CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.475 Beiträge

Passende Komponenten für GTI 750ti?

Hallo, ich bin aktuell leider gezwungen ein Upgrade für meinen pc durchzuführen da mein Prozessor nicht mehr in der Lage ist ein paar Programme öffnen zu können und ein paar Spiele zu spielen (Ableton & Ableton plug ins/Fortnite). Aktuell hat mein pc eine 750 ti, ein Pentium G4600 und ein GIGABYTE H110M-DS2. Ich möchte die Grafikkarte vorerst behalten da das Budget für eine extra Grafikkarte nicht Vorhanden ist. Jedoch würde ich wenn es sich in Kombi mit meiner aktuellen Grafikkarte lohnt etwas mehr für einen Prozessor zu zahlen. (Gebrauchte ryzen 3 1200 gehen für 20-30€ & mit etwas mehr meine ich bis zu 100€.) Mit meinem pc habe ich Musik gemacht und spiele wie valorant, csgo und fortnite gespielt wobei letzteres ein Horror war zu spielen und extrem gelaggt hat was ich mit dem Upgrade hoffentlich auch beheben kann. Nun ist die Frage welche Komponenten gut zu der Grafikkarte passen und im Idealfall nicht zu gut sind damit dort keine Probleme anfallen. Ich hatte vor mir ein msi b450m, 16gb RAM, und einen gebrauchten ryzen 3 1200 zu holen da ich den relativ häufig in Verbindung mit der gpu gelesen habe. Nun wollte ich nochmal sicher gehen wie wahr das ist und ob ich nicht eventuell doch eine bessere ryzen cpu holen kann die ein wenig langlebiger ist und mehr power hat. ach und wie gesagt da ich das auch oft gelesen habe, die Grafikkarte wegschmeißen ist aktuell keine Option da ich echt keine extra 200€ on top ausgeben möchte. Für die oben genannten Games etc. war es immer ausreichend. (Abgesehen von fortnite)

Spiele laufen alle nicht flüssig und Cpu überlastet?

Immer wenn ich ein spiel starte ist die cpu auf 100% auslastung und alle spiele laufen nicht flüssig Specs Intel Core i7-9700K 3.60GHz NVIDEA Geforce RTX 3070 TI Corsair RM750x 16 GB Ram (hätte eigentlich 32GB aber immer wenn ich den 2. RAM einstecke geht der pc nicht mehr an) Weis jemand woran das liegen könnte ? Vielen Dank im vorraus Bild entstand wie ich Minecraft gestartet habe und das als ich im Spiel war
Bild zum Beitrag

Pc Problem

Hallo ich habe folgendes problem Vor ca einer woche hab ich ganz normal meinen pc benutzt auf einmal war das bild weg. Danach hat mein pc sich selbst neugestartet und ab da kein bild mehr angezeigt und die lüfter liefen nurnoch auf halber drehzahl und keins meiner geräte hat mehr auf displayport hdmi oder usb reagiert heißt ich stecke an aber nichts passiert habe den pc natürlich immer wenn ich daran rumgeschraubt habe vom strom getrennt. Ich habe danach das bios resettet hat aber auch nichts gebracht, habe auf verdacht noch den cpu lüfter durch eine cpu wasserkühlung ausgetauscht, da dieser schon älter und auch damals schon billig verarbeitet war. LG

Boot lampe leuchtet gelb?

Hallo Ich habe ein problem mit meinem PC. Er ist nun ca 2 Monate alt. Hat bis jetzt immer funktioniert. Nun Bootet er nicht mehr, zeitweise hat er es ab un an mal geschafft, jetzt nie mehr. Nicht mal ins BIOS komme ich. Die Boot LED leuchtet auch durchgehend in Gelb/Grün. Jemand eine idee? RAM ist schon ersetzt, keine Veränderung. Mainboard ist ein X870 Steel Legend WIFI von ASRock mit AMD 9800x3d, 2x Kingstone Fury beast 16gb ddr5 6000mhz, Amd 7900XTX (Sapphier Pulse), Gigabyte 1000W Netzteil, 2TB Samsung 990 Pro SSD

Grafikkartenwahl zum Ryzen 5 7600x?

Hallo, Bin grad auf der Suche nach einer Grafikkarte für meinen Prozessor. In der Auswahl stehen die oben genannten Karten. Hat einer ne Kombi aus Ryzen 5 7600x mit einer der Karten? Bzgl. Bottleneck? 850 € ist auch meine Schmerzgrenze Werde über meinen 4K Fernseher Zocken. Entweder bei Spielen in 4k mit FSR/DlSS oder in 1440p Nativ je nach Spiel was die Graka lässt. Danke schonmal für eure Meinung und Antworten.
RTX 5060 Ti 16 GB
RTX 5070 12 GB
RTX 5070 TI 16 GB
RX 9070 16 GB
RX 9070 XT 16 GB
7 Stimmen

Cpu Kühler vom Verkäufer zu fest angezogen, was nun?

Hallo, da mein Pc in letzter Zeit Probleme mit hohen Temperaturen hatte (generell erhöht, Hitze spikes, Abstürze) dachte ich bei meinem Rechner wird es mal zeit für neue Wärmeleitpaste an der CPU. Die schrauben des CPU-kühlers wurden jedoch so fest angezogen, dass sich nur 2 von 4 entfernen ließen und die übrigen 2 "bombenfest" sitzen. Was nun? Wd-40? Ich besitze zwar schon einige Jahre Pcs aber dies ist das erste mal, dass ich aktiv daran "rumschraube". Normalerweise wäre er zwecks Wartungsarbeiten einfach zum Verkäufer zurück gegangen aber Agando ist ja letztes Jahr insolvent gegangen und wurde letztlich aufgelöst

Cpu Bottleneck r9 7900x3d?

Hey freunde, zurzeit betreibe ich eine rtx5080 mit einer ryzen 9 7900x3d. bei vielen spielen die ich zocke zb fortnite oder warzone habe ich das gefühl das dass system im engpass ist. bei fortnite kriege ich grad so 300fps, die gpu ist da zu 40-50% ausgelastet und die cpu 80-90%. bei warzone läuft die gpu zwar über 90% aber die cpu ist ebenfalls auf 60-70% tut mein system bottlenecken und wäre ein cpu upgrade sinnvoll? zb zur 9800x3d? danke für eure antworten!

Ryzen 7 7700x undervolten?

Moin, ich habe einen Ryzen 7 7700x der von einer BeQuiet Silentloop gekühlt wird. Unter vollast erreiche ich damit Temperaturen von 95°C in Cinebench (18360 Punkte). Nun hat mir jemand gesagt das ich den Ryzen doch unbedingt undervolten soll weil das nicht gut für die CPU ist. Wenn ich TPO aktiviere, einen curve optimizer mit -30 und Platform Thermal Throtzle auf 85°C stelle wie es die Person meinte macht meinen CPU nur noch 85° im Cinebench (17905 Punkte). Dazu läuft sie instabilen und einige games crashen mal ab und zu. Standart mäßig chillt die CPU auch auf 1,4V wo manche meinte das es zu viel ist. Sollte man lieber das System auf Standart lassen mit den 95° maximum oder undervolten auf 85° und weiteres?

kein Boot: CPU-LED auf MSI B550, DRAM-LED auf ASUS B550 – Ryzen 7 5800X3D + Kingston Fury Beast?

CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D RAM: 2×16 GB Kingston Fury Beast DDR4 (KF432C16BBAK2/32) Mainboard (alt): MSI B550 Gaming Plus Mainboard (neu): ASUS TUF Gaming B550-Plus Wi-Fi GPU: vorhanden, getestet Kühlung: korrekt montiert BIOS: ASUS per Flashback aktualisiert Netzteil: ausreichend dimensioniert Ausgangssituation: System lief vor dem Umzug einwandfrei Beim Umzug blieb die Hardware im Gehäuse eingebaut Nach dem Transport: kein Bild, kein POST Symptome: MSI B550 Gaming Plus: CPU-LED dauerhaft an ASUS TUF B550-Plus: DRAM-LED dauerhaft an Kein Bild auf Monitor Kein Piepton oder POST-Signal Kein Boot ins BIOS möglich Bereits unternommen: BIOS auf ASUS-Board erfolgreich per USB-Flashback aktualisiert CPU ausgebaut, Pins kontrolliert (optisch keine Schäden, keine verbogenen Pins sichtbar) RAM in mehreren Konfigurationen getestet (nur 1 Riegel, A2/B2 usw.) GPU drin oder draußen → keine Änderung SSD abgezogen BIOS-Reset (CMOS Clear + Batterie raus) mehrfach durchgeführt Kompletter Neuaufbau in Minimalkonfiguration: Nur Board + CPU + 1 RAM-Riegel Kein Gehäuse, kein Laufwerk Alles auf Tisch, auch Netzteil neu angeschlossen Vermutung / aktueller Stand: CPU könnte durch Transport beschädigt worden sein (z. B. Speichercontroller), obwohl keine sichtbaren Schäden erkennbar sind Alternativ: Kontaktproblem zwischen CPU und Sockel RAM evtl. inkompatibel oder zu aggressiv getaktet (XMP vermutlich aus, aber unklar) Kein verlässlicher Test möglich ohne zweite CPU oder anderen RAM Frage: Wie wahrscheinlich ist ein CPU-Defekt bei diesen Symptomen? Wie kann ich am besten ausschließen, ob es RAM oder CPU ist, ohne teure Ersatzteile zu kaufen? Gibt es weitere Schritte zur Analyse?

meine cpu geht nicht über 85 grad beim chinebench test?

hallo meine CPU geht nicht über 85° auch wenn ich die Lüfter mit voller Drehzahl laufen lasse, geht es nicht höher oder drunter. Es bleibt bei 85° und 5061 MHz wobei es im idle 5500 MHz erreicht, nur im chinebench begrenzte die cpu auf 85° verbaut: Ryzen 5 7600x Asrock a620m pro rs wifi kingston fury beast rgb white 32 gb kit 6000mhz xmp msi mag coreliquid 360r v2 wakü ist es normal, weil die CPO normalerweise 15000 chinebench Punkte erreicht.
Bild zum Beitrag

Boot schleife und v-ram led leuchtet rot?

Question Moin, ich hab gerade meinen customloop fertiggestellt und siehe da ich komm in den bootloop. Die dram led leuchtet rot und er geht nach ca. 4 sek wieder aus undstartet von vorn. Verbaut hab ich einen i7 14700k, rtx 4070 super, 4x16gb ddr5 6000mhz von corsair, motherboard: nxzt n7 z790xt, und 3x m.2 ssd's. Auf einer ist windows drauf die stammt aus meinem ,,alten,, rechner. Die ram riegel sitzen schon fest drin, ich hab auch versuch mit nur eineml riegel auf dem 2. Platz zu starten klappt auch nicht. ich hab auch mal alle ssd's abgemacht klappt auch nicht und auch nur die windows ssd,, drangelassen klappt auch nicht. Ebenso probiert ohne gpu und nur über onboardgrafik, klappt auch nicht. Hab ihr noch eine idee? Das einzige was mir einfallen würde ist ein bios update aber dafür muss ich mein customeloop auseinanderbauen und mir irgendwo eine ältere cpu besorgen weil mein motherboard kein bios update ohne cpu unterstützt. Danke schonmal.