4k/8k Combi?

6 Antworten

Ja da hast du einen Denkfehler. Alles was 8k darstellen kann, kann auch niedrigere Auflösungen darstellen.

8k ist auch unnötig, da der Unterschied zu 4k kaum noch wahrgenommen werden kann


Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 06:18

Aber ist es denn nicht so dass bei 8k trotz allem due Auflösung höher ist als bei 4k?

SANY3000  16.07.2025, 06:27
@Emanuel4862

Die Auflösung ja, aber der Unterschied fürs Auge ist so marginal, dass wohl kaum jemand hierfür einen Aufpreis zahlen wird! 😉

SANY3000  16.07.2025, 07:09
@Emanuel4862

Leider haben die wenigsten einen so großen Bildschirm, dass es sich in kleinen qualitativen Feinheiten auszahlt. Die wenigen, die ein solches Medium kaufen würden, wären wahrscheinlich auch nicht ausreichend, um ein solches Produkt dauerhaft und erfolgreich auf dem Markt zu etablieren! 😉

Ich weiß ja nicht, was du bisher so für Bildschirme hattest, aber ich konnte bisher bei jedem die Auflösung auf alles unter der maximalen Auflösung ändern.

Das was du willst, gibt es also schon seit Jahrzehnten.


Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 07:04

Was gibt es alles schon seit Jahrzehnten

Hulkmania  16.07.2025, 07:06
@Emanuel4862

Man kann seit Jahrzehnten die Auflösung von Bildschirmen ändern.

Vor 30 Jahren konnte ich meinen VGA-Bildschirm auch mit QVGA fahren.

Meinen aktuellen 2K-Bildschirm kann ich auch mit FHD fahren.

Also kann ein 8K Bildschirm auch 4K fahren.

Die Auflösung ist bei 8k höher, aber wenn dein Auge keinen Unterschied zu 4K sieht, dann brauchst du auch kein 8k, wozu dann auch...

Warum sollte jemand eine 4k/8K combi kaufen, die vermutlich teurer ist als reines 4k?


Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 06:28

Auf kleinen Bildschirmen sieht man wohl keinen Unterschied aber wenn man 4k und 8k nun auf einem großen Bildschirm hat macht das schon nen Unterschied her! Das ist als wenn ich ein Videp in niedrigater Qualität zunächst ansehe und dann stufenweise bis 8k erhõhe, mit jeder Stufe wird das Bild besser...

Flifla203  16.07.2025, 06:29
@Emanuel4862

Und wenn man auf einem großen Bildschrim dann 8k besser findet, warum sollte man dann wieder auf 4k umstellen ? -.-

Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 06:32
@Flifla203

Darum geht es ja: 8k besser zu vermarkten! Dann wurd man automatisch eher zu 8k greifen wenn es eunem besser gefällt

Flifla203  16.07.2025, 06:33
@Emanuel4862

Nein eben nicht. Du hast von einer 4k/8k Combi geredet und nicht von einem reinen 8k

Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 06:35
@Flifla203

Ja damit jeder für sich entscheiden kann um 8k besser zu vermarkten! Hast du oben nicht gelesen?

Flifla203  16.07.2025, 06:36
@Emanuel4862

Ich weis doch wie nah ich vor dem Fernseher sitze, also weis ich auch was besser zu mir passt, ob 4k oder 8k ,also bräuchte ich auch kein Combigerät

Flifla203  16.07.2025, 06:38
@Emanuel4862

Natürlich denkt man persönlich, mich interessiert ja wohl kaum, wie mein Nachbar Fernseh schaut

Flifla203  16.07.2025, 07:07
@Emanuel4862

Verstehe ich nicht...Angenommen du bist Vegetarier und stehst an einer Imbisbude. Du hast die Wahl zwischen einem Sandwich mit Gemüse ( 3,50€) oder einem mit Fleisch und Salat ( Eine Kombi ;), 4,50€). So jetzt kommt einer daher und sagt " Hey nimm dir die Kombi dann hast du Fleisch und Salat! Und du als Vegetarier denkst dir ja ich esse aber kein Fleisch, warum soll ich dann das teurere Sandwich nehmen? Und der Typ mit der Kombiidee kapiert es einfach nicht, das man manche Sachen nicht braucht, wenn man vorher weis, was man braucht.

Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 07:39
@Flifla203

Dein Vergleich hinkt leider ein wenig. Ich habe ja nicht gesagt, man muss 8K nehmen – sondern dass man umschalten können sollte, je nachdem wie man will. Das ist wie bei einem Auto mit Eco- und Sportmodus: Man zahlt für beide, aber nutzt, was gerade passt. Das ist kein Zwang wie bei deinem Beispiel mit dem Vegetarier und Fleisch, sondern eine flexible Option, die 8K attraktiver machen könnte. Wer’s nicht braucht, bleibt bei 4K. Wer’s will, hat’s schon mit drin. Und das wäre vielleicht auch wirtschaftlich klüger als zwei separate Geräte für zwei Auflösungen zu bauen.

Flifla203  16.07.2025, 07:42
@Emanuel4862

Fazit:

-Es wird sich keiner eine 4k/8K kombi kaufen, wenn sie teurer als reines 4k ist

  • Es wird sich keiner 4k/8k kaufen, wenn er auf die Distanz keinen Unterschied bemerkt
  • Es werden sich Leute eher 8k kaufen, weil sie dann eh beides können
Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 08:00
@Flifla203

Wobei wir wieder beim Punkt wären, wir drehen uns im Kreis:

1. Zwar mag die Kombi anfangs einen kleinen Aufpreis haben, doch wer in so ein Gerät investiert, möchte auch zukunftssicher sein. Du schriebst es ja srlber: Den einen gefällt 4k, den anderen 8k! So investiert man heute in eine Lösung, die sich mit der Technik weiterentwickelt – ähnlich wie bei modernen Prozessoren, die für zukünftige Software optimiert sind.

2. Wenn solche Geräte in größeren Stückzahlen produziert werden, sinken langfristig auch die Produktionskosten und damit der Preisaufschlag.

3. 8k Bildschirme sind von Natur aus größer, und da merkt man schon den Unterschied wenn man von 4k auf 8k schaltet!

4. Viele Käufer interessieren sich für höhere Auflösungen weil sie in vielen Bereichen einen Mehrwert bieten. Für diese Zielgruppen ist die Kombi entscheidender Vorteil.

5. Der Nutzer hat die Freie Entscheidung zwischen 4k und 8k zu wählen! Und wärst du nicht auch neugierig die Unterschiede am großen Bildschirm zu sehen? Ich schon!

Flifla203  16.07.2025, 08:08
@Emanuel4862

Ich habe nicht gesagt "gefallen" ich habe gesagt es braucht niemand, wenn er keinen Unterschied auf seine Distanz bemerkt. Der Unterschied würde mich mal so garnicht interessieren und wenn doch würde ich mir gleich ein 8k Gerät kaufen. Und außerdem sind 8k Geräte garnicht größer als 4k Geräte

Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 08:16
@Flifla203

So denkst du dass du dir gleich ein 8k gerät kaufen würdest! Aber so müssen nicht andere denken! Stimmt hab ivh grad gesehen, dass 8k Geräte nivht zwangsläufig größer sind, aber: Auch am kleinen Bildschirm merkt man auch Unterschiede wenn man von 4k auf 8k schaltet, macht keinen Unterschied! Alleine diese "Freiwilligkeit" macht neugierig! Wie als wenn man im Auto von zweirad auf Allrad, oder von Eco auf Sportmodus, etc. schaltet

Flifla203  16.07.2025, 08:19
@Emanuel4862

Warum fragst du hier in die Runde wenn dich keine persönliche Meinung interessiert? Natürlich spreche ich hier von meiner Meinung und nicht für die Meinung anderer, ist doch wohl logisch. Ich denke so etwas kauft Niemand, da werden die Fernsehfritzen schon selbst drauf gekommen sein und es auch für unnötig gehalten haben und unrentabel

Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 08:24
@Flifla203

Ich sag ja nicht dass mich keine Meinung interessiert, sondern das hier ist der Diskussionsbereich, vergessen?

Flifla203  16.07.2025, 08:25
@Emanuel4862

Du schreibst doch "So müssen nicht andere denken"... Ja ist schon klar? Aber hier antwortet jeder persönlich?

Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 08:35
@Flifla203

Ja ich akzeptiere deine Meinung:"So denkst du dass du dir gleich ein 8k gerät kaufen würdest!", zeige aber gleichzeitig auf dass nicht alle so denken, um den anderen zu sagen: "Bleibt trotzdem bei euren Meinungen und schreibt sie doch gerne"! Hier muss man aufpassen wie man formuliert deswegen

Flifla203  16.07.2025, 08:38
@Emanuel4862

Das hat damit nichts zu tun. Ich würde mir das Gerät kaufen, weil ich immer gleich das Beste kaufe, weil dann kann ich nichts falsch machen, denn 4k ist schlechter als 8k, also kann ich keinen Fehler machen. Ich kauf mir auch gleich den größten Grill, nicht weil ich ihn brauche sondern, weil ich bei einem zu kleinem Grill zu wenig Leute bewirten könnte, falls mehr kommen. Ich habe auch eine Kaffeemaschine die 36 Kaffeevariationen brühen könnte, obwohl ich selber nur Kaffee schwarz trinke. Es hat also nichts damit zu tun, ob mich der Unterschied zwischen 4k und 8k interessiert, sondern weil ich dann einfach nichts falsch machen kann wenn ich mit gleich 8 k hole, weil so kann ich eh beides und muss mich mit der Combitechnik nicht erst beschäftigen.

Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 08:49
@Flifla203

Ich bin da anders, ich finde so Kombigeräte spannend und zahle da auch gerne bissl mehr! Denn das ist meiner Meinung navh wirtschaftlich besser als nur das beste oder jedes einzeln!

Einen solchen Aufpreis wird kaum jemand zahlen, da der Unterschied fürs Auge trotz höherer Auflösung marginal bleibt. Bereits die 4K-Scheiben verkaufen sich nicht mehr so gut wie die Blu-rays, obwohl hier in den meisten Fällen auf jeden Fall noch ein sichtbarer Unterschied vorhanden ist.

Hinzu kommt, dass die meisten Filme heutzutage noch mit einem 2K oder 4K Master gefertigt werden. Dies dann auf eine noch höhere Auflösung für 8K hochzuskalieren halte ich für überfüssig. Es reicht schon, dass man 2K Inhalte auf 4K hochskaliert.

Mit filmischen Grüßen

SANY3000


Emanuel4862 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 07:10

Klar! Man kann nun hergehen und sagen: Dann kauf ich mir gleich einen kleinen 2k oder 4k fernseher! Daher muss man es vermarkten und da hab ich eine Idee: Man fotographiert von so einem Kombigerät ab (wo man wirkliche Unterschiede erkennt) und gibt das dann als Vergleich ins Internet, dann wird man die Unterschiede sehen (so als wenn man ein neues Handy oder sonstiges vermarktet)! Denn die 8k Dinger allgemein (nivht nur Fernseher) sind größer und dann werden sich die Leute wie Fliegen drauf stürzen! Denn wenn man einen großen Bildschorm hat wo man zwischen 4k und 8k hin und her schalten kann dann sieht man den Unterschied natürlich! Voilah!

wo man immer auswählen kann ob man 4k oder 8k will (in den Einstellungen einstellbar)? dann könnte jeder für sich selbst entscheiden und 8k würde sich besser vermarkten!

Gibt es doch, schon sehr, sehr lange.

Das kannst du mit deinem Monitor doch auch, noch nie probiert?