Was hilft bei einem Kater (von Alkohol)?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo AlSoZorm!

Wenn Alkohol gärt, vor allem in den Köpfen, dann könnte das vielleicht helfen:

So mancher schläft erst einmal seinen Rausch aus und lässt den Körper regenerieren.

Alkohol entzieht dem Körper Flüssigkeit, deshalb ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Elektrolythaltige Getränke wie Sportgetränke oder Kokoswasser können helfen, den Mineralstoffhaushalt wieder auszugleichen.

Ingwertee oder Ingwerbonbons können beruhigend auf den Magen wirken und die Übelkeit lindern.

Eine leichte, nahrhafte Mahlzeit aus Zwieback, Bananen, Toast oder Brühe sind leicht verdaulich und können helfen, den Magen zu beruhigen.

An der frischen Luft spazieren zu gehen, kann guttun.

Bei Kopfschmerzen können rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibu oder Aspirin helfen, aber man sollte vorsichtig sein, da sie den Magen zusätzlich belasten können.

Alkohol trinken ist keine Kunst. Aber saufen will gelernt sein.

Prosit 🥂 Sarkasie


Sarkasie  13.01.2025, 00:43

Noch ein paar Anmerkungen zum "Klasse Rezept" eines Users.

Die vom User genannten Supplements können einige positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben, aber es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sie einen durch Alkohol verursachten Kater zu 200 % helfen können.

Ein Kater wird durch eine Reihe von Faktoren verursacht, darunter Flüssigkeitsmangel, Elektrolytverlust, toxische Nebenprodukte des Alkoholabbaus und Entzündungen. 

Ich habe dir bereits einige allgemeine Tipps gegeben, die dir helfen können, die Symptome eines Katers zu lindern wie Ruhe, Hydratation, Elektrolyte Essen...

Die erwähnten Supplements wie Vitamin C, Magnesium, Omega-3-Fettsäuren, Q10, Vitamin A und E können in bestimmten Situationen nützlich sein, sind aber keine gezielte Lösung gegen einen Kater. Es ist auch wichtig, die Dosierung im Auge zu behalten, da zu hohe Mengen bestimmter Vitamine und Mineralstoffe gesundheitsschädlich sein können.

AlSoZorm 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 23:02

Darauf ein Prost und dann in Deiner Reihenfolge. Vielen Dank

Schon während des Abends genug alkoholfreies trinken, um dem Kater entgegen zu wirken.

Wenn's nicht geklappt hat, Kopfschmerztablette nehmen, leichtes Frühstück mit Tee, um den Magen zu beruhigen und anschließend spazieren gehen.

Mann kann Enzyme kaufen die den Alkohol und die toxischen Nebenprodukte abbauen. Das kommt aus Japan weil vielen Asiaten ein Gen fehlt um genau diese Enzyme in großer Menge herzustellen.

Name: Hepalyse. Sauteuer


AlSoZorm 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 22:29

Klasse, das ist es mir dann doch nicht wert😂

Eigentlich hilft viel trinken, also Wasser, eine Salzhaltige Suppe (Gemüsebrühe) oder 2 Rollmöpse essen. Durch den Alk wurde dem Körper viel Salz entzogen und das musst du wieder ausgleichen. Bei Kopfschmerzen kannst du natürlich auch eine Kopfschmerztablette nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hatte schon sehr lange keinen Kater mehr, aber früher hat immer Tomatensalat geholfen (Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Zwiebeln)


AlSoZorm 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 21:23

Das klingt sehr lecker, wird bei Gelegenheit probiert