Warum rauchen oft psychisch kranke?
Ist es nicht so, dass wenn man psychisch krank ist, gerade deswegen einen gesunden Lifestyle pflegen muss?
7 Antworten
Ist es nicht so, dass wenn man psychisch krank ist, gerade deswegen einen gesunden Lifestyle pflegen muss?
Wo steht geschrieben, dass jemand der "psychisch krank" ist, was immerhin eine ebenso psychologisch vermutlich falsche wie zu umfassende weil zu verallgemeinernde Beschreibung ist, irgendwelchen bestimmten Zwängen zu überaus gesundem Lebensstil folgen muss? Es gibt so viele Charakteristika an Beeinträchtigungen der Wahrnehmung, um es mal so zu nennen, dass man da keinen allgemeinen unbedingten Hang zu besonderer physischer Gesundheit unterstellen kann. Ich lebe beispielsweise seit Jahrzehnten mit einer andauernden Depression und wenn man es genau genug nimmt eigentlich mein ganzes Leben lang seit meiner frühesten Kindheit, soweit es die Ursache betrifft. Ich würde das so verstehen, dass man es auch professioneller Sicht als eine Psychische Erkrankung sehen könnte. Ich kenne einige die haben mit anderen psychologischen Problemen zu kämpfen und auch diejenigen achten eher darauf, was ihnen schmeckt, wenn ihnen denn etwas schmeckt, als dass es besonders gesund wäre. Und ja, das kann ich durchaus verstehen, denn wenn man das Leben schon mehr oder weniger als sch..ße empfindet, und sei es auch nur phasenweise, dann will man vielleicht wenigstens versuchen, etwas einigermaßen gutes zu erfahren, auch wenn es den Rest an mieser Wahrnehmung nicht wirklich kompensieren, sondern nur etwas lindern kann.
Zurück zu Frage: Was für die Ernährung zutrifft, kann auch für andere Dinge als individuell vielleicht akzeptable Ablenkung angesehen werden. Manche rauchen, andere trinken Alkohol und noch andere nehmen noch ganz andere Sachen. Aus meiner persönlichen Sicht ist all das nicht für mich akzeptabel, aber ich bin nur ich und nicht andere. Das muss jede Person für sich ausmachen - und mit den (eventuellen) Konsequenzen des eigenen Konsums klarkommen.
Drogensüchte und psychische Erkrankungen sind oft eng miteinander verbunden. Das eine verstärkt das andere. Jedoch ist so etwas niemals gesund.
Es kann wohl auch so sein, dass gerade psychisch Kranke alles tun damit sie sich einfach besser entspannen können und da führt wohl eines zum anderen. Natürlich ist rauchen ungesund, aber meistens fängt man eben aus Dummheit mit dem Rauchen an.
Meine Oma war die letzten Tage wieder im Krankenhaus weil sie probleme mit der Lunge hat. Die Ärzte sagen, dass sie mit dem Rauchen aufhören muss, aber das will sie mit ihren 87 Jahren nichtmehr.
Also meiner Erfahrung her nach Rauchen die meisten psychisch kranken Leute gerade weil es ungesund ist. Die Leute haben eh keine Zukunfts Pläne bzw. Wollen gar nicht so lange leben deshalb rauchen sie eher, außerdem ist es ein enormer Stress relief so
Die Sucht ist halt stärker als jede Vernunft.