Warum schenken Ältere fast nur Zartbitterschokolade an junge Leute?
Ich meine jetzt speziell Oma‘s und Opa‘s
Man sagt jedes Mal dass man keine Zartbitterschokolade mag. Aber jedes Mal wenn sie einen besuchen , wird es trotzdem geschenkt.
Als ob sie einem deren Geschmack aufzwingen wollten und es nicht verstehen wollten, warum man Vollmilch mögen könnte.
Ist genau so mit Alkoholischer Schokolade. Ich persönlich mag keinen Alkohol und das wissen sie auch, aber „Schokolade mit Alkohol isst du doch, oder?“
5 Antworten
Ich kenne das auch anders, das kann man nicht verallgemeinern. Es wird oft die Schokolade verschenkt, die man selber gern und deshalb auch vorrätig hat.
Frag ganz einfach die Oma oder den Opa. Ich bin selbst Opa, ich habe noch nie Schokolade verschenkt, meine Enkel bevorzugen lieber Bargeld.
🤣 ist bei meinen Omas genauso. Ich sage jedes Mal das hier eigentlich keiner Schokolade mit Alkohol isst und bekommen immer edle Tropfen oder Mon Cherry. Für die Ur Enkel frägt wenigstens die eine Oma nach und schenkt Kinder Schokolade 😅
Mit Kinderschokolade wäre auch vollkommen zufrieden 😅
Ja, das kenne ich auch aus meiner Kindheit, nicht nur von den Omas, sondern überhaupt von betagter Verwandtschaft. Da konnte ich auch sagen, dass ich diese bittere Schokolade nicht mochte. Doch garantiert war es das nächste Mal wieder "zartbitter". Vielleicht aßen sie ja selbst am liebsten bittere Schokolade. Ich mochte diese schon deshalb nicht, weil sie so hart war und kein bisschen cremig.
Auch heute esse ich keine zartbittere Schokolade.
Weil es früher fast niemand hatte mit diesem Kakaogehalt.
Wäre mir neu… ältere Leute verschenken aber gerne was sie kennen.
Ist ja logisch, wenn man nicht weiß was der andere mag, aber wenn man immer wieder sagt was man mag , bzw. nicht, finde ich es merkwürdig warum man es trotzdem bekommt.
Das hat man ab einem bestimmten Alter schon 2-3 Sätze später wieder vergessen 😂
Was bringt es aber jemanden etwas essbares zu schenken was der andere garnicht mag und deshalb entweder weiter verschenkt wird oder in den Müll wandert