Ethylhexyl = Alkohol?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie Du unten klargestellt hast, meinst Du “Ethylhexyl Stearate”; auf Deutsch würde man das in einem Wort schreiben (Ethylhexylstearat).

Das ist ein Ester, also eine Verbindung, die aus einer Säure und einem Alkohol ent­steht. Die Säure ist Stearinsäure H(CH₂)₁₅COOH, und der Alkohol ist 2-Ethyl­hexan-1-ol H(CH₂)₄–CH(C₂H₅)–CH₂OH. Die Formel in voller epischer Breite in Gutefrage einzutippen ist schwierig, ich versuche es:

CH₃–CH₂–CH₂–CH₂–CH₂–CH₂–CH₂–CH₂–CH₂–CH₂–CH₂–CH₂–CH₂–CH₂–CH₂–CO–O–CH₂–CH(C₂H₅)–CH₂–CH₂–CH₂–CH₃

Dabei besteht leider imer die Möglichkeit eines Tippfehlers.

Abgesehen von den paar O-Atomen in der Mitte sieht das Ding aus wie ein Kohlen­wasserstoff, und geau so verhält es sich auch. Es ist ein fester, wachsartiger Stoff, der chemisch wenig tut aber aber Hautzellen einfettet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

halilbb571 
Beitragsersteller
 03.01.2018, 12:59

Folglich ist es kein Ethylalkohol, oder?

indiachinacook  03.01.2018, 13:08
@halilbb571

Vonder Molekülstruktur haben die beiden ungefähr so viel miteinander zu tun wie Nashörner mit Kellerasseln. In beiden ist Kohlenstoff drin, und das war es auch schon.

halilbb571 
Beitragsersteller
 13.01.2018, 15:36
@willi55

Es geht mir darum, mir mehr Wissen anzueignen

Das ist keine Verbindung. Du hast anscheinend nur den ersten Teil des Verbindungsnamens genannt.


halilbb571 
Beitragsersteller
 03.01.2018, 12:09

Es steht Ethylhexyl Stearate

Ethylhexylstearate sind Stoffe mit wachsartiger Konsistenz, damit der Lippenstift nicht zerläuft wie Butter in der Sonne.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt