Als Fahrer Alkohol trinken wegen Abbau?

9 Antworten

Das wird man doch gelernt Haben. Das Alter ist auf 21 Jahre festgelegt, mindestens zur Probezeit. Also das, was später eintritt, ist maßgeblich. Alkoholfreies Weizen, das merkt man nicht am Geschmack.

Es ist besser, ganz auf Alkohol zu verzichten, wenn du noch fahren musst, vor allem, da du unter 21 Jahre alt bist und 0,0 Promille haben musst. Auch ein Bier kann deinen Alkoholwert beeinflussen, und du könntest beim Heimfahren über dem Limit sein und wenn es zum Unfall kommt...

Mach es lieber nicht.( Egal wie harmlos es aussehen mag, gab schon genug Beispiele wo Leute hinterher nen Unfall gebaut haben auch mit mur einem Bier)

Liebe Grüße

Deine Freiwillige Feuerwehr

Du müsstest doch längst wissen müssen, wie viel Alkohol du am Steuer sitzen darfst…

Selbst 0,1 pro mille, auch wenn es noch legitim ist, ist schon als fahranfänger gefährlich

Auch wenn ich deine Frage verstehe (trinke aber selbst kaum was) gilt für den ausgewählten Fahrer 0.0 !!!

Was ist z.B. wenn ihr doch früher wieder Heim fahrt als geplant und irgend ein Idiot baut einen Unfall mit dir an dem du eigentlich nichts schuld bist und bei dir wird auch nur eine kleine menge Alkohol festgestellt unter 21!? Und der Ärger der folgt nur für 1 Bier!?

Wenn du um 3 - 4 Uhr ankommst, ein Bier trinkst und um 4 Uhr schon wegfährst, dann hast du direkt vor der Fahrt getrunken. Also?


richflex19 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 20:11

Um 22 Uhr ankommen ein Bier trinken und dann um 4 heimfahren