Was ist die beste Marke vom Scottish Borboun also Whiskey?

4 Antworten

Was ist bitte "Scottish Borboun"??

Es gibt entweder Scotch oder Bourbon, aber beides zusammen geht nicht.

Und ich kenne keinen Irish Whiskey der speziell für Kaffee ist.

Die ganze Frage ergibt für mich keinen Sinn, sorry!

Woher ich das weiß:Recherche

Scottish Bourbon kann es ebenso wenig geben wie beispielsweise Schwarzwaelder Parmaschinken oder Champagnersekt.

Scotch ist ein in Schottland hergestellter Whisky (ohne "e"), Bourbon ein in den USA hergestellter Whiskey (mit "e"). Daneben gibt es noch u.a. kanadische und japanische Whiskys (ohne "e") sowie irische Whiskeys (mit "e").

Fuer den bekannten "Irish Coffee" verwendet man traditionell natuerlich einen Irish Whiskey. Eine feste Regel, welchen man davon nehmen soll, gibt es nicht. Viele duerften aber kaum einen oder auch gar keinen Unterschied bemerken, wenn man irgendeinen anderen nimmt.

Mein liebster Alltagswhisky ist uebrigens inzwischen ein japanischer.

Was genau soll "Scottish Borboun" sein? Es gibt schottischen Whisky ("Scotch") und amerikanischen Bourbon Whiskey. Das sind zwei völlig verschiedene Getränke mit unterschiedlicher Herstellungsart. Die einzige Gemeinsamkeit besteht darin, dass beides in Eichenfässern gereifte Spirituosen mit min. 40% Alkohol sind.

Und mit Irish Coffee hat beides nichts zu tun, denn dafür wird logischerweise irischer Whiskey verwendet. Einen speziellen gibt es hierfür natürlich nicht, gibt ja nicht nur eine einzige Destillerie in Irland.

Bourbon Whiskey kommt meist aus den USA, Scotch kommt meist wie der Name schon sagt aus Schottland. Für Irisch Coffee kann man eigentlich jeden Whisky nehmen, original ist irischer.