Kennt sich jemand mit Escitalopram aus?

7 Antworten

Von einem Experten bestätigt

Escitalopram ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der SSRI welches zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und ferner auch Zwangserkrankungen zugelassen ist. Wie jedes Antidepressivum muss auch Escitalopram täglich konsumiert werden. Eine Wirkung ergibt sich nach ca. 2-5 Wochen (falls das Medikament anschlägt). 5mg ist die übliche Initialdosis, die Erhaltungsdosis beträgt in der Regel 10-20mg.

Zu Beginn (in den ersten 2-8 Wochen) kann es zu verstärkten Nebenwirkungen kommen. In dieser Zeit gewöhnt sich der Körper bzw. das Gehirn an das Medikament. Ein Mischkonsum mit Alkohol ist daher nicht zu empfehlen. Allerdings sind keine Wechselwirkungen zwischen Escitalopram und Alkohol (beides in üblichen Dosen) bekannt.

Du wirst Escitalopram sicher nicht aus Spass verschrieben bekommen haben und daher stellt sich die Frage ob dir Alkoholkonsum in einer instabilen psychischen Lage als solches gut tut... ich denke nicht. Denn Alkohol hat einen negativen Einfluss auf Depressionen, Zwänge und vor allem auch auf Angststörungen.

Weitere Informationen zu Ecitalopram hier.

Hinweis: Falls du unter Angstzuständen leidest und zusätzlich zu Escitalopram noch Notfallmedikamente verschrieben bekommen hast sei vorsichtig. Diese Notfallmedikamente stammen (falls du welche hast) vermutlich aus der chemischen Gruppe der Benzodiazepine. Benzodiazepine dürfen keinesfalls mit Alkohol kombiniert werden da die Gefahr einer potenziell tödlichen Atemdepression besteht.

Escitalopram ist ein Antidepressivum und Psychopharmakon.Bei solchen Medis ist Alkohol immer kontraindiziert. Besser keinen Alkohol trinken, man kann auch ohne feiern. Du läufst Gefahr, dass die Nebenwirkungen, die du eventuell mit dem neuen Medikament spürst noch stärker und unangenehmer werden, weil Alkohol nicht nur die Wirkung sondern auch die Nebenwirkung verstärken kann.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 5 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!