Darf man als Mann traurig sein?

17 Antworten

Man darf auf jeden Fall traurig sein und auch weinen. Wieso bitte auch nicht....

Selbstverständlich darf ein Mann Gefühle zeigen. Ich finde es wichtig, meinen Mann in traurigen Momenten zu unterstützen, so wie er es für mich tut.

Im letzten Jahr verstarb sein Vater nach langer Krankheit. Die Zeit im Pflegeheim, die Sterbephase, der Tod und die Trauer darüber hinaus hat ihn belastet, auch wenn er natürlich anders damit umgegangen ist, als ich damals bei meinem Vater.

Eine Umarmung, wenn ich gesehen habe, dass es ihm schlecht geht, hat so manches Mal für Tränen gesorgt. Das ist völlig normal und Gott sei Dank kann er das zeigen.

Ich hätte einen stumpfen Klotz nie geheiratet.

Gefühle zu zeigen macht für mich Menschen sympathisch. Die helfende Hand strecke ich gerne aus und freue mich, wenn sie angenommen wird.

Natürlich darfst du traurig sein. Schwäche zu zeigen erfordert mehr Stärke als so zu tun als wäre man unbesiegbar und innerlich jeden Tag tausend Tode zu sterben.

Reden ist schwer, an sich arbeiten und sich verbessern das ist schwer. Schweigen und so zu tun als wäre man über den Dingen ist einfach. Bisschen grimmig reinschauen dazu und voila, das erfordert garnichts.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialarbeiter

Natürlich darf er das. Es ist auch für Männer hochgradig ungesund, Gefühle zu unterdrücken.

Ja klar auch wenn ich jetzt natürlich nicht traurig bin

Ich glaube schon dass die stoische Gelassenheit vorhanden sein sollte wenn nicht gerade ein schlimmes externes Ereignis eintrudelt. Was natürlich keine Rechtfertigung für körperliche oder verbale Gewalt gegen seine Umgebung sein darf