Denkt ihr, dass berühmte Menschen wirklich religiös sind?
Hi, ich habe mich das schon öfter gefragt – also abgesehen von den Menschen, die durch religiöse Dinge berühmt geworden sind. Ich kann mir null vorstellen, dass all die Schauspieler und Musiker, die von sich behaupten, religiös zu sein, wirklich daran glauben. Auch bei den ganzen Politikern (nicht nur in Deutschland, auch in Amerika) kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen.
Ich bin selbst nicht gläubig, aber ich denke, sie nutzen das nur aus – für ein gutes Image bzw. um auch bei religiösen Gruppen gut anzukommen. Was denkt ihr?
8 Antworten
Natürlich ist es so ... dem Volk nach dem Maul schwätzen ... das macht Sinn ... es geht letztlich nur um Wählerstimmen oder den Erhalt der Macht und des Einkommens.
Früher hat sich die Kirche auch dadurch definiert und auch finanziert dass sie Leuten die Sünden erlassen hat. Das musste man dann aber bezahlen.
Schwer zu beurteilen. Es kann gut sein, dass sie das entweder für ein gutes Image ausnutzen, oder aber wirklich religiös sind. Man steckt schließlich nicht in der betreffenden Person drin.
Berühmt zu sein, bedeutet ja nicht zwangsläufig, intelligent zu sein.
In den USA muss man scheinheilig sein, um an die Macht zu kommen - in islamischen Ländern aber auch.
Große Kirchenführer wie der Papst und sein Kardinäle wissen sehr gut, was sie im Giftschrank verstecken und wie viel Geschichte in den Geschichten steckt. Die nehmen die Bibel garantiert nicht wortwörtlich. Doch das tut dem Glauben keinen Abbruch.
Wissenschaftler, die zwangsläufig auf Widersprüche zu ihrem Glauben stoßen, versuchen die Erkenntnisse irgendwie zu integrieren und einen erweiterten Kompromissglauben zu leben.
Da werden schon welche dabei sein, die das nur aus Imagegründen behaupten. Die dürften nie öffentlich zugeben , das sie nicht Gläubig sind.
Aussee Clint Erstwood. Dem würde ich das zutrauen, das er das ehrlich sagen würde.
Stimme dir zu. Kirche war auch früher schon ein Machtmittel, heute etwas weniger relevant aber immer noch wichtig.