Mit was sollte man eher aufhören?
Alkohol oder rauchen? Alkohol drinke ich ca. jeden zweiten Tag mindestens so viel das ich angetrunken bin. Rauchen ( insbesondere dampfen ) genauso, oft auch täglich. Ich habe auch nicht vor etwas zu ändern weil mein Mindset lautet dass man jeden Tag wie seinen letzten Leben soll und ihn genießen soll. Ich frage nur aus Interesse was sich mehr lohnen würde zu reduzieren.
10 Antworten
Offenbar macht es dir trotzdem Gedanken, sonst würdest du nicht fragen. In jungen Jahren davon auszugehen, man müsse leben, als wäre es der letzte Tag, kann damit enden, dass man von zu viel Ungesundem noch schneller den letzten Tag vor der Nase hat als jemand, der sein ganzes, langes Leben wesentlich gesünder gelebt hat. Vom letzten Tag sind junge Leute also meist noch weit entfernt, warum dann also alles dafür tun, dass dieser Tag schneller kommt, indem man seine Gesundheit mit Alkohol und Drogen frühzeitig zerstört? Alkohol kann auch den Charakter negativ verändern, denn viele werden unter Alkohol aggressiv und uneinsichtig. Rauchen geht eben auf andere Organe. Alles zusammen zeigt eben ein Suchtverhalten und die Folgen können dramatisch sein, ohne gleich mit dem Tod zu enden. Deswegen kann man nicht pauschal sagen, was man eher aufhören sollten. Beides ist gefährlich, dumm, kostspielig und bringt nur den Ärzten was, die das alles nach und nach wieder ins Lot bringen sollen, auf Kosten der Allgemeinheit.
Da das Schadenspotenzial beim Dampfen extrem gering ist, sollte man den Alkohol am besten stark reduzieren oder komplett weglassen.
Denn beim Verdampfen der Aromastoffe entstehen Substanzen wie Acrolein, Acetaldehyd oder das krebserregende Formaldehyd.
Wenn man den Dampf stark überhitzt, das dampft aber niemand freiwillig, weil es beschi.... schmeckt.
Ah, interessant. Hast du dazu irgendwelche Quellen, dass das nur bei starker Überhitzung zutrifft?
Da gab es mal vor ein paar Jahren die berüchtigte „Kokelstudie“, aber ob ich die noch finde…
Wirklich? Ich dachte das sei nur ein kleines bisschen weniger schädlich wie rauchen aber nicht sehr. Aber genau kann man das denke ich eh nicht sagen weil es dampfen noch nicht so lange gibt.
Das Problem beim Rauchen ist die Verbrennung und die dabei entstehenden Hunderte Giftstoffe. Das hast du beim Dampfen nicht, deshalb ist das mindestens 97% weniger schädlich.
Besser wäre natürlich beides sein zu lassen, aber um deine Frage konkret zu beantworten würde ich eher sagen Alkohol. Es lohnt sich auf jeden Fall, ich bin seit fast 2 Jahren trocken und bereue es keine Sekunde.
Hast du nicht mal ab und zu das verlangen nach einem schlechten Tag dich voll zu trinken?
Ok dann Respekt. Auch wenn es sich eigentlich leicht anhört wenn der Wille wirklich da ist.
Für mich war das kein Problem, mit dem rauchen aufhören fällt es mir schwerer.
Ich tendiere im Zweifelsfall immer zum Alkohol, da üblicherweise dort die schwerwiegenden Probleme (psychisch wie physisch) früher bzw. schneller auftreten. Nichtsdestotrotz treten in beiden Fällen ggf. Probleme auf, weswegen es sich natürlich auch empfiehlt, mit dem Rauchen aufzuhören. Aber da du ohnehin nichts ändern willst, tut es eigentlich nichts zur Sache.
lg up
Beides aufhören. Aber Alkohol ist gefährlicher. Wenn du eine halbe Flasche Wodka gesoffen hast, kannst du nicht mehr Autofahren, aber wenn du eine halbe Schachtel Zigaretten geraucht hast, kannst du es immer noch.
Lange Zeit ist man davon ausgegangen, dass Vapes kaum gesundheitliche Schäden hervorrufen. Neuere Untersuchungen sagen etwas anderes:
(von https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/sucht/der-hype-um-vapes-und-die-folgen-fuer-junge-menschen/)
Viele Grüße
Peter vom DigiStreet-Team der Drogenhilfe Schwaben