Auto Lenkung

5 Antworten

Ich fahre einen A6 Bj 2020 und einen Oldtimer MB W123 200D und da liegen in der Lenkung Welten dazwischen. Auch, wenn der MB schon eine Servo hat, ist das "schwammige" Verhalten für mich jedes Mal eine gewaltige Umstellung und die moderne Lenkung funktioniert einfach so viel besser. Du kannst deutlich genauer und präziser lenken.


Yvonne1234567 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 11:38

Gratulation der W123 war mein 2tes Auto, ich sehe ihn heute noch gerne und denk an die weiten Reisen damit, nur der Verbrauch war gruselig aber damals war ja der Sprit nicht so wuchermässig versteuert wie heute.

FlipperNRW  08.01.2025, 11:41
@Yvonne1234567

Oh der Verbrauch geht an sich noch mit 8-10liter Diesel auf 100km^^ Aber du hast Recht, als Daily ist der nicht mehr möglich, keine Frage. Ich hab ihn in weiß, mit blauen Sitzen, meine Traumkombi und ich hab Jahre gesucht, bis ich ihn in Bayern zufällig gefunden habe. Seitdem wird er im Sommer gern gefahren und ich liebe dieses Gefühl. Eine Zeitreise in meine frühe Kindheit, denn die Freundin meiner Mutter hatte genau so einen 200D und das ist für mich immer klasse, wenn ich ihn dann mal aus der Halle hole.

Yvonne1234567 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 11:43
@FlipperNRW

Gut ich hatte den Benziner mit 13 Liter, in rot natürlich :-)

FlipperNRW  08.01.2025, 11:45
@Yvonne1234567

Jaa der Benziner.. ein tolles Auto, mit großem Durst ;) Das waren noch Motoren für die Ewigkeit. Schöne Zeit damals! Heute von den Emissionen und dem Verbrauch völlig unzeitgemäß, aber als Oldie.. wunderbar.

Tausendmal besser und sicherer als eine schwammige oder traege Lenkung, bei der man es dem Zufall ueberlassen muesste, wohin die Reise bei einem Ausweichmanoever geht.


Yvonne1234567 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 11:33

Gesundes Mittelmaß fände ich gut, ich fand das Fahren mit direkter Lenkung zu stressig.

Kommt auf's Modell an. Bei Vorderradantrieb ist das etwas ausgeprägter, sollte aber trotzdem nicht so stark sein.


Yvonne1234567 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 11:40

Vielleicht bin ich zu sehr Heckantrieb verwöhnt, da gefällt mir meine gefühlt nicht direkte Lenkung 1000 mal besser.

swisstime  08.01.2025, 11:43
@Yvonne1234567

Ja, ich hab auch Heckantrieb, da ist's etwas weniger stark. Auch die Lenkungen sind nicht ganz gleich. Kugelumlauflenkungen sind etwas gutmütiger als Zahnstangenlenkungen.

Yvonne1234567 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 11:49
@swisstime

Ich bleibe bei Heckantrieb, da gefällt mir die Lenkung am besten und habe keine Überraschung nachdem ich aufs Navi schaue.

swisstime  08.01.2025, 11:51
@Yvonne1234567

Ich bleibe auch dabei. Ich bin mal einen VW Golf gefahren, da ist die Lenkung etwas direkter als bei meinem Opel Omega.

und nicht 100% aufmerksamen Fahrern schnell zu Problemen führt wie zB bei kurzem wegschauen Zack auf der Gegenspur gelandet...

Solche Leute gibt es nicht im Straßenverkehr, jedenfalls sollte es das nicht. Ein jeder weiß doch, das man automatisch dahin fährt, wohin man schaut. Wer unkonzentriert im Straßenverkehr ist, und die Augen nicht auf der Straße oder bei der Verkehrsbeobachtung halten kann, gehört nicht hinter das Steuer eines KFZ.


Yvonne1234567 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 15:15

Ich beobachte jedoch, dass die entgegenkommenden immer öfter und zwar dramatisch immer öfter auf der falschen Spur entgegenkommen. Entweder es liegt an den technischen Errungenschaften oder an sonst was. Daher könnte die extrem direkte Lenkung vielleicht ein Thema sein.Es gibt keine Leute mit durchgehender 100% Konzentration, vielleicht auf 1-2 km aber dann schaut man durchaus auch aufs Radio oder Navi oder spricht mit dem Gegenüber, dass es das nicht gibt ist utopisch.

Nein, jedes Auto hat eine Lenkung, so direkt, dass du direkt bei kleinster Lenkbewegung die Kontrolle verlierst sind die außer bei Supersportwagen nie und da weißt du was du brauchst