Chinas seltene Erden?
Hat China den Westen (speziell die USA) strategisch ausgebootet, in dem es keine seltenen Erden mehr exportiert?
Zitat KI:
China dominiert den Weltmarkt für Seltene Erden sowohl beim Abbau als auch bei der Verarbeitung. Das Land baut etwa 70% der weltweiten Fördermenge ab und verarbeitet sogar etwa 90%. Diese starke Position ermöglicht es China, den globalen Markt für Seltene Erden zu kontrollieren und als strategisches Druckmittel zu nutzen
3 Antworten
Egal, ob dir diese Antwort eine KI oder du dir selbst gegeben hast, vom Grunde her ist es richtig.
Die Strategie von China lag schon immer darin, mit einem Lächeln im Gesicht Infiltration zu betreiben. Ganz gleich, ob wir die Seidenstraße, die Strategie China zur Werkbank der Welt zu machen, oder auch unter erheblichen versteckten Subventionen Marktanteile zu generieren, betrachten, so bleibt das Ziel immer das Gleiche. Im Gegensatz zu dem Verhalten der meisten Industriestaaten, deren Politik und ideologische Ausrichtungen immer in Wahlperioden zu bestimmen sind, verfolgt China sehr langfristige Strategien, um seine Interessen Realität werden zu lassen. Hierbei wurde u.a. die Wegwerfkultur, aber auch die Gier der Menschen gnadenlos ausgenutzt und zum Vorteil für China missbraucht. Selbst die Demokratie als Gesellschaftsform, wurde analysiert, Schwachstellen erkannt und gegen die demokratischen Industriestaaten eingesetzt. China brauchte sich nicht mit gesellschaftlichen Gegenströmungen (ein Parteien-System) groß beschäftigen. Jeder Widerstand wurde im Keim erstickt und im Gegenzug durch den Staatskapitalismus, die eigene Bevölkerung als auch die internationalen Handelspartner mit positiven monetären Mittelzuflüssen ruhiggestellt. Heute ist ein allumfassendes Sicherheitssystem für jede Lebenslage in das Leben der Chinesen implementiert (Sozial-Kredit-System), sodass kaum noch Bedrohungen im Inland sich manifestieren können.
In den letzten 30 Jahren konnte sich so China als ein unverzichtbarer Absatzmarkt und zugleich als größter Zulieferer am Weltmarkt positionieren und Abhängigkeiten aufbauen. Dies betrifft auch die Seltenen Erden, welche die Basis für die Digitalisierung darstellt. Noch wichtiger ist, dass diese Rohstoffe unverzichtbar für jegliche Formen von Waffentechniken mit elektronischen Bestandteilen sind. Die daraus abzuleitende Abhängigkeit wird langsam den westlichen Staaten bewusst, doch es ist fast zu spät. Dies äußert sich auch in den Aussagen, das China kein Interesse an einem Frieden in der Ukraine hat und sein strategisches Interesse mit Russland offen eingesteht. Wenn Russland, die von ihnen teilweise besetzten Regionen in der Ukraine in einem Friedensvertrag zugesprochen wird, dann sind fast 90% der weltweiten Vorkommen an Seltenen Erden in der Hand dieser beiden globalen Player und damit können diese gezielt gesellschaftliche Prozesse steuern. Die USA haben sich einen großen Teil der verbleibenden Ressourcen an diesen Mineralien gesichert und versuchen im globalen Spiel noch einen wichtigen Platz zu erringen. Seltene Erden, Kobalt und andere Mineralien sind das Öl der Zukunft und die autokratischen Staaten haben sich diese schon für sich und als Steuerungsinstrument gesichert und werden diesen Vorteil kaum aufgeben.
Warum reduziert Du das auf seltene Erden? Es ist Grundkonzept des chinesischen Staats andere Länder mit fragwürdigen Praktiken in die wirtschaftliche Abhängigkeit zu führen ... wobei die USA das Gleiche mit anderen Mitteln macht.
BTW: Was so ein ChatBot auswirft, hängt extrem von dem gesamten Chatverlauf ab. Wenn man will, bestätigt er dir auch, dass 1+1 = 5 ist. Es ist daher müssig, solche Aussagen zu kommentieren.
JA hat sie. Der Westen hätte sich mehr um die Bodenschätze in der Ukraine kümmern sollen die jetzt von Russland genutzt werden und vermutlich an die USA verkauft werden