Zunächst einmal den Divemaster als Bescheinigung für deine Befähigung, diesen Job auch kompetent ausführen zu können. Je nach Verband kann das auch der Instructor-Titel sein - ob du den dann beim VDST oder bei PADI machst, ist einerlei. Im Regelfall kann man dieses Zertifikat nur nach wenigstens 300 oder mehr Tauchgängen machen - und die sollte man als Erfahrungshintergrund auf jeden Fall mitbringen. Man muss ja immer auch mit erheblichem Fehlverhalten der Tauchschülerinnen und Tauchschüler rechnen. Na und dann brauchst du natürlich eine Basis mit leistungsfähigem Kompressor (am besten noch einen zur Reserve), mindestens 10 komplette Ausrüstungen mit unterschiedlichen Anzuggrößen (da besser 20), alles mit Rettungswesten, Finimetern und Octopus. Als Flaschen nur 10 l - Geräte für alle. Jetzt kommt es natürlich sehr darauf an, wo du deine Tauchbasis aufbauen möchtest. Am Mittelmeer sind viele Behörden gänge und Genehmigungen erforderlich mit den entsprechenden Sprachkenntnissen. Dann brauchst du wahrscheinlich ein leistungsfähiges 5,5 bis 6 m - Boot mit wenigstens 30 PS-Motor, um zu den Riffen, Steilwänden und Wracks hinaus fahren zu können. Eine Dekokammer brauchst du nicht, aber natürlich eine Kneipe in der unmittelbaren Nähe deiner Basis, wo man sich treffen und reden kann. Deine Basis muss auf jeden Fall aus festem Mauerwerk sein (wegen der Einbruchgefahr) und auch einen Raum zum Umziehen haben mit einigen Bänken. Alles in allem sind 100000,- Euro als Startkapital vielleicht ausreichend. Denke auch daran, dass du gleich werben musst, Anzeigen schalten, Spezials anbieten, usw. Eine Tauchbasis zu eröffnen ist keine einfache Sache - speziell das Finden eines geeigneten Tauchgeländes.

...zur Antwort

Unbedingt zum Urologen gehen und nachsehen lassen. Bei Nierensteinen z.B. kommt es mitunter zu Blockierungen der Harnröhre, die sich dann in dieser Weise auswirken können. Es gibt auch Geschwüre in der Prostata, die die Harnröhre teilweise verschließen. Harnröhreninfekte sind allerdings die wahrscheinlichste Ursache, weil dann die Innenschleimhäute der Harnröhre anschwellen und damit den Durchfluss behindern.

...zur Antwort

Zum Leidwesen der Männer ist die Neigung Sex zu haben eben nicht gleichmäßig ausgebildet. Das sieht man schon daran, dass es eine riesige Sexindustrie gibt, die fast aussschließlich für die Bedürfnisse der Männer ausgelegt ist. Wenn in Filmen Frauen als überaus sexinteressiert dargestellt werden, ist das selbstverständlich wieder nur gemacht worden, um die Männer in den Film zu locken, weil ihnen dort das versprochen wird, was sie immer wollen aber eben meist nicht bekommen.

...zur Antwort

Es könnte daran liegen, dass dich nicht so sehr die Männer interessieren, sondern deine Wirkung auf Männer. Das ist dann ein Problem der Selbstliebe, das übrigens bei Männern noch viel ausgeprägter zu finden ist. Da sind viele nur an 'Eroberungen' interessiert und nicht so an den Frauen selbst. Oftmals ist auch der Beginn einer Beziehung das eigentlich Interessante, weil die Beziehungen selbst relativ einfach gestrickt sind und dann nicht mehr so viel Abwechslung bringen. Also wendet man sich dem nächsten Objekt der Begierde zu.

...zur Antwort

Wenn man davon ausgeht, dass man nur ein Leben hat, dann unbedingt die Schule. Ich erlebe immer wieder bei den Eltern von Freunden und Bekannten, dass sie sich über die nicht erfüllten Jahre ihres Lebens beklagen. Einen meist doch relativ uninteressanten Job zu machen, führt aber zu 'ungelebtem Leben'. Das Geld wird doch meist nur für kaum besonders wichtige Dinge ausgegeben. Zudem findet eine geistig-mentale Einengung statt, wenn man sich nicht täglich intensiv geistig beschäftigt. Damit reduziert man also seine Chancen später noch eine anspruchsvolle Tätigkeit in seinen Lebensplan einzubauen. Ich kann folglich nur für die Schule sprechen - allerdings sollte sie gut sein und den Stoff für dich angemessen aufbereitet anbieten können.

...zur Antwort

Die Frühkartoffeln mit ihren extrem dünnen Häuten kann man komplett verzehren. Bei normal gelagerten Kartoffeln mit dicken Schalen sollte man die Schale entfernen, weil in den Schalen keineswegs besonders viel Nährstoffe liegen. Die Kartoffel ist eine reine Speicherknolle, die primär Stärke enthält, kaum Eiweiß und praktisch kein Fett. Wenige Vitamine und eine Reihe Mineralsalze sind sicher günstig, aber die sind gleichmäßig verteilt. Also auf jeden Fall die Kartoffel schälen, weil man damit auch alle Schmutzstoffe, die auf der Schale sitzen könnten, entfernt.

...zur Antwort

Es zeugt zumindest von einem gewissen Nationalstolz, aber mit Rassismus hat es nichts zu tun, weil es doch nicht um solchen geht, sondern um die Schönheit des Landes. Jedes Lob, das ein Angehöriger eines bestimmten Landes über sein eigenes Land ausspricht, bekommt sehr leicht den Charakter der 'Unglaubwürdigkeit', weil man stets vermutet, dass hier keine objektive Feststellung getroffen wurde, sondern nur ein Ausdruck der Selbstbejahung abgegeben wurde.

...zur Antwort

Das trifft tatsächlich zu, da die gesamte Muskulatur des Beckenbodens durch das Reittraining sehr gestärkt wird und die Aufweitung dieser Strukturen bei der Geburt vermehrt behindert wird. Professionelle Reiterinnen bevorzugen daher auch den Kaiserschnitt.

...zur Antwort

Die pharmakologische Wirksamkeit von Coffein ist absolut eindeutig bewiesen. In zahlreichen klinischen Versuchen, bei denen die Versuchspersonen nicht über die eingenommenen Präparate aufgeklärt wurden, wurde auch über die unterschiedliche Reaktionsweise auf coffeinhaltige Präparate geforscht. Das Ergebnis brachte immer bei dem ganz überwigenden Anteil der Probanden ein aktivierendes Syndrom hervor. Wachheit, Aufmerksamkeit, Wahrnehmungsvermögen und Erinnerungsvermögen steigen an. Aber auch die Kreativität und die reine Denkleistung steigt, Wissenschaftler können weit prodiktiver sein, ja man kann sagen, dass Millionen von Büchern nicht geschrieben worden wären, gäbe es nicht Kaffee und Tee.

...zur Antwort

Kosmische Strahlung gehört sehrwohl zu den mutagenen Strahlungen, denen die Astronauten auch ausgesetzt sind. Allerdings schirmt man sie durch spezielle Metallbehälter in den Kapseln weitgehend ab. Ein Problem ist die kosm. Strahlung jedoch bei Langzeitflügen, die sich vielleicht über Jahre hinziehen. Dann müssten dicke Betonhüllen eingesetzt werden, die sehr viel Gewicht beim Start der Raketen mit sich bringen, was ein gewaltiges Problem ist. Auf der Erde wird die kosmische Strahlung, vor allem die schnelle Protonenstrahlung, durch die kilometerdicke Lufthülle absorbiert und gefährdet damit den Menschen nicht.

...zur Antwort

Beim Bleitetraethyl, das für die Entwicklung einer guten Flammenfront und damit einer gleichmäßigen Verbrennung geeignet ist, besteht zum einen der Nachteil, dass das Blei über die Abgase dann in die Umwelt gelangt. Blei selbst ist zwar nicht giftig, aber leider seine Ionen - besonders das Pb2+. Und Oxidationsprozesse können auf die austretenden Bleistäube immer eintreffen. Folglich rechnet man Blei zu den Umweltgiften. Heute ist das Blei zudem ganz ungeeignet, weil es die Katalysatoren schädigt. Ihre Oberfläche, an der die wichtigen Reaktionen (z.B. die Reduktion der Stickoxide zu Stickstoff) ablaufen, werden durch das Blei besetzt, so dass der Katalysator nicht mehr seine Arbeit tun kann.

...zur Antwort

Solange es naturwissenschaftliche Forschung gibt, hat es auch Menschenversuche gegeben. Gerade im Bereich der Medizin ist praktisch jeder Einsatz einer neuen Behandlungsmethode oder eines neuen Medikaments ein 'Menschenversuch'. Daran ist auch überhaupt nichts Verwerfliches. Erst die Menschenversuche der NS-Zeit, bei denen es um schändliche Erkenntnisse ging, haben diesen Begriff in Misskredit gebracht.

...zur Antwort

Das Burnout-Syndrom ist ein komplexer Gesamtzustand bei einer Person, die über lange Zeitspannen hinweg beruflich überfordert war. Das kann durch zu viele Überstunden, durch zu schwierige und belastende Entscheidungen, durch die Komplexität oder Undurchschaubarkeit der zu bearbeitenden Aufgaben oder durch nervende oder nicht funktionierende Mitarbeiter/innen primär bewirkt werden. Meist wird das Syndrom durch eine Reihe von Belastungsfaktoren, die zusammen wirken, hervorgerufen. Zunächst kann ein Mensch durch größere Anstrengung solchen Stress aushalten. Viel Kaffee und Zurückstellung aller Freizeitaktivitäten oder partnerschaftlichen Verpflichtungen schaffen für eine geraume Zeit ebenfalls Entlastung. Auch die Freisetzung bestimmter Stresshormone wirkt unterstützend. Doch dann kann unvermittelt das 'Gesamtsystem' streiken. Es kann sich ein Zusammenbruch aller Antriebsmomente einstellen, d.h. die Leute sind gegebenenfalls wie gelähmt, zusätzlich sind sie leicht irritierbar, haben keinen Durchblick mehr, treffen Fehlentscheidungen, werden 'dünnhäutig' und reizbar, reagieren aggressiv und ungerecht. Das kann bis zu Situationen führen, in denen sich Weinkrämpfe, Selbstanklagen und massive Defizitgefühle einstellen.

...zur Antwort

Die Kalorien errechnen sich aus der chemischen Oxidation der betreffenden Nahrungsmittel mit Sauerstoff. Im Körper werden die Oxidationen dagegen über viele Zwischenschritte vollzogen. Da ist es sehr wichtig, welches Ausgangsmaterial zugeführt wird, wie schnell die Enzyme da angreifen können, welche Zwischenprodukte z.B. gespeichert werden können, und wie dauerhaft die Speicher sind. Da sind Konzentrationsgefälle wichtig, Vitamine als Katalysatoren spielen eine Rolle und natürlich auch die Belastungen, denen der Körper dann ausgesetzt ist. Alles in allem kann man somit sagen, dass es überaus wichtig ist, in welcher Weise und aus welchen Stoffen ein Nahrungsangebot mit nominell gleicher Kalorienzahl dargereicht wird.

...zur Antwort

Was immer geht, ist einen sehr kleinen Breitbandlautsprecher, der auch für die tiefen Frequenzen eine gewisse Empfindlichkeit bietet, als Mikrofon einzusetzen. Allerdings muss dieser Lautsprecher gut gedämpft eingebaut werden. Zudem wird seine Richtcharakteristik eingeschränkt sein. Wichtig ist auch der Mikrofonverstärker: er sollte netzunabhängig sein, d.h. nur mit einer kleinen Batterie laufen, damit man Brummspannungen vermeidet.

...zur Antwort

Der Gasanbieter hat recht, wenn er deinen Vormieter ausreichend oft gemahnt hat und keine Zahlungen erfolgt sind. Du kannst natürlich verheimlichen, dass der ehemalige Hauptmieter noch als Untermieter in der Wohnung wohnt. Dann ist das Eintreiben der alten Gasrechnung die Sache des Gasversorgers, und er kann dich als neuen Kunden auch als solchen behandeln. Wenn du allerdings schon die ganze Situation geschildert hast, und für den Versorger nicht klar ist wer nun welche Vernatwortlichkeiten hat, wird er auf der Bezahlung der offenen Beträge bestehen. Es wäre doch am einfachsten, wenn dein Mitbewohner die alten Rechnungen bezahlt, denn wenn er mit der Absicht der Nichtbezahlung bei dir lebt, wird er dir gegenüber die künftige Miete wahrscheinlich auch bald nicht mehr bezahlen.

...zur Antwort

Ich würde die Grundierung mit dem Pinsel auftragen, weil dann die Farbe viel billiger ist. Grundierungsfarbe bekommst du im Baumarkt. Zudem muss die Grundierung recht dick aufgetragen werden, da ist ein Spray viel zu teuer und unnötig.

...zur Antwort

Ganz offensichtlich wollte der Lehrer mit dieser Aktion zeigen, dass es sich lohnt, die Hausarbeit zu machen, weil man dann eine gute Note bekommen kann. Der Test soll also ein Anreiz zum Machen der Hausarbeiten sein. Das darf er selbstverständlich. Wenn etliche Leute etwas nicht gemacht haben, wir damit die Sache ja nicht legitimiert, sondern die Situation ist schlimmer.

...zur Antwort

Für ein Burn-Out musst du erst einmal 'gebrannt' haben. Aber wie du die Sachen schilderst, hat da noch nie etwas gebrannt. Du bist nur ständig mit eigenen Unzulänglichkeiten konfrontiert und hast folglich Angst vor der Zukunft. Wenn dich reines Lernen von theoretischen Dingen zur Zeit nicht anmacht, dann beginn doch eine Berufsausbildung mit weit mehr praktischen Inhalten. Eine handwerkliche Ausbildung ist ebenfalls gut. Die ist überschaubarer bezüglich der theoretischen Anforderungen. Laut Medienberichten sind noch Tausende von offenen Lehrstellen bundesweit verfügbar. Da würde ich anfangen. Ein freiwilliges soziales Jahr halte ich nicht für den 'Brüller'.

...zur Antwort

In der Apotheke kann man in kleinen unter Druck stehenden Sprühflaschen Ethylchlorid kaufen. Das sprüht man zur lokalen Betäubung auf die Haut (Eineisen). Es verdampft sehr schnell und ist zudem äußerst wirsam. Eine damit behandelte Stelle kann kurze Zeit robust ohne jeden Schmerz behandelt werden, z.B. um sich einen Splitter zu entfernen, um einen eingewachsenen Nagel herauszuschneiden und ähnliches.

...zur Antwort