Kann mein Gehirn sich nach Alkohol und Cannabiskonsum wieder erholen, wenn ich damit aufhöre?

8 Antworten

Ja, dein Gehirn kann sich nach dem Konsum von Alkohol und Cannabis bis zu einem gewissen Grad wieder erholen, vor allem wenn du den Konsum stoppst oder deutlich reduzierst.

Alkohol und Cannabis können kurzfristig die Gehirnfunktionen beeinträchtigen, etwa Konzentration, Gedächtnis und Reaktionsfähigkeit.

Bei regelmäßigem oder starkem Konsum können aber auch längerfristige Veränderungen entstehen.

Die gute Nachricht: Das Gehirn ist sehr anpassungsfähig (neuroplastisch) und kann sich durch gesunde Lebensgewohnheiten, ausreichend Schlaf, Bewegung und geistige Aktivität oft wieder regenerieren.

Je früher und konsequenter du aufhörst, desto besser sind die Chancen für eine Erholung.

Das Gehirn funktioniert eindeutig besser, wenn du nicht gerade besoffen oder zugedröhnt bist. Ja, das Gehirn erholt sich. Einige Spuren können aber durchaus auch bleiben. Von Cannabis kannst du auch noch nach Jahren Flashbacks bekommen und plötzlich Dinge sehen, die eigentlich nicht da sind. Und natürlich hätte sich das Gehirn besser entwickelt, wenn du nicht von früh auf regelmässig Alkohol getrunken hättest.


aXXLJ  12.08.2025, 09:07
Von Cannabis kannst du auch noch nach Jahren Flashbacks bekommen 

Woher hast Du solchen Unsinn?
Wenn Cannabis nach wenigen Stunden komplett verstoffwechselt ist, können nachträglich keine 'Flashbacks' auftreten.

Man kriegt auch keine Bauchschmerzen, wenn man vor drei Jahren ein schlechtes Bier getrunken hat.

diderot2019  12.08.2025, 09:15
@aXXLJ

Diesen Unsinn habe ich an verschiedenen Orten gelesen und gehört. Gelesen habe ich ihn wohl beim Neurologen Oliver Sacks, 'Drachen, Doppelgänger und Dämonen' - Da findest du noch viel grusligere Geschichten. Ausserdem, wenn ich mich recht erinnere auch im 'Gehirn & Geist', das ich seit Jahren abonniert habe. Und gehört habe ich es von der Drogenbeauftragten unserer Gemeinde. Nur weil dir das noch nie passiert ist, heisst es nicht, dass es niemandem passiert.

Was viele ältere Leute auch nicht wissen: Das Cannabis von heute ist etwas völlig anderes als das Cannabis vor 30 Jahren. Cannabis wurde hochgezüchtet und enthält heute viel mehr THC als früher. Wenn dein Grossvater erzählt, er habe das früher auch geraucht, stimmt das nicht. Das gab's früher gar noch nicht.

aXXLJ  12.08.2025, 09:25
@diderot2019

Du bist ein typisches Opfer der bisherigen Drogenprohibition und ihrer Anti-Drogenpropaganda, sorry dafür.
'Flashbacks' sind wissenschaftlich gesehen 'persistierende Wahrnehmungsstörungen', die nicht auf der Wirkung einer Substanz basieren können, wenn die Substanzwirkstoffe komplett verstoffwechselt sind.
Keine Ahnung, warum Du so etwas Simples nicht verstehst.

Dass Cannabis heutzutage besser gezüchtet ist, als vor 30 Jahren ist eine Halb-Wahrheit, denn die aktuellen THC-Gehalte von gezüchteten Cannabispflanzen liegen durchschnittlich zwischen 15 und 25 % THC, während beispielsweise Haschisch-Sorten in den früher 70ern mehr THC aufgewiesen haben.

Im Übrigen bin ich selbst Großvater und kann aus eigener generationenübergreifender Erfahrung sprechen, statt irgendwo Gelesenes nachzuplappern

diderot2019  12.08.2025, 09:36
@aXXLJ
Im Übrigen bin ich selbst Großvater und kann aus eigener generationenübergreifender Erfahrung sprechen, statt irgendwo Gelesenes nachzuplappern

Dann bist du ja genauso ein Fall, der eben fälschlich aus seiner Erfahrung auf heute schliesst.

'Flashbacks' sind wissenschaftlich gesehen 'persistierende Wahrnehmungsstörungen', die nicht auf der Wirkung einer Substanz basieren können, wenn die Substanzwirkstoffe komplett verstoffwechselt sind.

Da kann ich dir von Weitem sagen, dass das Unsinn ist. Selbst wenn die Substanz vollkommen verschwunden ist, ist doch völlig klar, dass schon die Erlebnisse eine Spur hinterlassen. Das Gehirn ist nach dem Drogenkonsum verändert. Weshalb? Weil sich doch das Gehirn immer ändert. Es kann unmöglich passieren, dass du einen Drogenrausch erlebst, ohne dass sich das Gehirn dabei ändert.

aXXLJ  12.08.2025, 09:40
@diderot2019

Natürlich.
Wenn man vor 8 Jahren mal besoffen war, entwickelt man (deshalb) plötzlich eine Psychose.

Du stiehlst mir wertvolle Zeit mit Deinem albernen Geplapper.

aXXLJ  12.08.2025, 09:50
@diderot2019

drugcom.
die BILD der Unbedarften.

Wer finanziert drugcom? Die BZgA

Welches Interesse verfolgt die BZgA?

Du langweilst mit solchen Allerwelt-Antidrogenpropaganda-Links.

Damit kannst Du keinen Großvater hinterm Cannabisbusch hervorlocken, Bubi...

anonymo2183956  12.08.2025, 10:01
@diderot2019

Hast du jemals selber Cannabis konsumiert? Scheinbar nicht.
Das was du da schreibst ist zwar nicht ganz richtig, aber auch nicht ganz falsch. Du kannst durch Cannabiskonsum, eine Psychose, also Wahnvorstellungen, Verfolgungswahn sowie auditive und/oder visuelle Halluzinationen *auslösen*. Dazu musst du veranlagt sein, und dann ist das ein permanenter Zustand, (auch nüchtern), der nur noch therapheutisch behandelt werden kann.
Paranoide Gedanken bekam ich auch immer häufiger mit zunehmendem Konsum. Da ich jeden Tag geraucht habe (abends zum schlafen), ging das THC nie ganz aus meinem Blut, und ich habe langsam merkwürdige Denkmuster feststellen können.
Hab ich aber in den Griff bekommen, dadurch dass ich meinen Konsum aufs Wochenende beschränkt habe. Das Gehirn erholt sich recht schnell. Flashbacks in der Art wie du sie aber nennst, gibt es in der Form nicht.

diderot2019  12.08.2025, 12:09
@anonymo2183956
Du kannst durch Cannabiskonsum, eine Psychose, also Wahnvorstellungen, Verfolgungswahn sowie auditive und/oder visuelle Halluzinationen *auslösen*. Dazu musst du veranlagt sein, und dann ist das ein permanenter Zustand, (auch nüchtern), der nur noch therapheutisch behandelt werden kann.

Mal hören, was der Cannabis-Opa dazu sagt...

Flashbacks in der Art wie du sie aber nennst, gibt es in der Form nicht.

Wie bereits erwähnt: Ich glaube da eher den Experten als einer einzelnen Erfahrung. Nur weil es bei dir nicht so ist, beweist das gar nichts.

Ich glaube nicht, dass Du Alkohol und Cannabis in Mengen konsumierst, die Dich 'vergesslich und blöd' machen.
Im Übrigen kann man vergesslich und blöd auch sein/werden, wenn man weder Alkohol noch Cannabis nimmt.

Die Zellen ansich können sich nicht regenerieren, aber die Zellen die noch geblieben sind kompensieren, das was die "verlorenen" Zellen nicht übernehmen können, übernehmen die noch gebliebenen. Ähnlich wie Blinde Menschen die besser hören können weil das Hirn kompensiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Der Schaden durch Alkohol eher nicht, bei Gras habe ich gute Erfahrungen gemacht. Sobald ich aufgehört hatte, wurde mein Gedächtnis langsam wieder besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung