Dinge ab 18+ Kaufen (Amazon Locker,E-Zigaretten)?
Kann man e-zigaretten die ab 18 sind an amazon lock Stationen senden und muss man den Perso "vorzeigen"?
5 Stimmen
5 Antworten
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=193965011 - es ist eine eigenhändige Übergabe an den Empfänger notwendig, damit nicht zufällig Deine Kinder an diese Dinge herankommen.
Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Dürfen Kinder überhaupt etwas bei Amazon bestellen, ohne daß ihre Eltern dabei mitwirken?
Nein, natürlich nicht.
Aber tatsächlich gibt es Kinder, die sich nicht um die Regeln kümmern ;-)
Was für eine sinnlose Umfrage, die 2 Fragen, aber nur eine Antwort-Möglichkeit enthält!
1. Frage: Nein, 2. Frage: Ja
Du bist minderjährig und hast grundsätzlich NICHTS zu suchen bei Online-Geschäften!
Falls du die Dummheit begehst, zu versuchen, mit einem eigenen Amazon-Account einen Artikel ab 18J zu bestellen, dann schiesst du dir ein Eigentor:
► Die Alterskontrolle bei Übergabe ist gesetzlich vorgeschrieben
► Der Zusteller wird sich totlachen, wenn du dann deinen Kinderausweis zeigst ;-)
► Das Paket geht zurück zum Absender
► Dein unberechtigter Account wird gesperrt
► Falls noch Guthaben drauf ist, kommst du nicht mehr ran.
Der Jugendschutz in Deutschland ist gut organisiert - auch zu DEINEM Schutz!
naja ich hab damals oft bei Amazon bestellt nie hat irgendjemand je nach dem Ausweis gefragt
Das ändert doch nichts daran, dass es verboten ist.
Findest du auch Autofahren ohne Führerschein ok, wenn man in keine Führerscheinkontrolle gerät?
Bei fahrlässigem Autofahren kann man tatsächlich anderen Leuten schaden, bei Amazon Bestellungen nicht.
Verboten ist verboten.
Glaubst du, dass Regeln, AGB, Nutzungsbedingungen und Gesetze zum Spaß sind?
Und dass jeder einfach selbst entscheiden kann, aber sich daran hält oder nicht?
Reicht wenn man es mit 18 nötig hat, seinen Körper mit sowas kaputt zu machen. Die Altersbeschränkung steht da nicht ohne Grund! Auch wenn e-Zigaretten nicht so schlimm sind wie normale, führst du deinem Körper Nikotin zu und selbst wenn du ohne Nikotin rauchst, ist das Aroma nicht gut. Ich gehe davon aus, dass du zwischen 14 und 16 bist, also besinn dich mal auf echte Werte, sowas ist nicht wichtig um "cool" zu sein.
Jetzt übertreib mal nicht. Das ist kein Heroin o.ä. Geraucht wird auch nicht und man kann auch ohne Nikotin dampfen. Übrigens wird das DKFZ von der Pharmaindustrie gesponsert und die brauchen die Krebspatienten um ihre Medikamente los zu werden.
http://blog.rursus.de/2016/01/eiskalt-gelogen-dr-martina-poetschke-langer/
Bitte in Zukunft die ganze Antwort lesen. http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/e-shisha-dkfz-warnt-vorm-dampfen-der-nikotinfreien-e-zigaretten-a-977430.html
Lies doch eventuell den Beitrag, bevor du dich äußerst. Da du das offenbar nicht auf die Reihe bekommst, zitiere ich hier mal:
"E-Zigaretten sind gesundheitlich bedenklich", heißt es nun in der DKFZ-Veröffentlichung. Eine Krebsgefährdung "könne nicht ausgeschlossen werden".
Ob du das machst oder nicht ist deine Sache, ich persönlich finde es aber einfach nur lächerlich, dass du irgendwie einen Mangel an Selbstbewusstsein mit sowas ausgleichen musst, ich selbst bin auch erst 15, kann aber auch weit genug denken, dass ich nicht gleich jetzt mit rauchen anfangen muss, du kommst noch früh genug dran. Stärke ist nicht, alles nachzumachen was deine Freunde tun, sondern seine eigene Meinung zu haben!
außerdem ist der Artikel 3 Jahre alt. Es gibt bereits richtige Langzeitstudien die das Gegenteil behaupten. 2. ist im Artikel von "wegwerfen e-shishas" die rede und nichts von richtigen Vapes also wenn du keine Ahnung hast dann halt mir keine Moralpredigt
Das mag für Außenstehende wie Rauchen aussehen, hat damit aber nichts zu tun. Die einzige Gemeinsamkeit wäre das Nikotin, wenn man mit Nikotin dampft.
Irgendwie hast du Recht, obwohl du auch im Unrecht bist :-)
Dampfen ist erst ab 18 erlaubt bzw. darf Dampfkram nicht an U18 abgegeben werden.. und ne Dampfe ist auch kein Kinderspielzeug oder ein "Ego-Verbesserer", sondern ein teures (relativ harmloses) Genussmittel für Erwachsene - soweit stimmts schon :-)
Aber - weder mit noch ohne Nikotin hat man dem Dampfen bisher ein echtes Schadenspotential wissenschaftlich haltbar beweisen können. Ich habs mir gespart deinen Spiegel-Artikel zu lesen denn ich kenn die Machenschaften der beim DKFZ dafür verantwortlichen Frau zur Genüge - die hat nur "könnte, möglicherweise, vielleicht, nicht auszuschließen das.. , aber die Kinder, es fehlen noch Langzeitstudien" - haste ja sogar selber zitiert. Echte Fakten hätte sie auch zur Hand gehabt, nur sprechen die leider nicht für ihre Anti-Dampf-Theorien, sondern eher für die Dampfe und das passt nicht ins Konzept dieser Frau. Franky schrieb ja schon, das das DKFZ von der Pharmaindustrie gesponsort wird. Bei der Frau selber schauts noch schlimmer aus - der wurden direkte Verbindungen u.A. zu Novartis nachgewiesen und Novartis produziert Nikotinersatzpräparate (Nicorette... Sprays, Pflaster, Kaugummi) und mit jedem Raucher, der statt zu Nikotinspray zu Dampfe greift, machen die Verluste... vor allem weil so ne Dampfe effektiver hilft. von den Tabakzigaretten wegzukommen als deren Mittelchen. Noch vor ein paar Jahren (ich glaub 2014) war diese Frau noch noch der Meinung das das Dampfen durchaus ne feine Sache sein kann, aber da hat keienr damit gerechnet, das es sich so sehr verbreitet und als die Pharmaindustrie die ersten deutlichen Umsatzeinbrüche im Nikotinersatzmittelmarkt registriert haben, hieß es auf einmal "Weg mit dem bösen Zeuch!"
Nee... so schlimm, wie die immer tun, ist Dampfen nicht - wenn du dürftest (geht erst ab 18), müsstest du dich mal in Dampferforen umgucken - wir alle profitieren gesundheitlich stark vom Umstieg aufs Dampfen und unter uns sind Leute, die schon 8 Jahre dampfen. Für Raucher kann die Dampfe ein echter Segen sein. In Kinderhänden hat sie aber trotz der relativen Unschädlichkeit nicht viel verloren - so ne Dampfe kostet viel Geld, das benötigte Liquid und Ersatzteile sind nicht billig... und allein das ist schon ein Grund, das das nichts für Kinder ist - die sollen erstmal selber arbeiten gehen und das Geld afür auch selbst verdienen, dann können sie sich Dampfkram kaufen soviel sie wollen.
einfach mal die AGB lesen
Nein, die Päckchen müssen persönlich übergeben werden.
Gruß, Frank
Er ist selbst noch ein Kind.