CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.473 Beiträge

Will mich der Händler über den Tisch ziehen oder ist das ein gutes Angebot?

Hallöchen, mein aktueller PC ist mittlerweile 5 Jahre alt und ich überleg so langsam mir einen neuen PC anzuschaffen im Internet. Es soll ein Fertig-PC sein. Ich habe auf eBay einen zertifizierten gewerbetreibenden Händler für PCs gefunden, und mich mal durch seine Angebote durchgeschaut aber nichts für mich ansprechendes gefunden. An und für sich weiß ich z.B. welche Grafikkarten und Prozessoren gut sind, RAM und so, aber da gibt es ja so viele Unterschiede und habe den Händler angeschrieben, und gefragt, ob er mir vielleicht ein gutes Angebot machen kann, da ich in seinen aktuell 15 Angeboten die online sind nix für mich finde. Habe ihm beschrieben das ich den PC hauptsächlich für Gaming nutze und ich vor allem Spiele spielen darauf will die in den nächsten Jahren so bis 2035 releasen und der PC dafür was können muss. Mein Budget beträgt um die 1.400 € und dann habe ich mit dem Händler ein paar mal hin und her geschrieben und er stellte mir ein paar Fragen, um das für mich optimale Setup zusammenzustellen und er sagte ein Experte aus seinem Mitarbeiter Team habe nochmal die Konfiguration überprüft und sagt die ist zukunftsfähig und sollte die allermeisten Spieltitel in den nächsten mehreren Jahren problemlos ausführen. Konkret macht er mir folgende Konfiguration als Angebot: Intel Core i3-12100F Sapphire Pulse AMD Radeon RX 6600 Gaming Kolink Inspire K2 ARGB Micro-ATX LC-Power LC600H-12 V2.31, 600W ASRock A520M-HDV DDR4 16GB (2x8GB) 2666MHz CL19 M.2 PCIe NVMe SSD 1 TB (er sagt, er kann auch 2 TB einbauen) Ich persönlich bin mir nicht sicher ob die Konfiguration so Sinn macht er hat mir die Produkte so geschickt per Nachricht was mich nur ein bisschen stutzig macht why i3 und ned i5 oder i7 oder i9 angeblich passe der i3 viel besser zu dem System und sei laut seiner Nachricht genauso stark auf Gaming Performance ausgelegt. Der PC soll kosten 1.290 € und ich habe die Konfi mal auf DC nem guten Freund geschickt der sich hier und da auskennt und sagt der Preis wäre dafür nicht so gut Wie gut ist der PC aber jetzt genau? Macht das alles so Sinn? Ist der Preis gut oder schlecht?

PC stürzt bei Belastung ab?

Seit ein paar Tagen stürzt mein PC bei Belastung mit einem Bluescreen ab – davor lief alles einwandfrei. Die Temperaturen sind durchgehend im normalen Bereich, also schließe ich ein Hitzeproblem aus. Hier mal die System-Specs, falls relevant: Mainboard: Gigabyte B650 Gaming X AX V2 RAM: G.Skill Trident Z NEO 2x16GB DDR5 CL28 5600MHz SSD: Samsung 990 Pro 2TB Netzteil: Gigabyte Aorus 850W Kühlung: 240mm AIO CPU: AMD Ryzen 5 6900X GPU: Sapphire Nitro+ RX 7900XT Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder wie ich gezielt herausfinden kann, was den Bluescreen verursacht? Danke im Voraus!
Bild zum Beitrag

Gaming PC - max. 1200€?

Servus, Ich will mir nen Gaming PC zusammenbauen. Eigentlich war mein Budget 1000€, was aber net passt für das was ich haben will. Meine Anforderungen sind nicht groß, eine GPU mit 16GB VRAM die schnell ist und aktuell und irgendwie hätte ich gerne nen 8 Kern CPU auf nem AM5 sockel, da ich oft höre: es lohnt sich wirklich ein bisschen mehr Geld auszugeben, aber dafür nen 8 Kerner zu haben". Keine Ahnung ob ihr mir das empfehlen könnt...Wichtig AM5, wegen aufrüstbarkeit. Und joa, Netzteil habe ich schon, gehäuse fehlt, deswegen musste ich das budget auf 1200€ anheben, aber mehr kann ich wirklich nicht ausgeben. Könnt ihr mir helfen? Die Liste die ihr hier unten seht, hatte mal von jemanden online bekommen.
Bild zum Beitrag

Was bedeutet Explorer.exe Systemfehler Überlauf eines stapelbasierten Puffers ermitelt?

Ich habe dass problem dass mein Pc immer nach einer zeit einfriert ich habe schon mal eine frage zu dem Thema gestellt da war aber der RAM dass Problem weil der RAM war immer belastet und jetzt hab ich dass Problem gelöst und er ist nicht mehr eingefroren auch wenn ich abwesend war.Dann war ich 1 Woche im Urlaub und danach hab ich den pc eingeschaltet und schon hat er wieder gehangen und hatte noch andere Probleme wie kein Internet und jetzt wenn er immer eingefroren ist und ich ins Zimmer komme sehe ich immer so eine Meldung wie auf dem Bild zusehen ist mit System Fehler.Dahinter war eine Meldung mit der AMD Software aber die konnte ich mir nicht mehr anschauen da er eingefroren war. Habe die vermutung dass es an der AMD Software liegt oder an den System vom pc oder ich habe noch eine interne Festplatte ich hab die Wdblack sn770 2tb und seitdem ich die habe friert der pc ein da könnte dass Dashboard dass Problem sein. Habe Windows schon neu installiert und alles andere versucht aber hat alles nichts gebracht außer dass der RAM nicht mehr belastet ist
Bild zum Beitrag

Samsung UE75RU7179U – Streifen im Bild nach Mainboard-Tausch – kein Menü sichtbar (Mainboard BN94-14884Y)?

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Samsung UE75RU7179U das Mainboard selbst gewechselt, da das alte defekt war. Eingebaut habe ich ein gebrauchtes Ersatz-Mainboard mit der Nummer BN94-14884Y. Der Fernseher startet, aber: Das Bild zeigt Streifen und Verfärbungen Ich sehe kein Menü mehr (auch kein OSD) Ich war bereits im Service-Menü und habe einen Reset gemacht Habe z. B. LVDS Format auf JEIDA gestellt TV mehrfach vom Strom getrennt, aber die Streifen bleiben Ich vermute, es liegt an einer falschen Einstellung wie LVDS Bit Depth, Panel ID, Flip, Panel Auto Detection oder Ähnlichem – weil das neue Board natürlich ursprünglich auf ein anderes Panel eingestellt war. Ich will das selbst lösen und nicht hören, dass ich einen Techniker holen soll – ich möchte lernen, was wie funktioniert und wie man das bei Samsung anpasst. Frage: Welche Werte im Sub Option / Control Menü muss ich anpassen, damit das Bild korrekt läuft (kein Flackern, keine Streifen) und das Menü wieder sichtbar wird? Gibt es vielleicht auch typische Panel ID-Werte für dieses Modell? Bin dankbar für jede Hilfe von Leuten, die sich mit Service-Menüs, Panel-Konfiguration und Mainboard-Tausch bei Samsung TVs auskennen.
Bild zum Beitrag

Mainboard. Wofür ist der Anschluss und benötige ich den überhaupt?

Hallo. Ich habe hier noch einen alten Esprimo P9900 rumstehen und brauche dafür ein neues Netzteil. Angeschlossen auf dem Mainboard sind der 24-Pin Stecker, der 4-Pin Stecker (beides Power Supply) und der 8-Pin Stecker (Fan Control). Ich finde aber kein Mainboard mit dem 8-Pin Stecker P8 (siehe Foto). Wozu ist dieser Power Supply Fan Control Anschluss? Brauche ich den überhaupt oder läuft der PC auch ohne?
Bild zum Beitrag

Ich brauche eure Hilfe?

Als ich heute mein neues Mainboard dran gebaut habe und alles angeschlossen habe war noch alles okay aber als ich ihn gestartet habe flackerte das led Licht von einem der Lüfter so komisch und wurde laut und dann wieder leise also so die ganze zeit ich habe alles schon versucht ich habe das bios resetet und so aber ich bekomme kein bild nur mein led Licht flackert so leicht und wird so laut und wieder leise, einmal war es so das der pc lauter wurde und ich ein grünes Bild bekamm weil das Mainboard ne ist stand da ich soll del auf der Tastatur drücken ich habe meine Tastatur angeschlossen und zack war das Bild wieder weg und jetzt bekomme ich gar kein Bild nur black screen kann mir wer da helfen?