Deep-Field-Aufnahmen: Die Faszination der Leere
... Hubble hat bereits aus der Erdumlaufbahn beeindruckende Bilder geliefert,
das JWST (James Webb Space Teleskop) am L2 (Lagrange Punkt 2) hat schon bei der ersten Belichtung unglaubliches Material geliefert.
https://mfe.webhop.me/astronomie-physik/weltraum/deep-field-aufnahmen-die-faszination-der-leere/
Mich würde interessieren wie das ein nicht Astronomieaffiner Betrachter einordnet.
Ob es irgendwie möglich ist die ungeheuren Dimensionen zu abstrahieren?
Trotz jahrzehntelanger Beschäftigung mit der Materie bin ich immer noch baff.
mfe
1 Antwort
mich fasziniert das Universum auch total. Eigentlich find ich alles absolut „irre“, aber schwarze Löcher sind für mich die Krönung. Und ja, die Entfernungen, wahnsinn. Du nanntest ja gerade das deep-field-Foto. Wie unvorstellbar dass dieser kleine rote Punkt Licht ist welches über 12 mrd. Jahre alt ist
danke dir! Ja, was der Mensch an Instrumenten entwickelt hat. Ins Große und ins Kleine sind so heftige Welten/Dimensionen.
... das stimmt wohl.
von einem viertel Protonendurchmesser bis hin zu ~13,8 Milliarden Lichtjahren können wir praktisch alles direkt oder indirekt messen... :-)
ja, unglaublich bzw. unvorstellbar(!), und dennoch geht es in beide Richtungen immernoch weiter
... die Plankstrecke kommt näher, allerdings wird die tatsächliche Größe des Universums wohl noch länger verborgen bleiben...
ich glaube ja dass der Mensch, egal was er noch für Hilfsmittel entwickeln wird, niemals bis ans „Ende“ gelangt.
... eines der wichtigsten Werkzeuge überhaupt, leider verstehe ich die nicht..., aber die Konsequenzen daraus...
schau dir mal bei youtube Videos über Fraktale Geometrie an, passt sehr zum Thema
naja, wäre vorsichtig mit den Begriffen.
Hatte ein Wissenschaftler ein "wird niemals passieren" postuliert, hat er entweder keine Ahnung gehabt, oder er ist durch andere Wissenschaftler lügen gestraft worden indem sie genau des "Unmögliche" erreicht haben. ;-)
Danke, damit hab ich mich tatsächlich schon mal beschäftigt, besonders auch die mit der Anwendung in der Technologie. Stichwort: Fraktale Antennen.
das ist alles so faszinierend, eigentlich ist dieser Begriff viel zu trivial dafür. …was sind fraktale Antennen bzw. wofür?
... diese Worte verwende ich kaum...
Messe, Zähle, interpretiere, also weiss ich, andernfalls (bei fast allem was es zu wissen gäbe) weiss ich nicht. Je mehr Wissen ich in meinem Leben gesammelt habe, desto klarer wurde mir das es nicht mal ein Grashalm in einem kleinen Rasen ist...
... wie meinen Sie das z.B. Handys die vielen unterschiedlichen Wellenlängen gleichzeitig empfangen/senden können?
Genau mit dieser Technologie! ;-)
Worte können viel, aber nicht alles. Aber ich denke ich verstehe was du meinst. Ich sehe die Welt ähnlich. Aber meiner Ehrfurcht vor allem verleihe ich trotzdem gerne positiv besetze Worte. Die meisten Menschen kotzen mich nur an. Und so sehr ich davon angewidert bin, so nah bin ich der Welt. …aber das war nicht die Erklärung für fraktale Antennen, oder?
... dazu hab ich mich entschieden die Vorzeichen (+/-) einfach weg zu lassen und es so bei einem "es ist" zu belassen.
Vorzeichen können die Wahrnehmung extrem stören...
das stimmt. Bei mir ist es allerdings so dass wenn ich positiv(!) (durch z.B. Worte bzw. Bewertung) auf mich selbst einwirke, ich mich damit motiviere. Aber ich denke da hat jeder sein eigenes Rezept.
Es ist unermesslich was das Universum her gibt und das was uns Technik schon zugänglich machen kann.
Bei Interesse: HIER hab ich eine ziemliche Sammlung zum Thema angelegt.