Frage an Nichtraucher: Wie erklärt ihr einem Raucher, dass er bei euch nicht rauchen soll?
Hab gesundheitliche Probleme und vertrage den Rauch überhaupt nicht. Manche Handwerker rauchen sehr viel und dann gehts mir schlecht, wenn ich in der Nähe bin oder so. Oft zieht der Rauch durch geöffnete Türen und Fenster in die Räume, was Raucher nie verstehen wollen, aber es passiert auch dann, wenn sie einige Meter weit weg von der Tür stehen. Ist schon so oft passiert und immer sehr ärgerlich. Auch die weggeschmissenen Stummel einzusammeln, ist nicht lustig. Aber irgendwie will keiner auf meine Bitte eingehen, also, wie mache ich das einem Raucher nachhaltig verständlich?
10 Antworten
Ich selber bin seit meiner Jugend starker Raucher. Aber es ist für mich eine absolute Selbstverständlichkeit das wenn ich mich bei jemand anderem befinde diese Person bestimmen kann ob in seinem persönlichen Umfeld geraucht werden darf, oder eben nicht. Und dafür ist in keiner Weise eine, wie auch immer geartete, "Erlklärung" notwendig. Die bloße Aussage das es unerwünscht ist hat mir zu genügen. Ansonsten habe ich entweder zu gehen, oder zwischenzeitlich einen Ort zum Rauchen aufzusuchen an dem der persönliche Lebensraum dieser Person durch mein Rauchen nicht berührt wird. Da gibt es einfach keinen Spielraum für Diskussionen.
Bei uns im Haus ist auch Rauchverbot und jeder hält sich dran. Klar gehen die Handwerker dann vor die Haustür oder auf die Straße zum rauchen, aber sehe da kein Problem, denn der Wind verweht den Rauch. Also bei mir ist da noch nie Rauch durch die Tür oder durchs Fenster gezogen
Naja, weis nicht. So eine Zigarette macht ja nicht so viel Rauch das der meterweit geht. Was ich allerdings merke ist wenn der Nachbar mit Holz schürt und der Schornstein qualmt, das zieht dann rüber und das vertrage ich gar nicht, da muss ich echt alle Fenster zu machen.
Doch, der Rauch verbreitet sich mehrere Meter. Ich krieg es ja auch ab, wenn der Nachbar raucht. Zu dem Thema gab es ja schon etliche Gerichtsprozesse.
Also ich sag das vorher meistens einmal. Und naja ich kenn auch nur einen Raucher, also und der ist lieb und raucht nicht bei uns im Haus und draußen achtet er auch darauf die Stummel wieder mitzunehmen und wegzuschmeißen, weil er da großen Wert drauf legen :)
Du sagst ganz einfach:
"Bitte rauchen Sie nicht solange Sie hier bei mir arbeiten! Auch nicht draußen. Ich bin allergisch gegen den Rauch und will ihn deswegen nicht einatmen!"
Das ist deutlich genug und sollte Wirkung zeigen.
Aber die meisten Raucher halten sich nicht an sowas. Sieht man ja überall, wo Rauchverbotstafeln stehen und direkt daneben die ganzen Stummel liegen. Kenne das aus dem Krankenhaus und vor der Schule. Dort qualmen sogar die Eltern die Kinder voll. Und einem Handwerker kann man das Rauchen ja leider nicht komplett verbieten, die sind ja total süchtig. Leider gibt es kaum NR-Handwerker.
Echt? Ich habe da andere Erfahrungen gemacht...
Bin übrigens erst seit 2014 Nichtraucher und ich kann nur sagen, dass ich auf Wunsch immer aufs Rauchen verzichtet habe, insbesondere wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen keinen Rauch einatmen durfte...
Ja, echt. Vielleicht hattest du noch keine größere Baustelle in den letzten 11 Jahren. Es ist wirklich oft ein Problem. Wenn man dann auch noch nach Stunden abrechnet, ist es ein Wahnsinn, wenn die die ganze Zeit rauchen. Und die hunderten von Stummel musste ich auch selbst einsammeln. Die wollten nur Erde draufgeben, aber ich wollte dort ja Pflanzen setzen und das Zeug vergiftet den Boden.
Dann hilft da nur noch eins: Deren Vorgesetzten damit konfrontieren und um eine Lösung bitten.
Ich denke, da hat er was zu sagen.
Da gibt es nichts zu erklären, da wird eine Ansage gemacht, fertig.
Glück gehabt, dann habt ihr günstige Windverhältnisse.