Ab wann ist es für Kinder sinnvoll ein Smartphone zu haben?

9 Antworten

Ab der 5. Klasse würde ich sagen. Manche haben schon im Kindergarten eins.

Ab der 5. Klasse

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn entscheidend ist weniger das Alter als die Reife des Kindes und die begleitende Haltung der Eltern. Ein Smartphone ist kein Spielzeug, sondern ein mächtiges Tor zur Welt. Es bringt Chancen mit sich, aber auch viele Risiken wie Ablenkung, Vergleich, Sucht, Cybermobbing oder verstörende Inhalte.

Zu früh ist es aus meiner Sicht, wenn das Kind noch kein Gespür für Zeit, Verantwortung und Medieninhalte entwickelt hat. Das ist bei den meisten Kindern unter zehn Jahren der Fall. Viele Medienpädagogen empfehlen daher einen verantwortungsvollen Einstieg frühestens mit zehn bis zwölf Jahren – und auch dann mit klaren Regeln und Begleitung.

Gleichzeitig ist es wichtig, Kinder nicht komplett von der digitalen Welt auszuschließen. Denn soziale Teilhabe spielt heute auch online. Wer nie mitreden darf, fühlt sich schnell ausgeschlossen. Entscheidend ist deshalb eine gute Balance: Ein altersgerechtes Gerät, eine kindgerechte Nutzung, klare Zeiten und vor allem Gespräche über das Gesehene.

Ab den Zeitpunkt, ab dem sie es brauchen.

1) Wenn Sie in eine weiterführende Schule gehen und auf den ÖPNV angewiesen sind

2) Wenn die Eltern oft/ lange arbeiten, wenn di Kinder irgendwo alleine sind

3) Wenn die Schule es fordern (meistens ab 5. Klasse)

4) Wenn Sie mit dem Rat der Experten gehen wollen (frühestens ab 6.Klasse, je später desto besser)

5) für Leute die es garnicht aushalten können, da es für Kinder wichtig ist, schon im Kindergarten mit 2 Jahren Handyspiele zu spielen, dann halt schon im Kindergarten. Angeblich gibt es immer mehr Kinder, die ein Handy bedienen zum Spielen, aber noch nicht mal richtig sprechen können.

Von Punkt 5 rate ich dringendst ab! Handys machen die ganze Kindheit kaputt und schädigen somit vieles, was später wichtig ist.

z.B.

  • Geduld
  • Kreativität
  • Umwelt Wahrnehmung
  • Verhalten kann aggressiver werden
  • ...
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Meinung

In andern Ländern wird es tatsächlich eingeschränkt.

Man sollte erstmal fähig sein zu kapieren wozu das Ding da ist.

Ein Kind nimmt erstmal nur wahr, ein 2 j nimmt also bunte Bilder wahr die Töne machen und sich bewegen, sorry aber da gibts genug Spielzeug für Kinder in der Art.

B das Internet ein 6 j kann google benutzen aber es weiß nicht wozu und versteht den Inhalt nicht, ein 10 j kann den Inhalt zwar anteilig fassen aber nur in der Welt die er bisher kennt, alles andere versteht das Kind nicht und braucht Anleitung.

14 das Kind braucht jetzt Gesellschaftliche Orientierung und Hilfe beim erwachsen werden und bei den sozialen Gruppen weils sonst einsam ist, also Realität angesagt hierzu ist ein Handy nutzbar um sich mit Freunden zu treffen oder auch welche zu finden dennoch sollten Eltern schauen das Kinder hier echte Freunde haben, aber auch die Privatsspähre respektieren.

Ab 16 sollte man soweit autonom erzogen sein das man mit Handy, Internet und Andersheiten umgehen kann solange Eltern einen sowas aufzeigen.