Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.240 Beiträge

Gerade Netzwerk von WLAN auf LAN umgestellt, warum bekomme ich zu verschiedenen Seiten/Servern keine Verbindung mehr?

Hallo zusammen, ich hoffe, die Frage fasst es schon knusprig zusammen: ich habe vor ein paar Tagen nach langer Zeit endlich mal die LAN-Strippen gezogen und heute von den bislang genutzten USB-WLAN-Antennen bei den beiden heimischen PCs auf das Netzwerk-Kabel "umgestöpselt". Erfreut stelle ich bei beiden Geräten auf Google und Seiten wie Youtube den langersehnten Geschwindigkeitszuwachs in Verbindung mit spürbar größerer Verbindungs-Stabilität fest. So weit, so gut👍 Allerdings: auf meinem eigenen Gerät (das neuere mit Windows 11) komme ich auf Seiten wie Epic oder Steam gar nicht erst drauf?!? Bei meinem älteren Gerät (mittlerweile Windows 10), welches jetzt im Zimmer meiner Tochter steht, funktioniert das tadellos? Woran mag das liegen? Die bei mir gemeldeten Fehlercodes lauten -105 und -118... Beide Geräte laufen auf der Fritzbox 7590 im 100Mbit/s-Modus. Ich habe absolut keine Ahnung, worand das liegen könnte... Jemand von Euch vielleicht? Besten Dank und viele gute Grüße Klaus

Zusätzlichen W-Lan Router bei Vodafone Modem anschließen?

Guten Tag oder auch Abend. Die Frage bezieht sich darauf in wie weit es was Bringt und wie viel Verbessung in Punkte W-Lan Stabilität, Geschwindigkeit Reichweite und Lantenz es bringen würde einen Selbst gekauften W-Lan Router an das Modem von Vodafon anzuschließen. Das Momentane Modem hat WIFI 4 Vertraglich habe ich 250mbits MAX. Den Router der dann in Betracht kommen würde hätte WIFI 7 und min. 4 Antennen. (meine Endgeräte unterstützen diesem Standart bzw manche nur 6E) Mfg

Glasfaser300, aber erreicht die Geschwindigkeit nicht?

Hallo, Ich habe neuerdings Galsfaser300 aber bei den Speedtest Seiten habe ich auf meinem PC immer weniger Leistung als ich haben sollte. Im 5GHz Netz sind es so 140 Mbps und im 2,4Ghz höchstens 40 Mbps Da sollte eigentlich deutlich mehr drin sein, Mitbewohner die die selbe Leitung nutzen haben über 200 Mbps, so sollte es auch sein. LAN funktioniert aus logistischen Gründen nicht, der PC muss über WLAN laufen, das tun die anderen PCs mit der besseren Leistung übrigens auch. Mit WLAN Stick läuft es so wie geschildert, ohne WLAN Stick und mit dem eingebauten Modul etwas schlechter. Ich weiß nicht woran das liegt und habe eigentlich nach meinem Wissen die besten Einstellungen getroffen. Hat jemand da noch Ideen?

6 to 4 tunnel?

Ich habe nochmals eine Frage wird immer alles ein bisschen komplizierter meinem Kopf also wenn ich einen sechs zu vier Tunnel habe, heißt IP V6 Pakete werden ihn ein IP Paket V4 eingepackt so geht das ganze auf der Reise und irgendwann einmal kommt das Paket an einem Netz an, dass das Paket wieder über ein anderes Netz Routen muss aber dieses wiederum hat überhaupt gar kein IP V4 Netz, sondern ein ipV6, D.h. das ganze muss jetzt noch mal getunnelt werden. Wird ja immer komplizierter. Wie soll denn jetzt der Tunnel Endpunkt überhaupt erreicht werden?

Warum Kunden WLAN im Netto nicht funktioniert und wann wird es repariert?

hey also bei uns im Netto Markt gibt es einen Kunden WLAN, es ist manchmal ein bisschen langsamer vermutlich ist das DSL nicht so schnell. Aber gestern konnte ich mich überhaupt nicht ins WLAN einwählen. Dem Mitarbeiter an der Kasse habe ich gesagt dass das wlan nicht funktioniert und er hat gesagt er weiß es das ist gerade schwach ist und sich nicht einwählen lässt. Woran kann das liegen und wann wird es repariert?

Smart Home Lampe für 5Ghz Netzwerk?

Hallo, ich möchte in meinem Haus das 2,4 GHz Netzwerk deaktivieren und ganz auf 5Ghz umstellen, allerdings habe ich mehrere Smarthome Geräte die momentan nur mit dem 2,4 GHz Netzwerk funktionieren. Die meisten sind Steckdosen, da finde ich auch einige die das 5GHz Netz nutzen können, aber wichtiger sind mir die Lampen. Ich finde nirgends Glühbirnen die das können. Alle sind nur für das 2,4 GHz Netz ausgelegt. Wie kann das gelöst werden? Hat jemand da Erfahrung/Ahnung? Vielen Dank schonmal