Babymöwe gefunden

6 Antworten

Moin

Solange die Jungmöwe (Silbermöwe) aktiv ist und keine offensichtlichen Verletzungen hat, besteht kein akuter Handlungsbedarf. Sollte sie jedoch über längere Zeit allein bleiben (falls das wirklich die tote Mutter war) und sich nicht weiterentwickeln (kein Futter, keine Fortschritte beim Fliegen), ist es absolut sinnvoll, eine Tierrettungsstation zu informieren. Verletzt scheint sie nicht zu sein, sie Versuch vermutlich einfach noch zu fliegen.

Und bitte: KEIN Brot oder Schinken verfüttern. Das gilt für jede Vogelart.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Ornithologe🐥🤍

GudrunPartisch 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 15:10

Wüssten sie vielleicht warum sie die ganze Zeit quietscht bzw. Hohe laute macht?

Birdfocus  13.06.2025, 22:01
@GudrunPartisch

Kann sein, dass die kleine nach ihren Eltern ruft oder aus Stress/Angst machen sie das häufiger. Da kann man leider nur schätzen

Hallo in die Runde...

Ich gehe davon aus das dein/euer Hotel ein Flachdach besitzt. Oft brüten die (Möwen generell) gerne auf Flachdächern. Eigentlich brüten Möwenarten generell in Dünen. Da können die Jungen zu ihren Eltern zurück laufen. Beim Flachdach geht das natürlich schlecht 🙃

Nun ja. Bei den ersten Flugversuchen fallen/flattern sie zu Boden, tun sich meist jedoch nichts dabei. Dann sitzen sie unten und quietschen hinauf zu ihren Eltern. Wenn's ein Bisschen ruhiger ist (z.B. in den Abendstunden) kann man mitunter beobachten wie die Eltern herbeigeflogen kommen, um die Jungen zu füttern.

Auch das euch die junge Möwe zuläuft ist nicht weiter wild. In dem Alter haben die noch ne Fluchtdistanz wie ne Kartoffel. 😅

Ich habe mal an der Küste gewohnt. Zweigeschossig mit Flachdach. Jedes Jahr hatte ich die im Garten. Mitunter bringts auch wenig sie wegzusetzen, da sie quasi die ganze Zeit (nach den Eltern qietschend) im Kreis laufen. Aber auch in diesem jungen Stadium können sie sich mitunter schon selbst mit ernähren. Und wenn sie Ameisen picken, oder mal ne Pommes naschen. Die haben nen Stahlmagen und auch nen paar Pommes, oder nen Bisschen Brot macht denen nichts... Wenn's keine Kilo sind. Wenn's mir damals zu arg wurde, weil sie Tag und Nacht nach dem Eltern kreischte/quietschten, hab ich auch mal etwas Nass-Katzenfutter hingestellt. Das machen die so weg! Die werden ja nicht gesägt. Sind ja keine Säugetiere. In Gebieten mit viel Besucherverkehr füttern die Eltern die kleinen mit hochgewürgten Essensresten ggf. hochgewürgtem Müll. Also.wie gesagt "Stahlmagen". 😜

Irgendwann können sie dann flattern/fliegen und dann können sie auch wieder ihren Eltern hinterher.

So lang' sie nicht geschwächt, oder (blutend/humpelnd) verletzt sind, besteht somit eigentlich kein Handlungsbedarf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bitte auf jeden Fall weiter Brot und Schinken oder anderes ungeeignetes füttern, das schadet ihm mehr, als dass es hilft.

Bitte an die Facebook-Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle wenden, dort sind Experten, die beraten. Können auch Pflegestellen vermitteln, haben oft auch Kontakte im Ausland. Wenn du kein Facebook hast und auch nicht machen möchtest, kannst du Menschen im Umfeld (Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen, ...) fragen, ob sie für dich einen Beitrag in der Gruppe posten und die Informationen an dich weiterleiten können. Auch generell zukünftig bitte an diese Facebook Gruppe wenden statt an Gutefrage, denn hier bekommt man leider häufig auch falsche Ratschläge.

Also eine junge Möwe ist das auf jeden Fall, auch wenn sie die Babyphase wohl schon deutlich hinter sich hat.

Das Füttern mit Brot bitte unbedingt sein lassen! Auch sonst sind verarbeitete Lebensmittel kein geeignetes Möwenfutter.

Geht mal auf Abstand, damit sich ein eventuell dazu gehörender Altvogel überhaupt rantraut. Wenn in den nächsten ~2 h keiner auftaucht und sie sich auch nicht alleine davon macht, könnte sie Hilfe gebrauchen.

In der Wartezeit könnt ihr ja schonmal herausfinden, wer sich in eurer Gegend um do ein Tier kümmern könnte. NABU oder Naturschutzbehörde können einem oft Anlaufstellen nennen, falls ihr im Internet nicht direkt was findet.


GudrunPartisch 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 14:51

Vielen Dank für die Antwort!

Das mit dem Brot und Schinken lassen wir auf jeden fall. Wir sind schon seit über 3 Stunden am Pool und gestern war es genauso. Wir informieren uns auf jeden Fall über eine Tierschutzbeförde

Einfach in Ruhe lassen und nicht mit Brot und anderen verarbeiteten Lebensmitteln füttern.

Das ist der Lauf der Dinge. Mischt euch da einfach nicht ein.

Außerdem sind Möwen die Ratten der Lüfte. Die nimmt keine Auffangstation auf.