?
https://bmcmedicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/1741-7015-11-177
Hier die Studie. Wurde von keinem Unternehmen finanziert. Der Artikel ist nur eine Zusammenfassung.
Nahrungsergänzungsmittel sind die grosse Abzocke schlechthin.
Also, ohne mir das jetzt alles durchzulesen. Irgendjemand hat diese „ Studie“ zu irgendeinem Zweck finanziert. Zum Spaß macht das ja keiner.
Nahrungsergänzungsmittel sind die Abzocke“ schlechthin. Wenn wirklich irgendein Mangel besteht - was bei uns in Deutschland eher selten ist - dann wird der Arzt ein entsprechendes Mittel verschreiben.
Ähm. Das wurde Staatlich finanziert in China. Da die Bevölkerung in dem Land viel Salz ist liegt es nahe daß es um Gesundheit geht.
Monacolin K. Extrakt aus Rotem Hefereis. Wirkstoff der Gleiche wie das Station Lovastatin.
Beta Glucan senkt bei 3g Dosis den Cholesterin um bis zu 10% einfach nur weil es Gallensäure bindet.
Oleocanthal. Inhaltsstoff von Oliven. Wirkt gleich wie Iboprofen. Also 1:1 über den gleichen Mechanismus.
Sulforophan. Erhöht den Glutathionspiegel um bis zu 30%.
Curucma senkt Entzündungsmarker.
Oleuropein ist auch beeindruckend.
Olive leaf extracts reduce the expression of genes that promote fat accumulation: PPARγ, lipoprotein lipase, fatty acid binding protein 4 (cf. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20495905/).
Olive leaf extracts increase the differentiation of osteoblasts (increased production of osteoblast genesis markers RUNXII, Osterix, collagen type 1, osteocalcin and alkaline phosphatase) (cf. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20495905/).
Olive leaf extracts stimulate the development of blood vessels and VEGF production (cf. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24518972/).
Olive leaf extracts normalize MDA and blood sugar levels (cf. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0024320505009641).
Olive leaf extracts reduce left ventricular developed and systolic blood pressure and improve stroke volume, ejection fraction and cardiac output, as well as the levels of superoxide dismutase and glutathione reductase (cf. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25119867/).
Olive leaf extracts prevent an increase in serum levels of malondialdehyde, interleukin-1β, TNF-α, creatine kinase-MB, troponin I and lactate dehydrogenase (cf. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25119867/).
Olive leaf extracts increase the production of proteins that prevent cell death (Bcl-2, Bcl-XL, Bim and p53) (cf. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20568104/)
Olive leaf extract with oleuropein as a central active ingredient – QIDOSHA https://share.google/ItPpUqXRxefk6V40J
Omega 3 senkt Inflammation. Erhöht die Belastbarkeit der Blutgefäße.
Astaxanthin senkt Amyloid B und wirkt als stärkstes Antioxidant auf der Erde.
Mehr Lithium (im Trinkwasser) senkt nachweislich Alzheimer raten.
Fisetin killt nachweislich Seneszente Zellen.
Aber du weißt es natürlich besser.
Nein, da bin ich ganz grundsätzlich anderer Meinung. Ein systolischer Wer von <130 ist gesund und unbedenklich und bedarf keiner Behandlung.
Das klingt eher nach Pharma-gesponserter Erfindung eines neuen Krankheitsbildes.
Wenn überhaupt, dann sollte man versuchen durch eine Mischung aus Sport und Entspannungsübungen den Blutdruck moderat zu senken.
Kann man. Einfach sogar.
Olivenöl senkt den Blutdruck.
Kokoswasser senkt ihn durch Kalium.
Im Supermarkt bekommt man auch Knoblauch. Zerdrücken und dann stehen lassen führt dazu daß sich Allicin bildet. Dieses erhöht die Durchblutung, senkt den Blutdruck.
Oder schwarzer Knoblauch. Bekommt man teilweise. Halt länger, muss man nicht zerdrücken.
Dann kann man noch mehr Fisch essen. Omega 3 wirkt auch senkend.
In den 80ern schrieb die Bildzeitung "wer Bananen isst, bekommt Krebs". Kann sein, muss nicht sein, in die Kiste müssen wir irgendwann alle.
Wer Bananen ist bekommt Krebs sagt nichts aus. 100% aller Krebskranken haben Wasser getrunken.
Das sind immer so headlines und am Ende geht es um eine Erhöhung von 0,003 Prozent oder so🤣
Das auch. Selbst das Waschen ist gefährlich. Es kommt nur darauf an welch ein selbsternannter Fachmann es erklärt.
Es gab vor kurzem eine Studie das Omega 3 Supplementation das Risiko bei gesunden Menschen Afib zu bekommen erhöht. Die totale Wahrscheinlich hat sich um 0.065% erhöht 😂
Meine Ärzte haben mir gesagt das ist noch im Normalbereich, also keine Sorge.
Ist es nicht. Und dazu gibt es einige Studien. Jedes Bisschen über 120 schadet massiv.
Ärzte richten sich nach Studien. Nicht umgekehrt.
Ja eben, Ärzte richten sich nach Studien und darum sagen Ärzte dass ein RR von 120 bis 130mmHg systolisch völlig unbedenklich und im Normalbereich ist. Dein Kommentar ist überzogen und schon gefährlich weil davon die Leute potentiell dazu verführt werden Medikamente zu nehmen die ihnen nur schaden.
Ja Ärzte richten sich nach Studien die in ihrer Ausbildung wichtig waren. Seitdem hat sich aber auch was getan.
Und ein großer Unterschied ist natürlich das 130 nicht genug für Medikamente ist und man der Person sagen müsste das sie ihren Lebensstil umstellen soll. Das ist natürlich eine extrem nervige Aufgabe da die meisten Menschen sowiso alles ignorieren.
Ich will niemanden zu Medikamente verführen sondern zu einem gesunden Lebensstil.
Schon bei Prähypertonie leidet das Herz | CardioVasc https://share.google/g7n4k8jbH63yFLnxc
Prevalence, Risk Factors, and Management of Prehypertension - PMC https://share.google/SLq196SEUeo40UBM9
Prehypertension: Small Changes, Big Kidney Health Benefits | National Kidney Foundation https://share.google/1Y5R4ZiMtTA3BBpDW
Prehypertension or elevated blood pressure and stage 1 hypertension confer increased morbidity and mortality in patients. After adjusting for underlying cardiovascular risk factors other than elevated blood pressure, these mild elevations in blood pressure were associated with higher stroke morbidity, even in those with low-range prehypertension.[15] A recent study evaluating the prognosis of prehypertension in patients without progression to hypertension reported that prehypertensive individuals who avoid developing hypertension have a lower cardiovascular risk of morbidity and mortality relative to those who develop hypertension.
The lower risk is maintained if prehypertension develops early (before the age of 55 years) in life.[16] This underscores the importance of identifying individuals with elevated blood pressure and stage 1 hypertension and implementing strategies to avoid conversion to higher-stage hypertension requiring pharmacotherapy. A recent study from China evaluating prehypertensive individuals in a rural cohort reported an increased incidence of major adverse cardiovascular events (hazard ratio, HR 1.337), cardiovascular mortality (HR 1.331), and stroke (HR 1.424) when compared to normal blood pressure
Prehypertension - StatPearls - NCBI Bookshelf https://share.google/SPT8ypFsXhMXQ7DEN
For one thing, prehypertension increases the risk of developing hypertension, a major illness indeed. According to a 2005 analysis by the Framingham Heart Study, people with prehypertension are twice as likely to develop high blood pressure as are people with normal pressures.
Even worse, prehypertension increases the risk of heart disease. The same study reports that men with prehypertension are 3.5 times more likely to suffer heart attacks than those with normal blood pressures. Surprisingly, although high blood pressure is a major cause of strokes, prehypertension did not appear to increase the risk of stroke.
Prehypertension: Does it really matter? - Harvard Health https://share.google/VVzXq1uojCr1D77EC
Unsere Lebenslänge ist absolut unnatürlich. Was erwartest du dir? Ein Auto das 1 Jahr halten soll kann man an die Grenzen bringen. Aber wenn es 10 halten soll?