Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.997 Beiträge

Anycubic Mega s Stopt kurz und druckt dann weiter?

Moin, ich drucke eine Motorrad Halterung die ich selber in Fusion auf dem PC erstellt habe mit dem 3D Drucker und er stopt meistens kurz so 8s und druckt dann weiter. Das war vorher nicht hat gestern Nachmittag angefangen. Dadurch wird der Druck auch schlechter, weil dann das Filament rauskommt und an der Stelle dann runterhängt. hatte das schonmal jemand ? Oder kennt jemand das Problem? Drucke über Crua, USB oder SD Karte.

Allgemeine Frage (3D Drucker)?

Hey Leute, Ich habe mir den 3D Drucker "Bambu Lab P1S" gekauft und wollte da mal ein paar fragen stellen: - Mit welchen Programm kann ich 3D drucks erstellen. (Kostenlos/Kostenflichtig) - Wie kann ich Slice + welche Einstellungen benötige ich? - Wie kann ich .stl Dateien auf mein 3D Drucker übertragen/drucken? - Ich habe fett sowie Thermoleitpaste mitgeliefert bekommen wofür, wie, wann und wo trag ich sie auf? - habt ihr sonst noch welche Ratschläge die mir behilflich sien könnten für mein 3D Drucker? LG

Suche einen guten Scanner für Comics?

Hallo, ich muss mir einen neuen Scanner/Drucker kaufen. Ich kenne mich aber damit leider gar nicht aus. Ich zeichne Comics, bisher nur für mich selbst, aber nun das erste mal professionell für einen Verlag. Da der Verlag sehr genaue Angaben macht, brauche ich auch einen sehr genauen Scanner für meine Seiten. Mein aktueller Scanner ist leider sehr alt und dekalibriert. Soll heißen, er schneidet beim Scannen rechts und links immer ein paar Millimeter ab, sodass dann ein weißer Rand zu sehen ist. Das darf natürlich NICHT sein. Außerdem sollte der neue Scanner in der Lage sein, Seiten als Bitmap-Dateien scannen zu können. Und er sollte in 1200 dpi scannen können. Hat hier jemand Erfahrung/Hinweise? Danke! 😄

Ist es okay, beim Uhrenverkauf am Anfang Sticker statt Druck zu nutzen?

Ich starte eine kleine Uhrenmarke und möchte am Anfang mein Design mit hochwertigen Stickern (z. B. auf dem Zifferblatt und Uhren Zeiger) umsetzen – sauber aufgebracht und mit Klarlack versiegelt. Später will ich dann auf UV-Druck oder professionelle Lösungen umsteigen. Findet ihr, das ist okay für den Start – oder wirkt das zu billig für Kunden, auch wenn die Qualität sonst stimmt?

Wie kann ich in Windows Scans aus Fotos erstellen?

Mit dem Smartphone kann ich zum Beispiel mit der App Genius-Scan Schriftstücke scannen, in dem sie abfotografiert und umgewandelt werden. Sie liegen dann, wenn gewollt, in der Qualität einer Fotokopie, mit Korrektur (Entzerrung, ohne Ränder, schwarzweiß usw.) vor. Wie kann ich das gleiche Ergebnis mit dem PC erreichen, wenn ich die Vorlage als Foto vorliegen habe? Ein Orginal ist nicht vorhanden (im Aktenarchiv), kann also nicht mit dem analogen Scanner gescant werden. Wie erhalt ich trotzdem einen Scan in der beschriebenen Qualität wie oben. Zwar könnte ich die Umwandlung und Korrektur mit Bildberabeitung machen, aber das ist sehr zeitaufwendig. Auch Scan-Taylor ist viel zu kompliziert. Bei den Vorlagen handelt es sich um Archivunterlagen in verschiedenen Schattierungen und mit zerfledderten Rändern. Das Foto ist absichtlich unscharf.
Bild zum Beitrag

HP Drucker Display Icon am Drucker selbst verschieben?

Am Display meines HP 9022 Officejet sind etliche Icons wie Kopieren, ...., Scann usw. Kann man die Reihenfolge verändern, z.b. so das SCAN an erster Stelle steht und z.b. Shortcuts gelöscht wird. Ich will nur am Drucker selbst scannen. Ist dies möglich? Meine Wunschconfig wäre das ich bei "Scan" auch automatisch den Zielordner vorgeben kann und nicht erste 4 oder 5 Tasten drücken muss. Danke für Eure Mühe!
Bild zum Beitrag