Was würde passieren wenn Tiere Alkohol trinken?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja sie werden besoffen und gut tun wird es ihnen , wenn du ihnen (viel) gibst auch nicht... Ich hab gehört manche Tiere können verschieden Drogen wie Koffein und Alkohol nicht mehr abbauen und sind das ganze leben lang besoffen oder so...

Dazu gibt es zahlreiche Filmaufnahmen. Meist fressen die Tiere angegorene Früchte, die bereits einen erheblichen Alkoholanteil haben können. Sie zeigen dann genauso wie Menschen Orientierungsprobleme, Bewegungsstörungen, d.h. sie torkeln oder fallen um und haben stark verzögerte Reflexe. Da das Nervensystem von speziell hoch entwickelten Tieren ganz ähnlich strukturiert ist wie das unsere, sind solche Reaktionen auch zu erwarten.

die werden betrunken und kippen um. gibt sogar einen film darüber, wo tiere in afrika überreife (teilweise gegorene) früchte fressen, die die gleiche wirkung haben wie alkohol, denn durch das gären ist in den früchten alkohol entstanden. die taumeln da rum bzw. kippen um...

auf einer party vom fc köln soll deren maskottchen mal die schüssel unter bierfass ausgetrunken haben und dann umgekippt sein. der gerufene tierarzt hat denen dann gesagt, das der bock nicht tot ist, dafür aber stockbesoffen.

Sie werden betrunken, genau wie wir Menschen, nur das die Auswirkungen viel stärker sind. Sogar bei geringen Dosen Alkohol tritt schon Schwindel auf, außerdem schnelle Übelkeit und Orientierungsverlust. Es schadet den Tieren viel mehr als Menschen weil sie länger brauchen um den Alkohol zu verarbeiten. Es ist sehr ungesund und schädlich..

Hier ist ein Video von Wildtieren in Afrika, die vergorene Marulafrüchte gegessen haben.

http://www.youtube.com/watch?v=fkqYMu1rtCA

es passiert das gleiche wie beim menschen, zu viel und auf dauer schädigt die Leber aber wenns nur einmal passiert, dann wird das tier einfach besoffen