Auto Ersatzteile - Original vs Zubehör?

4 Antworten

Wer billig kauft kauft zweimal. Nirgendwo trifft dieses Sprichwort besser zu als auf Auto-Ersatzteile. Es müssen nicht Original-Ersatzteile sein, aber Ersatzteile in Erstausrüsterqualität sollte man schon wählen.
Bei leicht zu wechselnden Teilen, und welche deren Defekt keine teuren Folgeschäden hervorrufen, kann man sich mal daran probieren. Aber wenn es Teile sind, die umfangreichere Reparatur- und Zerlegearbeiten erfordern, wäre es schade um das Geld, wenn man diese nach kurzer Zeit wiederholen müßte.

Ich sehe diese Diskussion gemischt.

Originalteile haben oft eine hohe Qualität, aber auch einen überzogenen Preis.
Bei den anderen ist es zwar oft ein guter Preis, aber eben auch nicht immer die Qualität.
Bei Verbrauchsmaterialien kann man sich vielleicht darauf einlassen, die werden eh regelmäßig dann erneuert. Bei anderen Teilen vielleicht in den teureren Apfel beißen.

Das muss jeder für sich entscheiden. Bei sicherheitsrelevanten teilen, sollte man aber nicht an der Qualität sparen.
Vielleicht hilft dir auch das persönliche Gespräch mit deinem Mechaniker, wie er die Qualität im Verhältnis zum Preis sieht.

Da die Firmen die Teile selten selbst produzieren sollte man auf jeden Fall Erstausrüsterqualität nehmen. Da felht meist nur das Firmenlogo des Autoherstellers aber sonst ist es vom selben Band.

Kann man so pauschal nicht sagen.

Originalteile unterliegen strengeren Qualitätskontrollen, sind aber auch teurer.

Gute Markenware kann man auch im Zubehör bekommen, wobei Originalteile oft auch von Zubehörmarken kommen (Bosch, Denso, Valeo).

Es gibt natürlich auch Billigzubehör, von dem man tunlichst die Finger lassen sollte. Muss man immer im Einzelfall entscheiden