Zu geizig mit dem eigenen Geld?
Ich bin 23 Jahre alt und arbeite seit dem ich 16 bin. Ich bin extrem sparsam, trinke kein Alkohol, rauche nicht sondern habe mein Geld immer gut investiert. Deswegen habe ich über die Jahre mir eine mittlere 5 stellige Summe gespart. Ich bin ein großer Fan von einer Uhrenmarke, die so zwischen 1400-2500€ kosten. Ich weiß selbst, dass man sowas nicht braucht, aber ich habe auch das Gefühl, dass ich sehr knausrig mit meinem Geld umgehe.
Wie seht ihr das?
mein Geld immer gut investiert.
In was hast du dein Geld investiert wenn ich fragen darf?
P2P Kredite, Aktien, ETFs und auf meinem Girokonto kriege ich halt auch Zinsen
12 Antworten
Hallo,
es ist echt klasse, wie gut du mit deinem Geld umgehst und schon so viel gespart hast. Aber denk daran: Der Sinn des Sparens ist, das Geld auch mal auszugeben – vor allem für Dinge, die dir wirklich wichtig sind und dir Freude bereiten.
Man sagt ja: „Das letzte Hemd hat keine Taschen.“ Heißt, du kannst dein Geld später nicht mitnehmen. Es ist also wichtig, nicht nur zu sparen, sondern auch das Leben zu genießen. Wenn du dir diese Uhr schon lange wünschst und es dir leisten kannst, dann gönn sie dir ruhig. Schließlich hast du hart dafür gearbeitet, und es ist auch okay, sich ab und zu was zu gönnen.
VG
Ich finde es toll, dass du so sparsam bist und bei dir der Vermögensaufbau eine große Rolle spielt. Viele in deinem Alter haben eher Schulden.
Grundsätzlich sollte man sich aber auch mal etwas gönnen und wenn man an etwas Freude hat, darf man dafür sicherlich auch mal Geld ausgeben.
Du schreibst, eine solche Uhr brauchst Du im Grunde nicht. Aber sehen wir uns ins Gesicht: Was braucht man schon? Wie viel Geld wird für Unbrauchbares ausgegeben! Wenn Du eine solche Uhr gern haben möchtest - Du hast das Geld, Du lebst recht sparsam, warum solltest Du Dir nicht einmal etwas gönnen? Eine schöne Uhr ist hundertmal besser als Alkohol oder Zigaretten, die man erst recht nicht braucht. Überleg es Dir! Aber überleg es Dir wirklich genau! Und wenn Du zu dem Schluss gekommen bist: Jawohl, das lohnt sie!, bleibt mir nur noch, Dir viel Freude mit der Uhr zu wünschen.
Bitte mach nicht den gleichen Fehler wie bei meinen Grossonkeln. Die haben nämlich ihr ganzes Leben lang gespart und sich nichts gegönnt, wirklich nichts! Und sind mit +90 Jahren verstorben. Die Erben bekommen jetzt ihr Erspartes Geld und dise sagten zu mir, meine Grossonkeln waren sehr reich - wahrscheinlich Millionäre.
Und so zu leben wie sie es taten könnte ich mir nie vorstellen. Sie lebten in einem ca. 200 Jahren altem Holz Haus das Abrissfällig fällig ist, da das Dach droht einzustürzen. Im Haus drinnen haben sie auch nichts gemacht und daher sind Parktisch alle Haushaltsgeräte noch aus den 50er - 60er Jahren. Ich finde es traurig..
Deshalb kann ich dir nur raten, kauf dir diese Rolex!
Wünsche alles gute :)
Oma würde jetzt sagen: "Sparsamkeit in allen Ehren, aber Geld kann man weder essen, noch mitnehmen wenn man stirbt".
Meine Verwandten geben ihr Geld mit Essen gehen für die ganze Familie aus. Die können auch nichts mitnehmen und feiern jedes Jahr ihren Geburtstag mit allen anderen, weil sie es schlimm finden, dass man sich immer nur zu traurigen Anlässen sieht.
Was die Uhr betrifft - mein Onkel sammelt auch gern Uhren. Aber dann wirklich Unikate, die er sich von teuren Herstellern individuell herstellen lässt. Die sind wesentlich mehr wert als die Uhren von der Stange.
Vergiss also bei all der Schufterei nicht, dir auch mal was Gutes zu tun, als Ausgleich für deine Leistung.