Breaking News
hi,
es ist amtlich
das Trauerspiel der (h)ampelpartein endet bald :))))
3 fck jahre habn wir drauf gewartet + wird die wahl + Vertrauensfrage gestellt falls die net gekauft wird und vorgezogen
leider hätte man das schon 2022 + spätestens ende 2023 tun müssn und 6 monate früher is net die welt bei den wirtschaftlichen + gesellschaftlichen schaden den man von 2021 bis 2025 angerichtet hat dagegen sind ein paar oder besser gesagt ungefähr 6 monate nh furz
oder spätestens als raus kam das fast 100 Milliarden Haushaltsgeld fehlen - wann war das nochmal weil die grünen unbedingt die ganze welt nur Deutschland nicht retten will + Milliarden steuergeld verschenkt das eig im land bleiben müsste
meine frage
is wies jetzt weitergeht
warum veranlasst man nicht JETZ SOFORT Neuwahlen für dieses jahr noch also entweder November oder Dezember
und macht halt net 6 monate wahlkampf sondern halt nur 2 bis 3 monate ??
warum zieht nur die spd Konsequenzen
wo + warum ziehn die grünen keine ?
4 Antworten
Weil viel übertrieben dargestellt wurde. Sowohl Medial als auch im "Volksmund".
"Deutschland geht den Bach runter, alles wird schlechter, Partei X ist Schuld etc. pp." Das waren/sind doch die Märchen die allabendlich am Lagerfeuer der Gesellschaft erzählt werden.
Natürlich gab/gibt es üble Ereignisse (Inflation) aber das is nunmal der Naturzustand (es geht nicht immer nur Bergauf) und nicht zwingend Ergebnis (aktueller) politischer Entscheidungen.
Auch vor 30 Jahren habe die Leute schon täglich lamentiert (Migration, Preise, Steuern, Gesetze). Da haben uns weltpolitische Ereignisse aber einfach weniger tangiert/interessiert (EU: Jugoslawienkriege z. B.) und die Welt kam den Leuten gefühlt besser vor. Heute hat sich die Gefühlslage einfach verändertn, obwohl objektiv garnicht "mehr" den Bach runter geht.
Für den Normalo ist es halt dauerhaft anstrengend/belastend zu akzeptieren, dass es für komplexe Probleme zumeist keine einfache Lösungen gibt, manchmal sogar agrkeine zufriedenstellenden Lösungen.
Wutschnauben, schuldzuweisen, Ausländer rauswerfen ist halt einfacher zu verarbeiten. Vernünftiger/richtiger wirds dadurch nicht.
Wenn der Kanzler bei der Vertrauensfrage im Bundestag keine Mehrheit bekommt, wird er im nächsten Schritt den Bundespräsidenten bitten, den Bundestag aufzulösen. Dafür hat dieser nach Artikel 68 maximal 21 Tage Zeit. Kommt es dazu, dann muss gemäß Artikel 39 innerhalb von 60 Tagen ein neuer Bundestag gewählt werden.
Anfangs dachte ich wegen deinem Profilbild, dass du Kommunist wärst, aber offenbar liebst es, den Rechtspopulisten in die Hände zu spielen, wenn du dir Neuwahlen und den Untergang der SPD und Grünen wünschst. Ich weiß, dass sich die Kommunisten und Sozialdemokraten noch nie mochten, aber scheinbar hat sich die Hufeisen Theorie gerade bestätigt. Neuwahlen werden voraussichtlich im Spätwinter / Frühjahr stattfinden, wenn Scholz bei der Vertrauensfrage keine Mehrheit bekommt. Mal gucken, wie sich Deutschlands politisches Umfeld bis dahin noch entwickelt.
Nun die FDP wird zurecht aus dem Bundesrat fliegen und sich in Zukunft mit den Piraten duellieren.
Die Grünen werden im Bundesrat zur gerade noch Partei, Flügel gestutzt als Lohn für miese arbeit.
Die SPD hofft nochmal die Trendwende zu schaffen. Ja ksnn geringen, aber nicht mit Scholz.
CS/DU gewinnt.
Und ja auch die Faschisten Partei, und die Wagenburgbauenden Neokommunisten die aber jeweils allesamt immer zu wenig kriegen um eine Rolle zu spielen, weil sie sich, mit jedem zerstritten, nicht im eine Koalition arbeiten können