Der Versuch, das AFD Sommerinterview zu stören, ging nach hinten los?
Man wollte das Sommerinterview von Alice Weidel stören, damit man zeigen kann auf der Welt, wie gehasst doch die AFD sei, aber die AFD pendelt sich aktuell bei 25%prozent, sprich jeder 4 wird sie wählen, und man weiß ja auch, dass das bezahlte NGOs waren, die vom Staat und ARD beauftragt wurden sind, zu stören, und andere Länder jetzt ehern lachen werden, wie verzweifelt das System sein muss, damit man da um die 100leute hinstellt, da mit lachen, singen und spielen eine Partei fertig machen will, was ehern Kindergarten ist. Und durch so eine Aktion die AFD nurnoch Stärker wird, da eine Meinung, die anders ist, als die vom Durchschnitt, ausgeschalten werden soll, egal um welchen Preis..
Oder wie sieht ihr das, für was war die Aktion eigentlich, und was hat sie gebracht
4 Antworten
Ich bin mir relativ sicher, das die AFD anderen Ländern ziemlich egal ist.
Die Partei ist ein regionales Problem.
Das Sommerinterview hat keinen Einfluss darauf.
Ebenso bin ich mir auch sehr sicher, das diese Leute nicht vom Staat "angestellt" wurden.
So eine Behauptung ist exakt das gleiche Niveau, wie das "Stören" eines Interviews. Kindergarten, wie du es genannt hast.
Dass die Omas gegen rechts aus Steuergeldern finanziert werden ist bekannt
Dann kannst du das bestimmt mit glaubwürdigen Quellenangaben belegen, oder?
Klar berichtet die Presse darüber. Das bedeutet aber nicht, das der Großteil der Bevölkerung viel Relevanz darin sieht. Das ist nämlich nicht so. Die meisten wissen nichtmal wer die AFD ist.
"Immer mehr Leute" fallen vielleicht drauf rein. Das ist eben wie im Buch "die Welle", was auf einer tatsächlichen Begebenheit beruht. Manche sind eben affiner für probaganda, manche weniger. Manche wiederum gar nicht. Die meisten extremen Behauptungen der AFD kann man ja sehr leicht selbst wiederlegen mit Eugenrecherchen.
Ich würde gerne mal die Rechnungen der AfD nachvollziehen. Leider kam Frau Weidel nicht dazu, Ihre Berechnungen zu erläutern, weil der Moderator dieses Thema abgewürgt hatte.
Wenn die Bevölkerung keine Relevanz in diesen Themen sehen würde, gäbe es keine Berichterstattung darüber.
Nein...der Versuch war ein Erfolg.
Im Ausland wurde die Aktion gefeiert, auch hier teilweise allerdings wird es weder postive noch negative Auswirkungen auf die AFD haben.
Das die Aktion nicht so richtig war glaube ich auch, aber was ich nicht glaube ist das sie vom Staat und erst recht nicht von der ARD bezahlt worden sind. 25 % heißt aber auch 75% dagegen.
Da täuschst du dich aber. Pressestimmen habe ich aus Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz, Italien und Österreich gefunden.
Immer mehr Leute merken, welches Spiel gespielt wird.
Dass die Omas gegen rechts aus Steuergeldern finanziert werden ist bekannt.