AttaPoll: Code eingeben & Extra-Geld kassieren – wie schnell kommt’s?
Heyy,
ich hab mir vor kurzem diese Umfrage-App AttaPoll runtergeladen, weil ich dachte, wär doch ganz chillig, wenn man nebenbei ein bisschen was dazuverdienen kann. Man kriegt da halt Punkte fürs Fragen beantworten und kann die dann irgendwann auszahlen lassen.
Was ich ganz cool fand: Wenn man beim Anmelden den Code CVAEY eingibt, startet man direkt mit nem kleinen Bonus. Ehrlich gesagt hat mich das überhaupt erst motiviert, weil’s halt nice ist, wenn man nicht bei 0 anfängt. 😅
Jetzt meine Frage:
Bin halt bisschen skeptisch, ob man da wirklich easy was rausbekommt oder ob das nur so „App-Trick“ ist. Wär mega, wenn jemand von euch mal seine Erfahrungen teilt 🙏 und wie lange dauert das dann, bis man mal bisschen Geld zusammen hat und bekommt man das dann direkt ausgezahlt?
1 Antwort
weil ich dachte, wär doch ganz chillig, wenn man nebenbei ein bisschen was dazuverdienen kann.
So "chillig", wie du dir das vorstellst, ist das gar nicht.
Umfragen gegen Geld beantworten ist ein anmeldepflichtiges und steuerpflichtiges Gewerbe mit allem Drum und Dran. Darauf wirst du auch in den Nutzungsbedingungen von attapoll unter "Politik zum Anreizprogramm" hingewiesen:
Bitte beachten Sie, dass Sie für alle Steuern oder Abgaben verantwortlich sind, die sich aus ausgestellten oder eingelösten Prämien ergeben können. Wir sind in keiner Weise haftbar oder verantwortlich für steuerliche Folgen oder Abgaben, die sich aus ausgegebenen oder eingelösten Prämien ergeben können.
Für dich einmal kurz das Steuerrechtliche, was dabei zu beachten ist:
Ein Gewerbe liegt dann vor, sobald die Punkte des § 15 Abs 2 S. 1 EStG erfüllt sind:
- Nachhaltigkeit
- Selbstständigkeit
- Gewinnerzielungsabsicht
- Beteiligung am allgemein wirtschaftlichen Verkehr
Alle Punkte sind hier erfüllt. Es ist nachhaltig, da es nicht nur einmalig passiert, sondern mehrere Umfragen beantwortet werden, es ist selbstständig, weil man dafür keinerlei Urlaubsansprüche oder Krankengeldansprüche erhält und alles auf eigenes Risiko läuft, man hat eindeutig eine Gewinnerzielungsabsicht (deswegen macht man die Umfragen ja) und zu guter Letzt beteiligt man sich am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr, weil man in direkter Konkurrenz zu anderen Umfrageteilnehmern tritt.
So lange du minderjährig bist, benötigst du neben der Zustimmung deiner Eltern auch dafür die Genehmigung des Familiengerichts, § 112 BGB.
Du musst innerhalb eines Monats ab dem ersten Tätigwerden ein Gewerbe anmelden, § 14 GewO, und den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung elektronisch an das Finanzamt übermitteln, § 138 AO.
Wann und ob Steuern fällig werden entscheidet sich erst später. Die Anmeldepflicht beginnt sofort. Für die Anmeldepflicht gibt es weder Freigrenzen noch Freibeträge. Das musst du dir wie einen Führerschein vorstellen. Den muss man auch von Beginn an haben und darf nicht 100 km im Monat ohne Führerschein zurücklegen.
Nach Ablauf des Jahres musst du die Einkommensteuererklärung samt Gewinnermittlung, § 60 Abs. 4 EStDV, und bis zum Jahr 2023 die Umsatzsteuererklärung, § 18 Abs. 3 UStG, elektronisch an das Finanzamt übermitteln (Abgabepflicht). Das alles von dir aus ohne Aufforderung durch das Finanzamt.
Was ich ganz cool fand: Wenn man beim Anmelden den Code eingibt, startet man direkt mit nem kleinen Bonus. Ehrlich gesagt hat mich das überhaupt erst motiviert, weil’s halt nice ist, wenn man nicht bei 0 anfängt. 😅
Damit hast du nur den Codeersteller eine Provision eingebracht zusätzlich. Daher vermute ich einmal, dass das dein eigener Code ist und du hier Werbung machen willst.