Amerikanische Wähler sind töricht weil sie den Trump gewählt haben. Ist es bei uns auch nicht besser, weil die AFD von Jahr zu Jahr immer weiter wächst?

6 Antworten

Nicht alle sind dumm. Musk war am Tag nach der Wahl 30 Mrd $ reicher. Der hat bestimmt nicht aus Dummheit den orangen Clown unterstützt.

Viele kapieren nicht dass die Zölle hauptsächlich Inflation bringen werden 6nd Amerika schaden werden.

Aber vielen ist es auch egal. Hauptsache man darf wieder offen Rassist sein, das Waffenrecht wird nicht verschärft und die Migranten, linken und das ganze woke Pack bekommt eins übergebraten. Ist leider so .. ist auch die Stammwählerschäft unserer Populisten in ganz Europa.

Bei uns in Österreich wächst die FPÖ, dann stürzt sie wieder ab. Das war bis jetzt immer so. Die PIS in Polen wurde ebenso abgewählt, wie Bolsonaro in Brasilien. Trump wurde 2016 gewählt und 2020 abgewählt. Jetzt stellen die Republikaner den Präsidenten, die Mehrheit im Kongress und im Supreme Court, aber wenn sie dem Land schaden (z.b der Wirtschaft durch Strafzölle) und die Demokraten 2028 Michelle Obama ins Rennen schicken, könnte es einen Erdrutschsieg der Demokraten geben. Man sollte nicht immer alles so Negativ sehen...


terminierertot  09.11.2024, 22:52

Michelle Obama hat den gravierenden Nachteil, dass sie eine Frau ist.

Muscimol  10.11.2024, 19:43
@terminierertot

Das ist egal. Niemand hätte 2008 gedacht, dass in den USA ein schwarzer Präsident werden kann und siehe da...

Die Menschen, die Trump gewählt haben als töricht zu bezeichnen greift zu kurz! Vielen dieser Menschen ist klar, für was Trump steht, aber die eigene wirtschaftliche Lage und Aussicht, vor allem die des amerikan. Mittelstandes, hat dazu geführt, dass diese Menschen Trump gewählt haben. Die wirtschaftl. Daten sind in den USA besser als bei uns, aber die Inflation hat die Lebenshaltungskosten in den USA exterm gesteigert, die Einkommen wurden nicht angeglichen, entsprechend ist die Verschuldung der privaten Haushalte in den USA extrem angestiegen! Viele Menschen müssen im wahrsten Sinne des Wortes tgl. darum kämpfen Essen auf den Tisch zu bekommen.

Das kann man so pauschal nicht sagen.

Eigentlich ist es doch so, dass viele Trump gewählt haben aus Angst dass es im Falle einer Niederlage es in den USA zu extremen Ausschreitungen bis hin zum Bürgerkrieg kommen könnte.

Und die Tatsache dass die Amerikaner sich zum wiederholtem male schwer tun eine Frau ins höchste Amt des Staates zu sehen.

Woher ich das weiß:Recherche