Darf man Putin, Stalin oder Hitler gut finden, und das sagen?
Wäre doch meine Meinungsfreiheit. Also wie sollte man es einschränken. Ist doch eigentlich in Art. 5 klar geregelt. Und wenn DE sich zu bekennt, solls ja auch gehn.
19 Antworten
Die Meinungsfreiheit in Deutschland treibt mitunter seltsame Blüten.
Ob die Bewunderung für Massenmörder und Kriegsverbrecher von der Meinungsfreiheit gedeckt wird, weiß ich nicht. Bin kein Jurist.
Wenn Du solche Leute gut findest, musst Du mit starkem Gegenwind rechnen. Behalte das besser für Dich!
Danke für die sachliche Antwort.
Solange du den Holocaust nicht leugnest und niemanden beleidigst, darfst du auch dummes Zeug reden.
Mit Widerspruch musst du allerdings rechnen.
Natürlich darf man das.
Man darf Dich dann allerdings auch für intellektuell und/oder emphatisch minderbemittelt halten.
Meinungsfreiheit gilt für alle.
Laut Art. 5 Abs. 2 GG endet die Meinungsfreiheit da, wo die Menschenwürde verletzt wirdund Volksverhetzung (§ 130 StGB) oder Verherrlichung von Gewaltherrschaft vorliegt.
„Hitler war gut für Deutschland“ – nicht erlaubt, strafbar wegen Volksverhetzung.
„Putins Krieg ist richtig“ oder „Die Ukraine ist selbst schuld“ – kann strafbar sein, z. B. wenn Gewalt verherrlicht oder Kriegsverbrechen gerechtfertigt werden.
Meinungsfreiheit schützt keine Hetze.Nunja .... alles Auslegungssache.... das gleiche könnte man auch über USA und Israel sagen .... nur würde es dann kein jucken .... weder Politik noch Gerichte
Darfste und ich darf entsprechend darauf antworten - weil: Ist ja meine Meinung.