Bis zu welchem Jahr hatte die Sovietunion die DDR mit Reparationsforderungen ausgebeutet?

3 Antworten

siehe hier

Deutsche Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg – Wikipedia

Als die Reparationen 1953 für beendet erklärt wurden, hatte die SBZ/DDR die höchsten im 20. Jahrhundert bekanntgewordenen Reparationsleistungen erbracht.[37] Siegfried Wenzel, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der Staatlichen Plankommission der DDR, bezifferte die Reparationen der SBZ und der DDR auf insgesamt 99,1 Milliarden DM (zu Preisen von 1953) und die der Bundesrepublik Deutschland demgegenüber auf 2,1 Milliarden DM (zu Preisen von 1953). Die SBZ/DDR soll demzufolge 97 bis 98 Prozent der Reparationslast Gesamtdeutschlands – pro Person mithin das 130-fache – betragen haben. Wenzel bezog sich dabei auf unterschiedliche Quellen wie die Interalliierte Reparationsagentur für die Reparationsleistungen der westlichen Besatzungszonen und das Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen für die Reparationsleistungen von SBZ und DDR und zog unterschiedliche Bezugsgrößen (US-Dollar zu Preisen von 1938 bzw. Deutsche Mark zu Preisen von 1944 [sic]) heran
Zwar wird eine exakte Berechnung der Reparationsleistungen, wie Wenzel einräumt, aufgrund unterschiedlicher Bezugsgrößen tatsächlich erschwert; gleichwohl bleiben die enormen Unterschiede der Reparationslasten offensichtlich. 1995 wurden von den Historikern Konstatin Akinscha und Grigori Koslow nach Einsicht in die Originaldokumente in russischen Archiven eigene Belege vorgelegt: Sie bezeichnen diese Phase als Die Plünderung Deutschlands (mit „Deutschland“ ist mit wenigen Ausnahmen nur die Sowjetische Besatzungszone gemeint).[39] Ähnliche Informationen sind aus dem Uranbergbau der SDAG Wismut sowie aus dem Schiffbau (z. B. Logger-Großserie) bekannt.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 07:51

sehr lesenswert! Danke

Die DDR hat bis zu Ende Leistungen erbracht. Daher kam in den 90`ern die Hungersnot in der UdSSR. Ich war dabei und habe selbst Kartoffeln und andere Güter von Perleberg aus nach Rostock zu den Russischen Schiffen gefahren. Dies nicht weil wir dort so geile Kartoffeln hatten. Sondern weil alle andere schon abgefahren war. Es ginge noch weit weiter. Nach Völkerrecht schuldete die BRD der DDR gute 700Mrd DM für die Gesamtleistung, inkl. Zinsen. Bei 43Mrd Staatsverschuldung sieht die Welt schon ganz anders aus, oder?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Theoretisch gesehen garnicht. Nach dem Krieg wurde bis 1948 Industrie in Deutschland abgebaut und in die sowjetunion gebracht. Erst ein Jahr später wurde die DDR gegründet und die Sowjets haben ihre reparation schon geholt

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich seit Jahren mit Weltlicher Geschichte

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 16:21

In den Geschichtsbüchern schrieb, dass die DDR noch lange von der Sovietunion ausgebeutet wurde und eben deswegen in den 50ern wirtschaftlich kaum auf die Beine kam.

MireiAsagi  19.11.2024, 23:22
@Rotfuchs716

Ich hab mir eben ein paar Berichte durchgelesen. Scheinbar ist das noch ein Streitpunkt unter historikern, ich konnte in erfahrung bringen, dass es 1953 eine Konferenz gab, die die Reparationsfrage bis zum abschluss eines Friedensvertrags aufgeschoben hat, woraufhin die Sowjetunion einen Abschlussbericht gemacht hatte, der scheinbar sehr ungenau ausgefallen ist. Da bisher nur der Begriff "Offiziell" gefallen ist und es streitigkeiten zwichen historikern in der Höhe gibt, kann es auch sogar sein, dass noch länger Reparationen gezahlt wurden oder, was ich nach lesen der Texte eher weniger glaube, kürzer.