Whisky?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Was gehört für euch zu einem richtig guten Whisky?

Ein guter abgeschlossener Tag, dass man zuvor nichts gegessen hat, was den Geschmack deutlich verändert und natürlich die Lust darauf.

Was ich dabei mache ist irrelevant. Ob nun Musik hören, etwas anschauen oder zusammen mit anderen Sitzen und Unterhalten, Hauptsache man kommt dabei zur Ruhe.

Ich habe ein einziges Mal eine Zigarre dazu probiert und sehr schnell entschieden, dass es auch das letzte mal gewesen ist. Hat nicht geschmeckt, den Whisky völlig versaut und danach ging es mit wegen dem Nikotin beschissen.


MAD1989  23.02.2025, 20:33

Kenn ich. Zigarren und Whisky passen nicht so gut zusammen wie man denken würde. Da passt Schokolade besser zu whisky.

darkhouse  26.02.2025, 13:35
@MAD1989

Ja, sogar bei tastings schon mit Schokolade rumprobiert.

MAD1989  26.02.2025, 14:10
@darkhouse

Das hab ich tatsächlich auch schon gemacht und ich fand es sehr gelungen.

schalkeattacke 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 20:24

Hast Du es dann anders wiederholt? Für mich sind die Momante wichtig

Shalidor  23.02.2025, 20:27
@schalkeattacke

Ich hatte kein Interesse daran, mich an Zigarren "gewöhnen" zu müssen, damit ich es mag. Ich hatte mich in einem Zigarrenladen beraten und mir zwei Stück mitgeben lassen. Waren beide nicht mein Fall.

Auch wenn Zigarren ein altes und geliebtes Klischee sind, Rauchzeugs hat mit Whiskygenuss (nach meiner Meinung) nichts zu tun. Die Aromen des Whiskys werden durch dieses Zeug verdrängt, man betäubt damit nur die Sinne, dass man an die filigranen Aromen des Whiskys gar nicht ran kommt.

Ambiente... Tja, das ist sicher vielfältig, aber man sollte Ruhe haben. War schon auf Messen, Tastings, im Oldtimerbus, in Schlössern und Burgen... Oder daheim. Oder online tastings...

Musik genauso. Brauche ich nicht unbedingt.

Ich genieße gern am Wochenende hochwertige Tropfen in kleinsten Mengen. Meist nicht mal 2 cl. Da ich inzwischen recht teure und rare (teils nur 150-250 Flaschen) Whiskys habe, hält der Genuss länger an. Ich lasse den meist paar Minuten im Glas stehen, dann rieche ich mehrmals und lang, mit Pausen etwa 10 bis 15 Minuten. Dann erst trinke ich einen kleinen Schluck, den ich dann (verbunden mit Riechen) im Mund in allen Bereichen "zerlege". Den zweiten, meist letzten Schluck nehme ich dann auch wieder ein paar Minuten später, da oft Änderungen im Geschmack festzustellen sind. Und der Abgang vom ersten Schluck abgeklungen ist.


darkhouse  26.02.2025, 13:34

Die beste Zeit für besonders sensiblen Geschmack ist dummerweise vormittags...