Wie kann ich eine ganz dünne Plastikbeschichtung entfernen?
Meine Frau hat Stahlbehälter mit Deckel bekommen, die echt praktisch sind und gut abdichten, für den Transport. Aber die Metallschalen sind außen mit einer ganz dünnen Plastikbeschichtung beschichtet, die jetzt abblättert und Plastikflankerl macht, die elektrostatisch an der Kleidung etc. haften bleiben. Die sind so fein, dass sie auch in die Nahrungskette als Mikroplastik kommen können.
Ich möchte den Kunststoff von der Schale runterbekommen, ohne die Schale zu zerkratzen. Ich möchte den Plastikmikromist auch nicht in das Abwasser lassen.
Kann man so einen Kunststoff mit einem Alkohol abwaschen? Waschbenzin? Aceton?
5 Antworten
Es wird wahrscheinlich ein kleber zwischen dem behälter und der schicht sein? Falls das der Fall ist, kannst du es mit einem aufkleberentferner versuchen. Der ist echt praktisch für klebebandreste, um etiketten vom Glas zu entfernen, aber ich kann mir auch vorstellen, dass damit die plastikbeschichtung runter gehen kann.
Jedenfalls wird da nur ein getränktes Tuch auf die Stelle gedrückt oder es wird die Flüssigkeit mit dem Pinsel auf die Schicht verteilt. Danach sollte man die Schicht abziehen oder sogar einfach weg wischen können. Dass man ihn nicht auf Metall verwenden darf, steht nicht oben ("für nahezu alle Oberflächen geeignet").

Bis jetzt hat nichts funktioniert. Auch Fön oder Feuerzeug. Der Kunststoff verbrennt und geht dann garnicht runter. Ich werde die Behälter kübeln.
Ich würde Waschbenzin und Wattebäuschchen nehmen. So mache ich alte Aufkleberreste ab.
Aceton funktioniert nicht. Waschbenzin ist ähnlich, denke ich.
Ich würde versuchen, mit einem kleinen Cuttermesser die Beschichtung an einer Stelle etwas anzuheben, um dort etwas Alkohol einfließen zu lassen, der sich dann verteilt. Hast du einen Teigschaber aus Kunststoff?
Kunststoffschaber funktioniert nicht, die Beschichtung ist zu dünn. Cutter funktioniert nicht, weil die Schale zerkratzt wird...
Raus knibbeln sehr blöde Arbeit das Plastik aber ordnungsgerercht in den Mülleimer tun.
Versuchen Klebeband drauf zu machen evtl lässt es sich mit abziehen.
Oder doch mit Aceton versuchen
Klebeband und Aceton funktioniert nicht. Die Beschichtung ist scheinbar irgendwie aufgesprüht worden. Pulverbeschichtung...
Muss in den Baumarkt fahren...