Dann wundern Sich die großen konzerne warum Leute alternative fordern oder Nutzen?

2 Antworten

Die Politik will nicht die Post langsamer machen, sondern mehr Zeit zur Beförderung zugestehen. In Zeiten von erheblichem Personalmangel bleibt da auch nichts anderes übrig.

Es steht jedem frei diesen Job auszuüben, wenn genug Zusteller da sind, dann fluppt das auch wieder besser.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 14:45

Warum lässt die Politik zu das für immer weniger Service Leistung immer höher gebüren zahlen lassen und die Politik klopft sich auf Schulter wenn die Gebühr nicht so stark gestiegen sind wie letztes Jahr

Nussbecher  25.10.2024, 14:47
@Schulzefa

Es steht dir doch frei den Service nicht zu nutzen, wenn es dir zu teuer ist. Es wird doch ohnehin das meiste inzwischen digital versendet. Und schau dir mal Portogebühren in anderen Ländern an (Schweiz, Spanien usw....) alle wesentlich teurer als hier.

Beispiel Spanien Porto für einen normalen Inlandsbrief: 1,10 Euro.

Schulzefa 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 14:50
@Nussbecher

Mit mit Unterschied das dort ein wenig mehr Service gibt

Asporc  25.10.2024, 14:51
@Schulzefa

Da klopft sich niemand auf die Schultern wenn Gebühren steigen.

Und zulassen ? Wie ist den dein Plan gegen den Arbeitskräftemangel bei Zustellern ? Einfach sagen "es gibt keinen Arbeitskräftemangel" also schmeißen wir mal Arbeitstätige aus dem Land damit alles besser wird ?

Das Problem ist das die Alternativen auch nicht Lukrativer sind. Personalmangel ist Personalmangel wenn es keine Leute gibt die die Arbeit machen dauert es halt. Die Aktion sorgt einfach dafür das die Post überhaupt Handlungsfähig bleibt.

Man darf auch nicht vergessen wie lange die Post bisher die Preise eben nicht erhöht hat was jede frei wirtschaftende Firma schon gemacht hätte.

Dazu kommt das die Post sehr viel Umsatz verliert weil immer weniger per Post verschickt wird das drückt auch auf die Möglichkeit weil Preise eben mit der Masse skalieren.

Was auch viele übersehen beidem Thema, ein freie Wettbewerber könnte eventuell günstiger und oder schneller sein aber nur in Begrentztn Umfeld als Beispiel eben in München oder in bestimmten Gebieten wo eben viel Briefe laufen. Aber die Post liefert und holt überall auch im hinterletzten Haus im Niemandsland. Weil das eben zur Infrastukturbreitstellung gehört.