Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.239 Beiträge

Vodafone Problem?

Hallo. Ich hoffe jmd hat ebenfalls Erfahrung damit und kann mir helfen. Ich habe eine Fritzbox von vodafone. Seit Wochen kam es immer wieder zu internetausfällen. Mal blinkte dabei power /DSL leuchte, mal war sie trotz des Ausfalls normal an. Durchs abwarten oder zur Not mal Stecker rausziehen, hat es sich zumindest vorübergehend immer wieder bekrabbelt und alles lief wieder. Doch dann blinkte nach paar wochen auf einmal die infoleuchte rot. Spätestens da war der Anruf bei vodafone fällig. Die meinten, sie hätten auch ein Problem entdeckt, was sich allerdings schnell lösen lässt. Fazit,nach ca 15 min lief alles wieder. Leider hielt es nicht lang. Seit dem trotzdem immer wieder mal kurze Ausfälle. Nach ca einer woche auch infolampe wieder auf rot. Erneuter Anruf bei vodafone. Selbes spiel. Wurde irgendwas resetet aus der Ferne und alles lief wieder. Heute, wieder eine woche später, infolampe erneut auf rot, internet und Festnetz tot. Versucht bei vodafone anzurufen übers handy. Doch Anruf geht nicht durch. Habe jetzt selber stecker wieder rausgezogen, und kurz gewartet. Alles stellte sich wieder normal ein. Daher kann es ja kein Totalschaden des routers sein. Doch jetzt weiss man, das halt max paar Tage. Hat jmd einen tip was das sein kann? Wollte mal nach Erfahrungen fragen bis ich jmd bei Vodafone erreiche.

Fritzbox ehemalig als repeater nun als master nach Umzug nutzen?

Guten Abend. Ich bin umgezogen und habe meine Fritzbox 7590 ax v2, die im Elternhaus als Mesh-Repeater eingestellt war, in meine neue Wohnung mitgenommen, ohne sie zurück zu setzen. In der neuen Wohnung wird mir zwar angezeigt, dass WLAN ginge, ich kann mich übers Handy jedoch nicht einloggen, weder mit dem ursprünglichen FritzBox Passwort noch mit dem von mir umgestellten im alten Heim. Die LAN-Verbindung funktioniert auch nicht an meinem Rechner, ich komme auch nicht auf die FritzBox Oberfläche. In meiner Wohnung gibt es eine DSL Dose und die hat zwei der F-Stecker. Beide habe ich bereits ausprobiert. Ein zweites Lan-Kabel habe ich auch schon ausprobiert. Ich bin darüber verwundert, dass das WLAN-Signal erscheint, ich mich aber in keinster Weise einloggen kann. Als der Techniker der Telekom da war, gab das Gerät auf jeden fall einen Ton von sich. Das nur der Telefonanschluss freigeschalten wurde ist nicht möglich, oder? Fällt euch was ein? Muss ich sie evtl. nochmal mit dem Master verbinden und sie in ehemaligen Zuhause resetten? Einen haptischen Knopf gibt es nicht, oder? Danke für die Hilfe und die Zeit! LG Voodookol

Free Wifi mit PW und mit Anmeldeseite -wie funktioniert?

hey, im Supermarkt ist immer WLAN, Netzwerk anklicken, AGB akzeptieren und verbunden. Im Netto loggt sich mein Handy automatisch ein, egal welcher Netto. Bei Lidl auch. Bei Kaufland und EDEKA muß ich immer die Anmeldeseite aufrufen und bei AGB den Haken setzen und dann connected. Im Rathaus ist ein öffentliches WLAN. Hier hängt an manchen Türen das Passwort. Ich habe das PW eingegeben und wie ist es hier: Loggt sich das Handy automatisch ein oder muß man da auch immer das PW jedes mal eingeben? Ich wohne am Berg und der Hintereingang vom Rathaus, mit dem Aufzug runter und ich bin mitten in der Stadt. Besonders hochfahren ist angenehmer als Treppensteigen. WLAN im Rathaus läuft.

Internet Probleme Sobald ich einem Minecraft Server Joine?

bin jetzt seit paar Wochen auf dem Server eines kleineren Twitch Streamers unterwegs habe aber das Problem das Die Lan Verbindung immer wieder abbricht und auch der Wlan Verstärker and dem mein Lan hängt keine Verbindung mehr hat. Habe dieses Problem nur in Minecraft und manchmal passiert es halt alle 5 Minuen manchmal aber auch erst wieder nach mehreren Stunden. Jemand ne Ahnung woran genau das Problem liegen Könnte? LG

Extrem dünnes Netzwerkkabel, mit 4 Adern?

Man kennt ja dünne bzw. flache CAT-Kabel, mit 8 Adern. Ich suche aber ein noch dünneres Kabel. Ich habe ein Netzwerkgerät das nur Fast Ethernet kann (es ist ein Digital Signage Display bei dem nur selten neue statische Bildinhalte hochgeladen werden sollen, also sind 100 Mbps völlig ausreichend). Also wäre ein Netzwerkkabel mit 4 Adern ausreichend. Ein Kabel mit nur 4 Adern statt 8 könnte ja dünner sein. Das wäre interessant, weil man ein besonders dünnes Kabel (noch dünner als die normalen flachen Cat-Kabel mit 8 Adern) z.B. noch besser hinterm Türrahmen verstecken könnte. Daher meine Frage: Gibt es besonders dünne Netzwerkkabel mit 4 Adern?

Pc wlan sehr schwach?

Hallo, mein wlan am pc ist sehr schlecht, ich hab auch schon auf 5ghz umgestellt das hat am Anfang gut geklappt aber dann ging das wlan nicht mehr da stand dann Verbindung nicht möglich also benutze ich das alte wieder und ich wollte fragen ob es mit einem wlan Verstärker klappen könnte der einen lan Anschluss hat weil mit lan Kabel hat alles super funktioniert aber ich kann leider nicht das lan Kabel durch das ganze Haus ziehen und deswegen der Verstärker. Gibt es da etwas was ich beachten muss oder klappt jeder Verstärker ? Kenne mich da nicht so aus.

Empfehlung für externe LTE/5G-Antenne mit zwei SMA-Steckern für TP-Link Router?

Hallo zusammen, ich suche eine leistungsstarke Außenantenne mit zwei SMA-Steckern, die ich an einen TP-Link Router mit abnehmbaren externen Antennen anschließen kann. Welche Modelle nutzt ihr und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es Antennen, die besonders empfehlenswert sind, um die Signalstärke und Geschwindigkeit zu verbessern? Sollte ich eine Richtantenne oder eine Omni-Antenne wählen? Gibt es etwas Wichtiges zu beachten, z. B. Kabellänge oder Signalverstärkung? Ich freue mich auf eure Tipps....

LAN-Party Internet/lokales Netzwerk?

Servus :) ich habe vor anlässlich meines Geburtstages seit Ewigkeiten mal wieder eine kleine LAN-Party mit ein paar Freunden zu veranstalten. Die Letzte ist mittlerweile 12 Jahre her und dort haben wir als Teenager ganz "klassisch" mit einem Switch über ein lokales Netzwerk gezockt. Dies war nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass damals sowieso nur eine 3.000er Leitung zur Verfügung gestanden hätte und wir nur Spiele mit einem dedizierten LAN-Modus gespielt haben. Da die Zeiten sich nun geändert haben und mittlerweile die Internetgeschwindigkeit auch annehmbar ist, habe ich mir nun die Frage gestellt, ob es wohl möglich ist, dass jeder Teilnehmer mit dem Internet verbunden ist, wir aber gleichzeitig je nach Spiel auch einen lokalen Server im Spiel erstellen können (so wie es früher der Fall war). Es müsste hierzu vermutlich vom Router ein LAN-Kabel in den Switch gehen, mit welchem sich alle Teilnehmer verbinden. So weit, so klar. Muss nun zusätzlich noch jedem eine eigene IP-Adresse zugewiesen werden, so wie wir es früher immer gemacht haben, um uns im Netzwerk finden zu können ? Oder wie wäre das ganze zu bewerkstelligen ? Über ein paar Antworten, die möglichst für einen Laien verständlich sind, würde ich mich freuen :)

wer blockiert Telekomfunktionen im Sinus605 beim Smart3 Router?

Hallo, an meinem neuen Speedport smart3 ist ein DECT Telefon angemeldet, das Sinus 605 ohne AB. Die Telekomdienste auf dem Telefon sind blockiert wie Anrufweiterleitung, Anruf in Abwesenheit. Wie kann man das wieder aktivieren? Jetzt speichert der Speedport die Anrufe in Abwesenheit. Abmelden im Router gelingt nicht, das Telefon blockiert und fordert MT anmelden! Vorher hatte ich einen W723V Router ohne Probleme mit dem Telefon. Wer kann mir helfen? Vielen Dank

WLAN Verbindung an Endgeräte wie PC oder Ps5 bricht ständig ab?

Guten Abend, ein sehr guter Freund von mir hat gerade erst sein neues Glasfaserinternet von Greenfiber freigeschaltet bekommen. Als Router hat er sich aufgrund meiner Empfehlung für den Speedport Smart 4 entschieden, da er die kleinste Geschwindigkeitsstufe (200MBs) genommen hat und der Router einfach in der Menüführung ist. Der Router steht im Wohnzimmer, genauso wie sein PC und auch seine PlayStation 5. Alle Endgeräte die mit dem WLAN Verbunden sind, bekommen ständig den Hinweis, das kein Internet verbunden sei, obwohl die Empfangsstärke Exzellent ist. Nach wenigen Sekunden wird er wieder automatisch verbunden. Dies geschieht gleichzeitig mit seinem PC und der PlayStation. Das Smartphone und der Fernseher verlieren das Signal nicht, zumindest meint er das so. Woran könnte dies liegen? Ich für meinen Teil denke mir, das er in der Router Konfi etwas umstellen muss, die meisten Geräte laufen nur Ordnungsgemäß mit WPA2 und der Router ist glaub ich Standardmäßig auf WPA3 eingestellt.