Alkohol auf wunde kippen gute idee?

4 Antworten

Nicht jeder Alkohol eignet sich zum desinfizieren. Wenn die Wunde blutet so ist dies bereits ein Mittel deines Körpers, bis zum gewissen Grad mögliche Keime auszuschwemmen.

Wunddesinfektionsmittel wäre die bessere alternative.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Rettungssanitäter

Ja, das mache ich immer. Im Prinzip ist es wirklich nur verdünnter ethyl Alkohol.

Was die übrigen Bestandteile so machen. Keine Ahnung. Die Südländer finden Ouzo und Zyppero zu diesem Zweck besonders heilsam. Aber so ist das eben mit Hausmittelchen.

Alkohol hat mir immer geholfen. Desinfektionsmittel würde ich nie probieren.

Aber es kommt eben auch auf die Wunde an.

Heißes Wasser kann auch eine Lösung sein.

Alkohol brennt kurz wie Sau, dann ist der Spaß zu Ende. Abwaschen der Wundflüssigkeit und alles ist gut.

Aber manchmal reicht auch einfach Abwaschen der Wundflüssigkeit. Meinetwegen auch Salz Ölbad.

Den natürlichen Heilungsprozess sollte man nicht unnötig stören. Aber öfter mal brennende Wundflüssigkeit unter dem Wasserhahn bringt eben Erleichterung.

Und wenn professionelle Desinfektion erforderlich ist, geht man doch vielleicht besser zum Arzt.

Nein. Mach die Wunde sauber, mit einem sauberen Tuch und falls nötig Wasser und kleb ein Pflaster rauf.

Wenn das ein Klarer mit 40% vol. ist, kannst du den drüber kippen, bzw. deine Wunde damit ausspülen; aber das kann weh tun. Und ruf auf jeden Fall den Notarzt.