darf ich bitte verstehen wieso alle gegen grenzschließung sind?!
alle hassen ja afd und loben die grünen und linken. wieso hasst ihr grenzschließung oder dass die grenzen mal bewacht werden und gut kontrolliert?!
5 Antworten
Weil es rechtlich nicht zulässig ist.
Der Schengener Grenzkodex (Verordnung (EU) 2016/399) steht für offene Grenzen innerhalb des Schengenraums, und das ist auch gut so!
Kontrollieren dürfen und tun sie auch, du wirst aber niemals das Personal haben mehr als Stichproben zu machen. Deine Aussage ist übrigens falsch, sobald ein Anfangsverdacht besteht werden die Pässe kontrolliert, die reine Befragung ist ein erstes Mittel um schnell zu kontrollieren, fällt dabei nix auf geht es halt weiter, genau so wie es die Richtlinie vorsieht.
Jeder Staat, Calamariss, auch die Staaten Europas, entwickeln sich weiter und reagieren auf die Zustände im Innern ihres Staates - und passen sich an. Auch an ihren Grenzen!
Wir haben weder das Personal, noch die rechtlichen Grundlagen, die Grenzen zu "schließen", wie das früher mal der Fall war.
Und wir haben die ganze Logistik nicht, um die Kontrollen zu ermöglichen, die man dann ja wieder durchführen müsste. Jeder einzelne LKW müsste kontrolliert werden.
Es geht, was die Schließung der Grenzen anbelangt, ausnahmsweise mal nicht um den Zoll, sondern um fundamentale, die Existenz unseres Staates betreffende Dinge!
Unser Staat existiert innerhalb der EU und des Schengen-Abkommens, und diverser anderer Regelungen. Und das ist auch gut und förderlich so. Wie in anderen Kommentaren schön zu lesen ist, würde eine Grenzschließung so gut wie nichts bringen, und enorme Kosten verursachen.
ja dann soll der zoll jeden lkw kontrollieren wieso denn nicht?! und wir haben die bpol dafür
Du hast absolut keine Ahnung über die Aufstellung der Bundespolizei und die tägliche Anzahl an LKW, die die Grenze überfahren, oder?
Allein die Grenzkontrollen in Richtung Polen bringen die BP an die (höhö) Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Laut Tagesspiegel lag die Gesamtzahl der Überstunden der Bundespolizei bis Ende Juni 2025 bei etwa 2,9 Millionen Stunden. Bereits Ende April 2025 waren es rund 2,42 Millionen Stunden, das entspricht einem Zuwachs von etwa 20 % in nur wenigen Wochen.
Und ich glaube, die überwachen an der Grenze zu Polen nicht mal alle Straßen. Und das willst du für alle Grenzen, für alle Straßen, für alle Fahrzeuge?
Schon mal nach Großbritannien geschaut? Die haben bis jetzt Probleme mit den Grenzkontrollen, immer wieder kilometerlange Staus, stundenlang geht nichts weiter.
Jetzt stell dir das mal vor, du willst einfach nur nach Kroatien.
Grenzkontrollen zu Österreich, im Ferienverkehr 2 - 6 Stunden halte ich für realistisch.
Blockabfertigung auf der Autobahn um die Tunnel nicht zu überlasten, bis zu 3 Stunden Zeitverlust.
Nach Slowenien wird zusätzlich dein Auto durchsucht, könntest ja wen rein schmuggeln und nach Kroatien dann nochmals ne Kontrolle.
Statt ein paar Stunden fährst dann quasi von München nen Tag nach Kroatien und zurück auch einen Tag.
Aber es könnten Ausländer rüber kommen.
Die Grenze zu Großbritannien ist dicht, trotzdem haben die immer noch einen großen Zustrom an Ausländern.
Um die deutsche Grenze dicht zu machen, müsste die gesamte Grenze kontrolliert werden.
Für die Bundespolizei theoretisch möglich, praktisch bleiben dann alle Fälle liegen, weil Polizeiarbeit und Grenzkontrollen zugleich lässt sich beim Personalstand nicht machen.
Natürlich könnte man neue Leute einstellen, das würde sich aber im x100 Millionenbereich im Budget nieder schlagen, es sind nicht 100 oder 1000 Personen die da benötigt werden, sondern 10.000e schließlich muss das ganze in einer Rotation von 3 Schichten kontrolliert werden.
Und dann ist noch die Frage wie engmaschig das ganze erfolgen soll.
Steuerlich gesehen, wäre das eine enorme Belastung des Steuersystems, heißt für dich, mehr Geld an den Staat zahlen.
Hätte man von Anfang an machen und nicht jeden reinlassen sollen. Dann hätte man das Theater jetzt nicht. Und, dass alle die Grünen und Linken loben, halte ich für ein Gerücht. Guck dir die letzten Wahlergebnisse und Umfragen an. Daran sieht man, wie zufrieden die meisten mit dieser Politik sind. 😁
Es fehlt an Personal, die Bundespolizei hat jetzt schon Probleme... dann sind wir ein Europa der offenen Grenzen, nicht nur, was Handel betrifft, sondern auch die Freizügigkeit. Die Zeiten des Nationalstaates sind vorbei... deshalb auch der Euro. Frag mal deine Eltern, wie das früher so im Urlaub war. Stundenlanges Warten an der Grenze wegen Zoll, Geldwechsel und vieles mehr.. das ist zum Glück Geschichte... außer für so Rückwärtsgewandte wie die AfD...
ja aber wenigstens kontrollieren!!! die kontrollen der bpol bestehen aus "woher komm sie wohin wolln sie? schönen tag noch"