Pc Problem

2 Antworten

hmmm könnte vieles sein.

Software, Hardware... wenn du sagst, dass du oft an deinem PC rumbastelst, dann kann das schonmal die Ursache sein.

Irgendwo dran gekommen, ein Kabel gelockert, der CPU oder anderen empfindlichen Bauteilen etwas körpereigene oder fremde Ladungen zugeführt (u.a. sollte man sich ja erden, wenn man mit elektronik herumhantiert - kann sonst immer ein Risiko sein, dass man auf die Tour was beschädigt).

Joa... kann aber eben auch Softwaretechnisch was sein.
Heutzutage scheinbar gängiger den je, dass das Betriebssystem einen Schuss hat und für teils extrem seltsame Probleme sorgt.

Kann auch ein Virus sein.

Hast du den mal Prüfsoftware genutzt um deine Hardware soweit möglich auf Herz und Nieren zu prüfen?

Insbesondere Temperatur(entwicklung) wäre ja mal interessant zu prüfen.

PC von alleine runterfahren da sehe ich tatsächlich eine mögliche Überhitzung. CPU... vielleicht auch die GPU... hmmm

Und jetzt geht gar kein Bild mehr? Das ist das Problem?
Vielleicht mal geschaut ob du den PC im abgesicherten Modus starten kannst und ob da dann dein Bild wieder da ist bspw. defekter Treiber... wobei... wenn du deinen PC neu aufgesetzt hast, sollte das eigentlich auch nicht sein. Reagiert den dein Bildschirm in irgend einer Weise auf den PC?

Würde jetzt mal echt pauschal sagen da ist die Hardware beschädigt. Nur kann ich nicht sagen welche. Prozessor oder vielleicht ja doch auch die Grafikkarte... vielleicht auch beides. Vielleicht sogar Mainboard. Das eben da was kaputt ist.

Wann genau ist das Problem das erste Mal aufgetreten? Nachdem du da wieder dran rumgeschraubt hattest? Sollte man eher vermeiden das häufig zu machen.


Meggo615 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 20:00

Also die grafik karte ist jetzt ein jahr drin das mainboard ist noch das erste welches seit 2017 eingebaut ist also mein erster gedanke war auch dass das mainboard hinüber ist seit der wasserkühlung die ich eben eingebaut habe hat sich mein verdacht verstärkt da das rog emblem nicht leichtet und diese ist über usb am mainboard angeschlossen und noch zum bildschirm nein dieser tut rein garnichts er merkt nicht einmal dass er mit dem pc bzw der gpu verbunden ist

Zum thema rumschrauben also daran herumschrauben mach ich sowieso nir wenn ich etwas erneuer wie eben heute die wasserkühlung und vor ca 6 monaten ein neues gehäuse aber wie gesagt dazwischen hab ich ihn nicht einmal geöffnet oder hineingefasst viren hatte ich eigentlich nie probleme und ist auch nicht so dass mein antivirensystem alarm geschlagen hätte.

Der fehler ist zum ersten mal aufgetreten davor lief der pc immer einwandfrei wurde auch nie rapide vom strom getrennt sondern immer herumtergefahren ausser natürlich stromausfälle oder sonstiges

Der bildschirm kann es auch nicht sein der eine ist nagelneu und die anderen beiden reagieren genauso wenig

P4R4S  13.05.2025, 20:07
@Meggo615

Ja, den Bildschirm habe ich jetzt auch erst einmal ausgeschlossen. Wann genau ist der Fehler den jetzt aufgetreten? Willkürlich mitten im Betrieb? Gab es andere Anzeichen? Ist er lauter geworden oder hat er sich ungewöhnlich heiß angefühlt - im schlimmsten Fall vielleicht sogar geraucht oder nach etwas in der Richtung gerochen? Gab es vielleicht einen leisen Knall o.ä.?
Ja... irgendwann ist halt mitunter die Luft auch mal raus.

Aber es kann eben wie gesagt auch mal sein, dass man aufmacht bspw. um sauber zu machen und löst versehentlich ein Kabel. Das wäre dann die beste Variante sag ich mal.

Meggo615 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 20:11
@P4R4S

Er ist einfach mitten im betrieb ausgegangen es wäre mir jetzt kein "knall" oder laute lüfter aufgefallen ich benutze aber auch ein noisscanceling headset also da weis ichs nicht

Wie gesagt habe vor dem fehler bestimmt 6 monate nichtsmehr daran geändert ein kabel abgesteckt war es auch nicht habe noch dazu alles darauf geprüft und wirklich jeden anschluss unter die lupe genommen er startet auch nach wie vor nur gibt er nichts aus also garnichts das micro leuchtet nicht genauso wie die tastatur und die maus

P4R4S  13.05.2025, 20:37
@Meggo615

Mal eine ganz dumme Idee, aber wenn du sowieso 'gerne' an dem Ding rumwerkelst. Warum schraubst du nicht mal das ganze Ding auseinander und schaust dir mal alles genau an ob dir da irgendwas auffällt... weil wenn das Bild generell nicht geht. Dann weiß ich offen gesagt jetzt nicht wie man da anders rangehen könnte. Aber vorsichtig. Weiß jetzt nicht wie gut du jetzt mit ESD-Schutz aufgestellt bist. Wobei wenns eh kaputt ist... aber ist halt die große Frage...

Ich nehme mal nicht an, dass du die Möglichkeit hast die einzelnen Teile insbesondere CPU und Grafikkarte (eigentlich eher unwahrscheinlich) mal an einem anderen PC auf Funktion zu testen oder irgendwelche anderen zur Hand hast, um die mal an dem Mainboard und PC anzuschließen.
Lüfter scheint ja auch zu gehen... ja... immer schwierig.

Alternative - aber wohl teuer, wäre es das ganze Gerät mal zur Analyse irgendwo einzuschicken.

Aber so pauschal würde ich jetzt auch mal eben in Richtung Mainboard, CPU gehen... da scheint ja Signaltechnisch nichts mehr zu laufen. Wenn es jetzt auch andere oder allgemein alle Peripheriegeräte und nicht nur Bildschirm betrifft, dann muss es ja an den Zentralsystemen liegen und am Mainbord läuft halt zumindest alles zusammen. Also Mainboard, vielleicht eben auch CPU zerschossen... wobei bei der CPU, weiß ich jetzt nicht ob das sein kann.

Meggo615 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 20:40
@P4R4S

Also meine idee wäre jetzt zunächst gewesen das mainboard auszutauschen ich weiß nur nicht welches da mein prozessor eben auch seit 2017 in dem pc ist und ich wirklich keine ahnung bei prozessoren hab ob es da verschiedene sockel gibt oder nicht und dass ich meinen ram vermutlich austauschen muss ist mir bewusst

Meggo615 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 20:45
@Meggo615

Prozessor ist ein intel core i7 7800

Gpu ist eine 3070ti auch von rog

P4R4S  13.05.2025, 20:52
@Meggo615

Also klar, wenn du ein anderes Mainboard/ Motherboard hast, dann kannst du das gerne tun.
Ich habe im übrigen Vergessen auch das Netzteil einzubeziehen. Auch da kann es Probleme geben, dass das System nicht richtig oder nicht ausreichend mit Strom versorgt wird. Also nur das Netzteil defekt ist oder hierbei irgendwo ein Defekt vorliegt.

Du könntest auch mal versuchen einen MinimalAufbau zu nehmen und so nur Motherboard, CPU mit Lüfter oder Wasserkühlung (da du jetzt gerade deinen Prozessor genannt hast zudem eine extra GPU bzw. deine Grafikkarte, da der Prozessor keine integrierte GPU hat), einen Ram und eben das Netzteil. Da dann nur mal den Bildschirm anschließen und schauen ob zumindest ein Bild kommt. Also nur um mal zu sehen ob sich irgendwas ändert/ bessert.

P4R4S  13.05.2025, 20:56
@P4R4S

Die Sache ist halt... klar kannst du dir auch ein neues Mainboard besorgen, aber am Ende war es das gar nicht und dann wäre das natürlich ärgerlich.
Also mein Hauptverdacht wäre jetzt aber einfach mal Mainboard (als das Nervensystem) oder die CPU (als das Gehirn).

Da es vorher lief, schließt es zumindest aus, dass du ein Kabel falsch angeschlossen hattest (oder erst gar nicht angeschlossen war).

Also einen Defekt halte ich für ziemlich sicher 90%.

Meggo615 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 20:57
@P4R4S

Habe das system schon ohne gpu ausprobiert mit nur einem ram riegel aber auch da bekomm ich keine reaktion an den usb geräten hättest du ein mainboard das du empfehlen würdest ich würde schon gerne eine einbauen an dem man in zukunft auch wieder upgraden könnte oder müsste ich da dann cpu wie auch ram erneuern mein ram läuft noch auf ddr4

An geößen von mainboards bekomme ich an sich alles ins gehäuse eingebaut am liebsten aberatx oder micro atx

Meggo615 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 20:58
@P4R4S

Cpu und mainboard sind auch die einzigen teile die ich von meinem ersten build noch im pc verbaut habe

P4R4S  13.05.2025, 21:02
@Meggo615

hmmm leider kenne ich mich da zu wenig aus was Kompatibilität angeht - also jetzt Prozessor, Grafikkarte etc. betreffend...

Ich kann mal suchen ob ich was finde. Aber das wäre dann rein für Kompatibilität, indem ich auf die Unterstützung der bisher genannten Hardware Rücksicht nehme... wie sich das dann insgesamt verhält, das steht in den Sternen. Gib mir mal ein paar Minuten...

P4R4S  13.05.2025, 21:07
@Meggo615

GPU ist halt essentiell ^^ aber teilweise haben manche Prozessoren die schon intern, was natürlich keine Gaming-Grafikkarte ersetzt, aber zumindest für den einfachen Betrieb ausreicht.

Meggo615 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 21:19
@P4R4S

Grafikkarte ist 3070ti und ram hab ich 4x16gb ddr4

P4R4S  13.05.2025, 21:25
@Meggo615

Also wenn ich das jetzt richtig sehe, dann hast du das Problem, dass deine CPU nur DDR4 unterstützt und nicht weiter kann als das...

Ich habe jetzt mal über den PCPartpicker ein paar Möglichkeiten die preislich und auch sonst von den Spezifikationen passend schienen rausgesucht.

Ob das jetzt alles so für dich passt, ist halt die andere Frage:

Ist jetzt mal Amazonlink:

https://www.amazon.de/dp/B07YD6SXF7?psc=1&th=1&linkCode=gs2&tag=pcp05-21

und

https://www.amazon.de/ASUS-ROG-II-Mainboard-Aura-Sync-RGB-Beleuchtung/dp/B07YCXG394

Oh... 3070 ti... hmmm müsste trotzdem passen meine ich

hier übrigens die Seite worüber ich geschaut habe und eben mal zumindest die CPU und Grafikkarte eingetragen habe (bei der Grafikkarte war ich mir nicht sicher, weil es da mehrere auch von anderen Herstellern gibt aber du meintest ja rog):

https://pcpartpicker.com/list/

Das der PC selbständig neu startet passiert meist nach einem Bluesreen.

Versuch wäre beim Einschalten die F8 Taste mehrfach zu tippen, wenn das Menu erscheint auf "Abgesicherten Modus" gehen.

Ist es ein Softwarefehler (Treiber) entsteht dieser Bluescreen.


Meggo615 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 20:12

Es gab keinen bluescreen der pc reagiert nicht auf maus und tastatur

pcdenker  13.05.2025, 21:22
@Meggo615

Dann könnte ich mir vorstellen, das das Netzteil einen Defekt hat. Wenn es geht probiere Testweise ein anderes Netzteil.
In Windows ist eingestellt, das nach einem Bluescreen ein sofortiger Neustart erfolgt, muß man manuell ausschalten.