Themenspecial 24. Mai 2024
Drogen: Suchtprävention und Aufklärung
Alles zum Themenspecial

Wie gehst du mit dem Widerspruch um, dass legale Drogen wie Alkohol und Nikotin gesellschaftlich akzeptiert sind, während illegale Drogen stigmatisiert werden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich versuche meine Erfahrungen möglichst oft zu teilen und für das Thema zu sensibilisieren, sowohl in meinem Arbeitsumfeld, als auch in meinem privaten Umfeld. Wichtig ist es, hier nicht emotional oder wertend zu werden.

Es ist total verständlich, dass ich als Sozialpädagogin eine differenziertere Einstellung habe als Personen, die sich nicht täglich mit dem Thema auseinander

setzen.

Wenn Leute - egal in welchem Tonfall und welcher Art - negative Kommentare hierzu abgeben, frage ich immer nach. Ich interessiere mich dafür, wieso diese Personen ihre Meinung so gebildet haben und möchte auch zur Reflexion anregen. Dann erzähle ich von meinen Erfahrungen und unserem Suchthilfesystem und versuche für die Seite der Konsumierenden (unabhängig ob legale oder illegale Substanzen) zu sensibilisieren.

Die rechtliche Unterteilung in legal und illegal hat nicht direkt etwas mit dem Risiko- oder Schädigungspotential von Substanzen zu tun.

Also man kann nicht sagen, dass Alkohol & Zigaretten harmloser und deshalb legal sind. Diese Aussage würde die Risiken verharmlosen.

Natürlich sind gesellschaftliche Regeln & Gesetze grundsätzlich wichtig, damit eine Gemeinschaft funktioniert. Wie die Gesetze aussehen, ist dann eine andere Diskussion. Es ist jedoch niemals hilfreich oder förderlich für eine Gemeinschaft, Menschen die illegale Substanzen konsumieren, zu stigmatisieren. Hier wünsche ich mir mehr Offenheit, Verständnis und Unterstützung.

Viele Grüße,

Alena vom DigiStreet-Team

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagogin akzeptanzorientierte Drogenarbeit

PachamamaSquaw  26.05.2024, 03:35
Also man kann nicht sagen, dass …. Nikotin harmloser und deshalb legal sind.

Man kann sogar sagen, dass Nikotin harmlos ist, weil Nikotin weder süchtig, noch abhängig macht …. also keine Droge ist.

1
Alena von Mindzone  27.05.2024, 09:45
@PachamamaSquaw

Woher kommt denn die Info das Nikotin nicht abhängig macht?

Nikotin hat einzeln betrachtet ein deutlich geringeres Abhängigkeitsrisiko als z.B. Zigaretten, ist aber dennoch eine psychoaktive Substanz, die Dopamin ausschüttet und abhängig machen kann. Der Glaube, dass Nikotin allein für das Suchtpotential von Zigaretten verantwortlich ist, ist falsch und wurde schon lange widerlegt - was aber nicht direkt bedeutet, dass es nicht süchtig macht. Das Abhängigkeitspotential steigt je nach Konsumform - bei Nikotinpflastern z.B. wird das Nikotin so langsam abgegeben, dass kein Kick entsteht, wie bei Zigaretten oder E-Zigaretten. Aber hier geht es ja thematisch um Drogenkonsum, also um Rauchen oder Dampfen.

In meiner Antwort hab ich mich aufs Rauchen bezogen, weil ich annehme, dass das die Frage meint. Ich bessere es mal aus :-)

0

Alkohol ist ziemlich schlimm für Süchtige. Es kommt permanent in Werbungen vor und wenn man raus geht mit Freunden wird man auch oft dazu überredet. Ich bin der Meinung, da man Alkohol auch frei verkäuflich bekommt, ist das schlimmste überhaupt. Da Alkohol auch absolut schädlich ist.