Wie weird ist eure Playlist?

Stultus97  03.09.2025, 16:50

Meinst du damit eine gespeicherte Liste auf dem Handy oder was man generell hört?

Morty712 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 16:54

was du generell hörst, deinen Musik Geschmack.. wie sehr der in die Breite geht :)

3 Antworten

Das ist bei mir auf jeden Fall auch bunt gemischt, weil ich Abwechslung brauche und generell ein neugieriger Mensch bin.

Also bei mir ist auf jeden Fall viel Rock und Metal dabei. Beide Genres sind ja auch dank verschiedener Subgeres sehr vielfältig. Besonders im Bereich Progressive Rock und Progressive Metal kann man viel entdecken - sei es, weil diese Begriff eine sehr große Spannweite haben und es da verschiedene Arten gibt, oder aber weil man auch bei späterem Hören immer wieder neue Aspekte bei der Musik entdecken kann.

Dann mag ich allerdings auch noch gut gemachte Popmusik, Klassik, Folk, Blues und Rock 'N' Roll. Es darf auch noch Musik aus anderen Genres sein, wenn sie mir gefällt. Es ist ja gut, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und das in sämtlichen Bereichen.

Es gibt zudem auch Songs und Alben, auf denen mehrere Genres vertreten sind und die man deshalb nicht klar zuordnen kann. Weiterhin gibt es viele Bands und Künstler, die ihr eigenes Genre sind. Ich sag nur mal David Bowie und Frank Zappa. Bei Depeche Mode z. B. ist das genauso: während man ihre Alben bis 1990 noch gut dem Bereich Synth-Pop / New Wave zuordnen kann, ist das bei den Alben ab 1993 nicht mehr der Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FOXMulder93  03.09.2025, 18:11

U Volksmusik 😹

Mietzel237  03.09.2025, 18:18
@FOXMulder93

Ja, ich höre Iron Maiden an 😹 Dass, was du meinst, ist doch bestimmt Death Metal 😹😹

Ich habe zuhause ungefähr 25 USB Sticks mit jeweils 1GB Speicherplatz drauf. Wenn so ein Stick voll ist läuft der gut so 14-16 Stunden durch.

6 davon sind mit ganzen CDs meines Lieblingssängers gefüllt... Also rund 6GB nur Karel Gott. Und die laufen seit Anfang 2018 abwechselnd täglich in Dauerschleife. 😁

Bei ihm hat man halt sehr viel Auswahl da er von Jazz über Rock, Pop, Schlager, Folk und Musikcal uvm eben einfach fast alles machte, was gut ist.

Manche Leute finden es ja weird wenn man den ganzen Tag nur Karel Gott hört. Aber die glauben halt, er ist ein langweiliger Schlagersänger weil sie seine ganze musikalische Karriere nicht kennen. 🤪

Man merkt es nicht mal wirklich, daß es immer derselbe Sänger ist weil er über die Jahrzehnte auch immer mal anders klingt. Der Karel aus dem Jahr 2019 ist stimmlich halt schon ein alter Mann während der aus den 60ern ein junger Bursche war. Und er hat halt auch sehr viele echt geniale Duette gemacht mit Künstlern aus so gut wie allen Bereichen der Musik. Alleine das sorgt schon für normales Radiofeeling. 😎

https://www.youtube.com/watch?v=Ktr3Q5nJlYg&list=RDKtr3Q5nJlYg

warehouse14

80% Progressive Rock/Metal

15% Hardrock

5% Pop, Funk, Jazz, Blues, Rock'n'Roll

Alleine Prog Rock ist so vielseitig da müsste sich jeder problemlos irgendwo satt hören können .

Woher ich das weiß:Hobby