Wieso lernen manche Menschen nicht dazu?

5 Antworten

In erster Linie machen die meisten Menschen das, was ihnen glücklich macht. Dazu gehört eben auch Alkohol und Fast Food, Süßigkeiten etc. . Natürlich schädigt man die eigene Gesundheit, aber gleichzeitig ist man eben zufriedener. Anderseits gibt es bei vielen Dingen eben ein bestimmtes Suchtpotential, demnach ist es schwer seine Angewohnheiten abzulegen. Oft ist es auch einfach reine Faulheit. Sie sind zu faul sich weiter zu entwickeln, weil der Umstieg vielleicht etwas fordert. Jeder Mensch setzt andere Prioritäten.

Eigene Erfahrung:

Es hat bei mir sehr lange gedauert meine Diät konsequent durchzusetzen und abzunehmen. Pizza ist eben oft leckerer als Salat und löst Glückshormone aus. Doch wenn der Wille größer ist, schafft man es sich zu ändern. Dazu zählt aber viel Kraft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt viele Gründe, warum manche Menschen Schwierigkeiten haben, sich weiterzuentwickeln. Einige mögliche Gründe könnten sein:

  • Unzureichende Selbstwahrnehmung: Einige Menschen haben Schwierigkeiten, ihr eigenes Verhalten oder ihre Gewohnheiten objektiv zu betrachten und sich selbst ehrlich zu beurteilen. Ohne ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein und Selbstreflexion kann es schwierig sein, Veränderungen anzustoßen.
  • Angst vor Veränderung: Für viele Menschen ist Veränderung unbehaglich und beängstigend. Sie können Angst davor haben, sich in unbekanntes Terrain zu begeben oder etwas zu verlieren, was ihnen vertraut ist.
  • Unzureichende Unterstützung: Um erfolgreich Veränderungen vorzunehmen, benötigen Menschen manchmal Unterstützung und Ermutigung von anderen. Wenn diese Unterstützung fehlt, kann es schwierig sein, den Mut aufzubringen, Veränderungen vorzunehmen.
  • Fehlende Motivation: Einige Menschen haben möglicherweise keinen starken Grund, ihr Verhalten oder ihre Gewohnheiten zu ändern und können daher wenig Anreiz verspüren, sich weiterzuentwickeln.
  • Schlechte Erfahrungen: Es kann sein, dass jemand schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht hat, die ihm das Vertrauen genommen haben, dass Veränderungen zum Besseren führen können.

Ich würde sagen es liegt an den Gewohnheiten. Wenn ich jeden Morgen im Auto eine rauche, dann ist das eine Gewohnheit die schwer abzugewöhnen ist. Als Beispiel (ich rauche nicht). Ja und natürlich körperliche sucht.

Aber würde das nicht vorschnell beurteilen. Viele Menschen lernen aus den Fehlern aber auf eine andere Art und Weise als du es tust.

Dann denke ich kommt noch die psychische Verfassung dazu, wenn jemand depressiv ist, ist es schwerer was zu tun. Heißt nicht das der Mensch faul ist usw. Auch körperliche Krankheiten spielen da eine Rolle.

Ich verstehe dich irgendwie,da ich noch minderjährig bin und ab und zu game Frage ich mich manchmal schon wie können andere so blöd sein und mehr mals betrogen werden(in spielen)?Aber ich glaube diese Menschen wollen sich nicht ändern/sind zu stur um etwas zu ändern

Einsicht ist nicht ausreichend, der Wille muss vorhanden sein.


oIJackIo  25.01.2023, 18:19

Und den hat meine Familie nicht :)

1