Neugeborenes-Schlafphasen?

2 Antworten

Es gibt absolut keinen Grund, ein gesundes, reif geborenes Baby aufzuwecken.

Tut euch und dem Kleinen einen Gefallen und lasst ihn schlafen, wenn er schläft.

Babys können noch nicht besonders viel, aber sie können signalisieren, wenn sie Hunger haben.

Und das ist dann der Zeitpunkt zum Stillen, bzw Flasche geben, ganz egal ob seit dem letzten Mal erst 30 Minuten oder doch schon fünf Stunden vergangen sind.


DannyD95 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 22:21

Wenn das Kind von Natur aus länger schläft, können wir die empfohlene Verzehrempfehlung von Aptamli (ab. 2 Woche 6 x 90 ml ) nicht umsetzen, wirkt sich das dann auf das Gewicht aus ? Oder findet das Kind seinen eigenen Rythmus zum Essen.

LG und vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort

Elli113  17.12.2024, 22:35
@DannyD95

Aptamil kennt euer Baby nicht. Das sind lediglich allgemeine Empfehlungen.

Vertraut einfach eurem Kind, es weiß, wann es Hunger hat. Und dann gebt ihr ihm so viel, wie es trinken will (auch wenn das mehr oder weniger als 90ml sind).

Solange euer Baby pro Tag etwa sechs bis acht volle Windeln hat, müsst ihr euch über die Gewichtszunahme keine Sorgen machen.

DannyD95 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 00:12
@Elli113

Vielen lieben Dank , das ist wirklich sehr hilfreiche Information ! LG

War bei meiner Tochter ähnlich. Sie sollte auch ihr Kinder aufwecken, wenn es Zeit war zu stillen. Hat sie nicht gemacht. Sie hat ihr Baby gestillt, wenn es sich gemeldet hat, egal nach welcher Zeit.

Gesunde Babys melden sich, wenn sie Hunger haben. Es gibt keinen Grund, sie zu wecken.