Bodyshaming
-> was gehört eurer Meinung nach alles schon dazu?
5 Antworten
Zu sagen dass man dünn ist und mehr essen sollte.
Das man aufpassen sollte und darauf achten sollte was man essen Soll.
Wenn ein Stuhl irgendwie im Unterricht kaputt wird das sofort irgendein Junge zu der Person ,,Du musst am Freitag mit ins Gym!" Sagt.
Wenn irgendwie eine Person Streit anfängt und irgendwann sagt ,, machst ja auch kein Sport weswegen Dich niemand mag".
Das sind so die Dinge wo ich finde dass die einen extrem zerstören.
Dumme Kommentare zur Figur usw
Wenn bereits auf einem kleinen Leberfleck ständig rumgeiert wird.
Immer halt wenn eine Person wegen irgendwas an ihrem Körper runter gemacht oder ständig darauf hingewiesen wird.
So was die Richtung...
"Den Leberfleck, ja den hätte ich schon längst wegmachen lassen...."
usw.
Schwierig zu sagen. Ich finde alle Kommentare zu Essensgewohnheiten, Körper und Sportlichkeit finde ich schon sehr schwierig. Sollte man grundsätzlich einfach unterlassen.
„Bodyshaming“ bezieht sich meiner Meinung nach auf Kommentare, welche direkt auf den Körper bezogen sind. Ich finde jedoch, dass die beiden anderen von mir genannten Punkte stark in die Richtung geht und meistens eine Anspielung zum Körper sein soll. Mit dem Hintergrund würde ich das auch als Bodyshaming bezeichnen.
Früher als ich noch recht dünn und klein war habe ich diesbezüglich sehr viele kommentare erhalten aber damals gab es begriffe wie bodyshaming noch nicht und es war allgemein normaler, dass man das aussehen anderer kommentiert
Ich selbst sehe meine eigenen Erfahrungen nicht als bodyshaming an aber ich kann nachvollziehen, dass viele andere solche kommentare als störend und/oder übergriffig empfinden, weshalb ich mich selbst von solchen Ausdrücken distanziere und versuche andere darauf hinzuweisen, dass ihr Verhalten potentiell langfristige Schäden verursachen könnte